Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SENEC .Home V2.1 Benutzerhandbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENEC.Home V2.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
HINWEIS
HINWEIS
TD140-050.15 | Version 1.5 | 19.10.2021
Austritt von Elektrolyt aus Batteriemodul!
Die Batterie-Zellen im Inneren der Batteriemodule können sich bei Beschädigung zersetzen.
Verletzungen sowie Verbrennungen können die Folge sein.
Mögliche Folgen:
Übermäßige Hitzeentwicklung auf der Oberfläche der Batterie-Zellen.
Elektrolyt kann austreten.
Austretender Elektrolyt kann sich entzünden und zum Brand führen.
Im Brandfall können Haut, Augen sowie Hals durch Rauch gereizt werden.
Betreiben Sie den SENEC-Speicher ausschließlich bei Umgebungstemperaturen von
Ê
+5 – +40 °C.
Bei Austritt von Flüssigkeiten oder Gasen betreten Sie keinesfalls den Raum. Vermeiden
Ê
Sie jeglichen Kontakt mit dem Elektrolyt. Kontaktieren Sie die Feuerwehr.
Löschen Sie den Brand nur selbst, wenn Sie sich nicht in Gefahr bringen. Nutzen Sie einen
Ê
CO
-Feuerlöscher, Löschsand oder einen F-500-Feuerlöscher.
2
Sachschäden durch unzulässige Umgebungsbedingungen!
Wird der SENEC-Speicher außerhalb der optimalen Betriebstemperatur beladen oder entla-
den, werden Leistung und Lebensdauer der Batteriemodule reduziert. Beim Betrieb außerhalb
der zulässigen Betriebstemperatur werden die Batteriemodule zum Schutz ausgeschaltet.
Betreiben Sie den SENEC-Speicher möglichst bei optimalen Umgebungstemperaturen
Ê
von +10 °C – +25 °C.
Nutzen Sie den SENEC-Speicher ausschließlich in geschlossenen Räumen und gemäß
Ê
zulässiger Luftfeuchtigkeit (10 % – 85 %, nicht kondensierend).
Nutzen Sie den SENEC-Speicher nicht im Freien oder in einem im Winter nicht beheizba-
Ê
ren Raum.
Komponentenschäden durch mangelnde Konvektion!
Der SENEC-Speicher hat an den Abdeckungen Lüftungsschlitze für die Konvektion. Werden die
Lüftungsschlitze abgedeckt, kommt es zu Erwärmung und die Leistung wird reduziert. Kompo-
nentenschäden sind möglich.
Verdecken Sie die Lüftungsschlitze nicht.
Ê
Halten Sie folgende Mindestabstände ein und prüfen Sie sie regelmäßig:
Ê
100 mm Abstand zur Rückwand
300 mm Abstand zu den Seiten
300 mm Abstand zu anderen Elektronikkomponenten
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis