Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LENCO DAR-251 Bedienungsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
7. Drücken Sie die -Taste zweimal, um die Programmierung aus dem Programmspeicher zu löschen.
MP3-CD
1. Drücken Sie zum Einschalten des Geräts die EIN/AUS-Taste.
2. Drücken Sie die MODE -Taste mehrmals solange, bis auf dem Display „CD" angezeigt wird.
3. Wenn Sie das CD-Fach schließen, dann werden die Titel der CD eingelesen. Anschließend beginnt die
Wiedergabe des 1. Titels automatisch.
4. Wählen Sie durch Drücken der
5. Die Wiedergabe können Sie durch Drücken der
Taste setzt die Wiedergabe fort.
6. Drücken Sie die -Taste, um die Wiedergabe zu beenden.
Hinweis: Das Einlesen einer MP3-CD dauert ein wenig länger als das Einlesen einer Audio-CD, weil auf
einer MP3-CD mehr Titel gespeichert werden können.
Titelwiedergabewiederholung
Einzeltitelwiederholung
Drücken Sie die REPEAT-Taste einmal, um einen Titel wiederholt wiedergeben zu lassen. Auf dem Display
wird „Repeat one" (Einzeltitelwiederholung) angezeigt.
CD-Wiedergabewiederholung
Drücken Sie im Wiedergabemodus die REPEAT-Taste zweimal, um alle Titel der CD wiederholt wiedergeben zu
lassen. Auf dem Display wird „Repeat All" (CD-Wiedergabewiederholung) angezeigt.
Drücken Sie zum Annullieren der Wiedergabewiederholung die REPEAT-Taste solange, bis auf dem
Display „REPEAT OFF" (KEINE WIEDERHOLUNG) angezeigt wird.
PROGRAMMIERTE WIEDERGABE
Sie können bis zu 20 Titel auf der CD programmieren, um sie in einer bestimmten Reihenfolge wiedergeben zu
lassen. Hinweis: Die Programmierung kann nur bei gestoppter CD-Wiedergabe durchgeführt werden.
1. Drücken Sie die PROG-Taste, um in den Programmiermodus zu wechseln. Auf dem Display wird „P01"
(Programmplatz 01) „F01" (Verzeichnis 01) und blinkend „T001" (Track 001)
angezeigt.
2. Wählen Sie durch Drücken der
Verzeichnis aus und speichern Sie sie durch Drücken der PROG-Taste im Programmspeicher.
3. Jetzt ist der erste Titel im Programmspeicher gespeichert. Auf dem Display wird jetzt die
Programmplatznummer „P02" angezeigt und das Gerät wartet auf Ihre nächste Auswahl eines Titels.
4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, um weitere Titel zu programmieren.
Wenn Sie alle Titel programmiert haben, dann drücken Sie die
programmierte Titel wiedergegeben. Wenn alle Titel wiedergegeben wurden, dann wird die CD-Wiedergabe
automatisch beendet. (Drücken Sie zweimal die -Taste, um die programmierte Reihenfolge aus dem
Programmspeicher zu löschen.)
Wiedergeben von Musik über USB
Dieses Gerät wurde so designt, dass es die neuesten technischen Fortschritte im Bereich der USB-
Technologie nutzen kann. Allerdings gibt es derzeit auf dem Markt eine unüberschaubare Anzahl an USB-
Speichergerätausführungen, sodass wir leider keine 100%ige Kompatibilität zu allen USB-Speichergeräten
garantieren können. In sehr seltenen Fällen kann es aufgrund obenstehender Tatsache zu Problemen bei der
Wiedergabe von Dateien von solchen USB-Speichergeräten kommen. Das ist keine Fehlfunktion des Geräts.
1. Drücken Sie zum Einschalten des Geräts die EIN/AUS-Taste.
2. Drücken Sie die MODE -Taste mehrmals solange, bis auf dem Display „USB" angezeigt wird.
3. Schließen Sie am USB-Wiedergabeport des Geräts ein USB-Speichergerät an. Daraufhin werden auf
dem Display kurz die Anzahl der Verzeichnisse und die Gesamttitelzahl angezeigt. Die Wiedergabe der
Titel startet automatisch.
4. Die Steuerung der USB-Wiedergabe ist dieselbe wie die bei der Wiedergabe von MP3-CDs. Schlagen
Sie hierfür im Abschnitt MP3-CD nach.
HINWEISE:
- oder
-Taste den gewünschten Titel aus.
-Taste pausieren. Ein erneutes Drücken dieser
- oder
-Taste den gewünschten Titel im entsprechenden
– NL 55 –
-Taste. Daraufhin wird der erste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dar-051Dar-051wd

Inhaltsverzeichnis