Dab+/fm-radio mit cd-player, usb und bluetooth (129 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für LENCO DAR-051
Seite 1
Model: DAR-051 User manual - DAB+/FM radio with CD player, USB and Bluetooth Gebruikershandleiding - DAB+/FM-radio met cd-speler, USB en bluetooth Bedienungsanleitung – DAB+/FM-Radio mit CD-Player, USB und Bluetooth Mode d’emploi - Radio DAB+/ FM avec lecteur CD, USB et Bluetooth...
Seite 41
DEUTSCH DAR-051 ACHTUNG: Eine andere als die hier beschriebene Bedienung, Einstellung oder Verwendung der Funktionen kann zu gefährlicher Strahlenbelastung führen. VORSICHTSMASSNAHMEN VOR DER BENUTZUNG BEFOLGEN SIE IMMER FOLGENDE ANWEISUNGEN: Blockieren oder bedecken Sie keine Lüftungsöffnungen. Wenn Sie das Gerät auf ein Regal stellen, lassen Sie um das gesamte Gerät 5 cm (2”) freien Platz.
Seite 42
Halten Sie das Gerät von Haustieren fern. Einige Nagetiere lieben es, an Netzkabeln zu nagen. Benutzen Sie für die Reinigung ein weiches und trockenes Tuch. Benutzen Sie niemals Lösungsmittel oder Flüssigkeiten auf Ölbasis. Benutzen Sie zum Entfernen hartnäckiger Flecken ein feuchtes Tuch mit mildem Reinigungsmittel. Der Hersteller haftet nicht für Beschädigungen oder Datenverluste durch Fehlfunktion, Zweckentfremdung oder Modifikation des Geräts oder durch das Wechseln der Batterie.
Seite 43
keine schweren Gegenstände auf den Netzadapter, weil er dadurch beschädigt werden kann. Halten Sie das gesamte Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern! Durch Spielen mit dem Netzkabel können sie sich ernsthafte Verletzungen zuziehen. ⚫ Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder bei längerer Nichtbenutzung vom Netz.
Seite 44
⚫ Eine einem sehr niedrigen Luftdruck ausgesetzte Batterie kann explodieren oder es kann aus einer einem sehr niedrigen Luftdruck ausgesetzten Batterie entflammbares Gas entweichen oder entflammbare Flüssigkeit auslaufen. ⚫ Legen Sie besonderes Augenmerk auf den ökologischen Aspekt der Batterieentsorgung. ANSCHLIESSEN ...
Seite 45
• CINCH-Kabel • 3,5-mm-Linekabel • Innenraumantenne – DE 45 –...
Beschreibung der Bedienelemente/Gerätekomponenten USB-Ladeport Ein/Aus-Schalter / Signalquellentaste USB-Wiedergabeport • Drücken, um das Gerät einzuschalten CD-Fach • Gedrückt halten, um das Gerät auszuschalten Bedienfeld • Auswählen der Audioquelle: DAB -> FM -> CD -> Kopfhörerbuchse USB -> BLUETOOTH -> LINE -> AUX Line-Eingangsbuchse Informations-/Weckertaste Rechter Lautsprecher...
EINLEGEN DER BATTERIE Die Batterie muss polrichtig eingelegt werden, um Beschädigungen der Fernbedienung vorzubeugen. Wenn Sie die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzen, dann nehmen Sie die Batterie heraus, weil bei langer Nichtbenutzung der Batterie die Gefahr besteht, dass sie ausläuft und infolge dessen die Fernbedienung beschädigt wird.
• Wenn Sie beabsichtigen, dieses Gerät für längere Zeit (z. B. Urlaub) nicht zu benutzen, dann ziehen Sie den Netzstecker dieses Geräts aus der Netzsteckdose. • Ziehen Sie das Netzkabel am Netzstecker und niemals am Netzkabel aus der Netzsteckdose, um dem Risiko von Stromschlag durch Beschädigung des Netzkabels vorzubeugen.
Seite 50
Stellen Sie durch Drücken der / -Taste die Minuten der Weckzeit ein. Bestätigen Sie Ihre Einstellung durch Drücken der ENTER-Taste. ENTER to confirm. Wählen Sie durch Drücken der / -Taste eine Weckruflautstärke von 0 bis 30 aus. Drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste.
Seite 51
Manueller Scan Drücken Sie am Gerät die MENU-Taste, um das Menü anzeigen zu lassen. Wählen Sie durch Drücken der - oder -Taste „Manual tune“ (Manuelles Abstimmen) aus und drücken Sie anschließend die ENTER-Taste, um in das Untermenü zu wechseln. Stimmen Sie den gewünschten Kanal durch Drücken der - oder -Taste ab.
Seite 52
Bereinigen (Entfernen nicht verfügbarer Radiosender) Wählen Sie im DAB-Menü durch Drücken der - oder -Taste „Prune“ (Bereinigen) aus. Wählen Sie „YES“ (JA) oder „NO“ (NEIN) aus, um das Bereinigen zu starten oder de n Vorgang abzubrechen. System (DAB) Wählen Sie im DAB-Menü durch Drücken der - oder -Taste „SYSTEM“...
Seite 53
Hinweis: Wenn Sie die Preset-Taste drücken, jedoch noch kein Radiosender auf dem Radiosenderspeicherplatz gespeichert wurde, dann wird auf dem Display „Empty preset“ (Radiosenderspeicherplatz leer) angezeigt. Belegen von Radiosenderspeicherplätzen Sie können Ihre DAB-Lieblingsradiosender auf den Radiosenderspeicherplätzen speichern. Ihr Radio besitzt 50 Radiosenderspeicherplätze. Diese Radiosenderspeicherplätze gehen auch bei einem Stromausfall nicht verloren.
Seite 54
Menü Scaneinstellung Drücken Sie im FM-Modus die MENU-Taste, um in das FM-Menü zu wechseln und anschließend die oder -Taste, um „Scan setting“ (Scaneinstellungen) und anschließend durch Drücken der ENTER-Taste eine der nachstehenden Scanempfindlichkeiten aus: 1.1. Alle Radiosender: 15 dB ~ 1.2.
Display „Bluetooth searching...“ (Bluetooth-Suche) angezeigt wird. Ihr Gerät wechselt automatisch in den Bluetooth-Kopplungsmodus. 3. Suchen Sie jetzt mit Ihrem Mobiltelefon nach dem Bluetooth-Gerät mit dem Namen „Lenco DAR-051WD“. 4. Wenn Sie auf Ihrem Mobiltelefon das Gerät „Lenco DAR-051WD“ auswählen, dann werden Sie gefragt, ob Sie eine Verbindung zu diesem Gerät herstellen möchten oder nicht.
Wenn Sie die -Taste gedrückt halten, dann wird der Titel mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Titelende wiedergeben. Wenn Sie die gesuchte Stelle im Titel gefunden haben, dann lassen Sie die Taste wieder los. Die Wiedergabe des Titels wird daraufhin ab dieser Stelle mit normaler Geschwindigkeit fortgesetzt. TITELWIEDERGABEWIEDERHOLUNG Sie können die REPEAT-Taste benutzen, um im CD-Modus einen Titel oder alle Titel der CD wiederholt wiedergeben zu lassen.
Seite 57
PROGRAMMIERTE WIEDERGABE Sie können bis zu 20 Titel auf der CD programmieren, um sie in einer bestimmten Reihenfolge wiedergeben zu lassen. Hinweis: Die Programmierung kann nur bei gestoppter CD-Wiedergabe durchgeführt werden. Drücken Sie die PROG-Taste, um in den Programmiermodus zu wechseln. Auf dem Display wird „P01“ (Programmplatz 01) „F01“...
Seite 58
USB-Laden (5-V-Ausgang) Der USB-Ladeport ist für das Laden externer Geräte wie beispielsweise Smartphones vorgesehen. Der Ladestrom beträgt 5 V /1 A. Audiowiedergabe über die AUX-Eingangsbuchse Drücken Sie zum Einschalten des Geräts die EIN/AUS-Taste. Drücken Sie mehrmals die SOURCE-Taste, um den AUX-Eingangsmodus auszuwählen. Auf dem Display wird daraufhin „Aux in“...
Technische Daten Eingangsspannung 100 – 240 V~, 50/60 Hz Ausgangsleistung 2 x 10 W RMS Lautsprechertreiber 4 Ω, 15 W Batterie in der Lithium-Mangan-Batterie vom Typ CR2025 Fernbedienung (3,0 V/150 mAh) DAB-Frequenzbereich 174,928 – 239,200 MHz FM-Frequenzbereich 87,5 – 108 MHz Bluetooth Frequenzbereich: 2402 –...
Seite 60
Setzen Sie sich deshalb im Falle von Reparaturen (sowohl während als auch nach Ablauf der Garantiezeit) mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Wichtiger Hinweis: Es ist nicht möglich, Produkte für Reparaturen direkt an Lenco zu schicken. Wichtiger Hinweis: Wenn dieses Gerät für welchen Grund auch immer durch ein nicht offizielles Servicezentrum geöffnet wurde oder durch dieses Servicezentrum...
Seite 61
CE-Kennzeichen Hiermit erklärt Lenco Benelux B.V., Thermiekstraat 1a, 6361 HB Nuth, The Ne therlands, dass dieses Produkt den grundsätzlichen Anforderungen der EU-Richtlinie entspricht. Die Konformitätserklärung kann unter folgendem Link abgerufen werden: techdoc@commaxxgroup.com Service Besuchen Sie bitte für weitere Informationen und unseren Kundendienst unsere Homepage www.lenco.com...