Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosesystem; Ölwechselhinweissystem; Deaktivieren - Suzuki Motor DF225 Besitzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIAGNOSESYSTEM

Falls eine abnormale Bedingung in einem an
der Kraftsoff-Einspritzsteuereinheit eingegebe-
nen Sensorsignal vorligt, warnt das Selbstdia-
gnosesystem
anhand
Kontrollampe und eines Warnsummers. Ein
eingebautes
Sicherheitssystem
auch bei einer solchen Fehlerbedingung den
Betrieb mit einer begrenzten Drehzahl.
Das fehlerhafte System kann anhand des
Modus der blinkenden Kontrollampe und des
Warnsummers identifiziert werden. Der Dia-
gnosecode erscheint, wenn der zündschalter
eingeschaltet wird.
HINWEIS
Falls das Diagnosesystem während des
Betriebs des Außenbordmotors aktiviert wird,
ist es bei einem der Sensorsignale des Steuer-
systems zu einem ungewöhnlichen Zustand
gekommen.
Lassen Sie sich von Ihrem Vertragshändler für
Suzuki-Außenbordmotoren hinsichtlich Repa-
ratur des Steuersystems beraten.
BEMERKUNG:
Der Warnsummer kann bei aktiviertem Dia-
gnose-System durch Einschieben des Zünd-
schlüssels ausgeschaltet werden.
einer
blinkenden
ermöglicht
ÖLWECHSELHINWEISSY-
STEM
Dieses System dient dazu, die Bedienungsper-
son auf einen fälligen Motorölwechsel hinzuwei-
sen, basierend auf den im Wartungsplan
angegebenen Intervallen.
Hierbei werden die Gesamtbetriebsstunden
des Außenbordmotors registriert; wenn die vor-
programmierte Stundenzahl erreicht ist, wird
das System aktiviert. (Sich auf das Kapitel
KONTROLLE UND WARTUNG auf der letzten
Seite beziehen.)
AKTIVIEREN DES SYSTEMS
Nachdem die Gesamtbetriebsstunden die vor-
programmierte Stundenzahl erreicht haben,
beginnt die OIL-Warnlampe zu blinken. Wenn
der Motor nicht läuft, wird zusätzlich über den
Warnsummer ein doppelter Piepton abgege-
ben. Dies wird wiederholt, bis das System
deaktiviert wird.

DEAKTIVIEREN

1. Den Zündschlüssel auf Position "ON" dre-
hen.
2. Die Platte 1 des Notausschalters heraus-
ziehen.
3. Den Knopf 2 des Notausschalters dreimal
innerhalb von 10 Sekunden hochziehen.
Wenn der Ausschaltvorgang erfolgreich
durchgeführt wurde, ist ein kurzer Piepton
zu hören.
4. Den Zündschlüssel auf Position "OFF" dre-
hen.
5. Die Platte 1 wieder in die Originalposition
zurückschieben.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df200Df250

Inhaltsverzeichnis