Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Speicheraktivität Prüfen; Display; Display Bedienen - SENEC .Home V2.1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENEC.Home V2.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Bedienung

7.1 Speicheraktivität prüfen
In regelmäßigen Abständen muss die Speicheraktivität geprüft werden.
Intervall
2 Wochen

7.2 Display

7.2.1 Display bedienen

Bedienelement
Handlung
Displaybeleuchtung aktivieren
SENEC-Speicher einschalten
OK
SENEC-Speicher ausschalten
OK
HINWEIS
TD140-050.15 | Version 1.5 | 19.10.2021
Tätigkeit
Kontrollieren, ob SENEC-Speicher aktiv ist und keine Störung vorliegt. Bei einer
Störung leuchtet die LED „Störung" am Display und es erfolgt eine Anzeige in
mein-senec.de.
Beschreibung
1. Eine der Navigations-Tasten drücken.
1. Ein/Aus-Taste drücken.
Auf dem Display erscheint „Einschalten?".
2. Innerhalb von 15 Sekunden "OK" für mehrere Sekunden drücken.
Auf dem Display erscheint „Bitte warten...".
Der SENEC-Speicher wird eingeschaltet.
1. Ein/Aus-Taste drücken.
Auf dem Display erscheint „Ausschalten?"
2. Innerhalb von 15 Sekunden "OK" für mehrere Sekunden drücken.
Auf dem Display erscheint „Bitte warten...".
Die Batteriemodule werden ausgeschaltet, der Status wechselt auf
„Ausgeschaltet".
Wenn kein Netz anliegt, schaltet sich der SENEC-Speicher komplett aus.
Eigenverbrauch bei ausgeschaltetem SENEC-Speicher!
Wenn der SENEC-Speicher über das Display ausgeschaltet wird, bleibt die interne Steuerung
aktiv. Dieser sehr geringe Eigenverbrauch führt zu einer langsamen Entladung, bis der Status
"Akku leer" erreicht ist.
Um die Entladung bei einem für längere Zeit ausgeschalteten SENEC-Speicher zu verhin-
Ê
dern, schalten Sie zusätzlich den Leitungsschutzschalter in der Hausverteilung aus.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis