Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablauf Bei Wig - Schweißen - LORCH LTG 900 Bedienungshandbuch

Wig-schweissbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betrieb
Up/Down (UD)
8
7
Up: Erhöht Schweißstrom.
9
Down: Verringert Schweißstrom.
10
Lamelle (LA)
7
6 .2
Ablauf bei WIG – Schweißen
Kontakt mit heißen Brennerteilen
und heißen Werkstücken vermei-
den.
 Den gesamten Schweißablauf entspre-
chend
jeweiliger
durchführen
 Den WIG-Schweißbrenner in die erforder-
liche Anfangs- bzw. Ausgangsposition für
die Schweißarbeit führen.
 Über Start / Stop Taster den Lichtbo-
gen zünden. (Bei LTV: das Ventil für die
Gaszuführung öffnen, sicherstellen das
Gasabdeckung vorhanden ist am Bren-
ner, danach Contact TIG-Zündung durch-
führen).
 Nach dem Zünden den Lichtbogen so lan-
ge auf der Anfangsstelle halten, bis sich
10.12
10
9
Schweißanweisung
ein entsprechendes Schmelzbad gebildet
hat.
 Den Brenner gleichmäßig und entspre-
chend den Anweisungen über die gesam-
te Nahtlänge führen.
 Am Ende der Naht bzw. nach Fertigstel-
lung der Schweißarbeit über den Start /
Stop Taster den Schweißvorgang been-
den. (Bei LTV: Brenner abheben bis Licht-
bogen abreißt, danach das Ventil für die
Gaszufürhung schließen).
 Den Brenner noch für einige Sekunden
in der Endposition halten, damit sich das
Schmelzbad ohne Beeinträchtigung durch
die Atmosphäre verfestigen kann ( = Gas-
nachströmen ).
Der Bediener muss Schutzklei-
dung tragen, und eine angemesse-
ne Belüftung muss zur Verfügung
stehen (siehe „4 Sicherheitsmaß-
nahmen und -hinweise" auf Seite
6).
- 9 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis