Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzersatzbetrieb (Optional) - SENEC .Home V2.1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENEC.Home V2.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Netzersatzbetrieb (optional)

Der Netzersatzbetrieb ist für Notfälle bei Netzausfall vorgesehen. Das bedeutet, dass im Falle eines Netzausfalls
nur die elementar wichtigen Verbraucher für Licht und Kühlung oder auch zur Ladung des Mobiltelefons bzw. zur
Nutzung einer Schmutzwasserpumpe im Keller angeschlossen werden sollen. Das dient dazu, die in den Batterie-
modulen des SENEC-Speichers vorhandene Stromkapazität sinnvoll einzusetzen. Beachten Sie, dass der Netzer-
satzbetrieb nur zur Verfügung steht, solange ausreichend Batterie-Kapazität vorhanden ist.
Wenn Sie den Netzersatzbetrieb nutzen wollen, wenden Sie sich an Ihren Installateur.
Beachten Sie bei der Installation eines oder mehrerer Verbraucher für den Netzersatzbetrieb die elektrische Sicher-
heit, die nur durch den Zukauf der SENEC-Notstrombox gegeben ist. Der Notstrombox liegt ein Freischaltcode bei,
mit dem die Funktion des Netzersatzbetriebs aktiviert werden muss.
Der Netzersatzbetrieb bietet bei Netzausfall bis zu maximal 1.000 W Ausgangsleistung für haushaltübliche Verbrau-
cher (z. B. Kühlschrank, Tiefkühltruhe, Schmutzwasserpumpe, LED, Glühbirne, Mobiltelefon etc.).
Beachten Sie, dass der Netzersatzbetrieb bei einigen Geräten mit hohen Anlaufleistungen nicht unterstützt wird
(z. B. Staubsauger, alte Kühl- und Gefriergeräte).
28
TD140-050.15 | Version 1.5 | 19.10.2021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis