Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Die Usb-Verbindung; Von Einem Mobilen Gerät Über Dmr; Usb-Aufzeichnung; Instantaufnahme - Salora 32KE220 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Programm -: Zur vorherigen Datei wechseln.
Richtungstasten (unten oder rechts / oben oder
links): Zur nächsten Seite wechseln. / Zur vorherigen
Seite wechseln.
Zurück/Zurückkehren: Stoppen Sie die Diashow
und kehren Sie zum Media Player-Bildschirm zurück.
Menüoptionen
Drücken Sie die Menü-Taste, um die verfügbaren
Optionen während der Wiedergabe oder Anzeige von
Mediendateien anzuzeigen. Der Inhalt dieses Menüs
unterscheidet sich je nach Mediendateityp.
Pause/Wiedergabe: Halten Sie die Wiedergabe oder
Diashow an und setzen Sie sie fort.
Wiederholen: Stellen Sie die Wiederholungsoption
ein. Markieren Sie eine Option und drücken Sie
OK, um die Einstellung zu ändern. Wenn die
Option Eine wiederholen ausgewählt ist, wird die
aktuelle Mediendatei wiederholt wiedergegeben
oder angezeigt. Wenn die Option Alle wiederholen
ausgewählt ist, werden alle Mediendateien desselben
Typs im aktuellen Ordner oder auf dem Speichergerät,
abhängig vom Anzeigestil, wiederholt wiedergegeben
oder angezeigt.
Schalten Sie die Zufallswiedergabe
ein oder aus. Drücken Sie OK, um die Einstellung
zu ändern.
Dauer: Intervall zwischen den Folien einstellen.
Markieren Sie eine Option und drücken Sie OK, um
die Einstellung zu ändern. Sie können zum Einstellen
auch die grüne Taste drücken. Diese Option ist nicht
verfügbar, wenn die Diashow angehalten wird.
Drehen: Drehen Sie das Bild. Das Bild wird bei
jedem Drücken von OK um 90 Grad im Uhrzeigersinn
gedreht. Sie können auch die grüne Taste drücken,
um sich zu drehen. Diese Option ist nicht verfügbar,
wenn die Diashow angehalten wird.
Diashow an. Markieren Sie eine Option und drücken
Sie OK, um die Einstellung zu ändern. Sie können zum
Einstellen auch die gelbe Taste drücken. Diese Option
ist nicht verfügbar, wenn die Diashow angehalten wird.
Zoom: Vergrößern Sie das aktuell angezeigte Bild.
Markieren Sie eine Option und drücken Sie OK, um
die Einstellung zu ändern. Sie können zum Vergrößern
auch die gelbe Taste drücken. Diese Option ist nicht
verfügbar, wenn die Diashow nicht angehalten ist.
Schriftart: Stellen Sie die Schriftartoption ein.
Größe, Stil und Farbe können nach Ihren Wünschen
eingestellt werden.
Zeige Info: Zeigen Sie die erweiterten Informationen
an.
Fotorahmenbild: Stellen Sie das aktuell angezeigte
Bild als Fotorahmenbild ein. Dieses Bild wird
angezeigt, wenn der Ein Fotomodus anstelle
des angeschlossenen Speichergeräts ausgewählt
ist, während die Fotorahmenfunktion aktiviert
ist. Andernfalls werden alle Dateien als Diashow
wiedergegeben, wenn die Fotorahmenfunktion
aktiviert ist.
Spektrum aus- / einblenden: Falls verfügbar,
Spektrum aus- / einblenden.
Lyrische Optionen: Zeigen Sie Lyric-Optionen an,
falls verfügbar.
Bild aus:
Sie können hier die Option Bild aus verwenden, um
den Bildschirm auszuschalten. Drücken Sie eine Taste
auf der Fernbedienung oder am TV-Gerät, um den
Bildschirm wieder einzuschalten.
B i l d e i n s t e l l u n g e n :
Z e i g e n
Bildeinstellungsmenü an.
T o n e i n s t e l l u n g e n :
Z e i g e n
Toneinstellungsmenü an.
Audio Einstellungen: Stellen Sie die Soundtrack-
Option ein, wenn mehr als eine verfügbar ist.
Letzte Erinnerung: Stellen Sie die Zeit ein, wenn Sie
die Wiedergabe an der Stelle fortsetzen möchten, an
gestoppt wurde. Bei Einstellung auf Aus beginnt die
Wiedergabe von vorne. Markieren Sie eine Option
und drücken Sie OK, um die Einstellung zu ändern.
Suchen: Springe zu einer bestimmten Zeit der
Richtungstasten, um die Uhrzeit einzugeben, und
drücken Sie OK.
Untertitel: Stellen Sie, falls verfügbar, Ihre Untertitel-
Präferenz ein. Wählen Sie Aus, um die Untertitel
auszuschalten.
Untertitel-Codierung: Untertitel-Kodierungsoptionen
anzeigen, falls verfügbar.
Über die USB-Verbindung
WICHTIG! Sichern Sie die Dateien auf Ihren USB-
Speichergeräten, bevor Sie sie an das Fernsehgerät
anschließen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für
beschädigte Dateien oder Datenverluste. Unter Umständen
sind bestimmte Arten von USB-Geräten (z. B. MP3-Player)
oder USB-Festplattenlaufwerke/-Speichersticks mit diesem
TV-Gerät nicht kompatibel. Das TV-Gerät unterstützt mit
FAT32 formatierte Laufwerke. FAT32-formatierte Geräte mit
einer Speicherkapazität von mehr als 192 TB werden nicht
unterstützt.
Sie können Ihre Fotos, Textdokumente anzeigen
oder Ihre Musik- und Videodateien wiedergeben,
die auf einem angeschlossenen USB-Speichergerät
am TV-Gerät installiert sind. Schließen Sie das
USB-Speichergerät an einen der USB-Eingänge des
TV-Geräts an.
Deutsch - 25 -
Wählen Sie im Hauptbildschirm des Media Players
den gewünschten Medientyp aus. Markieren Sie im
nächsten Bildschirm einen Dateinamen in der Liste
der verfügbaren Mediendateien und drücken Sie die
Taste OK. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um weitere Informationen zu anderen
verfügbaren Tastenfunktionen zu erhalten.
Hinweis: Warten Sie jeweils etwas vor dem Anschließen
bzw. Trennen, da der Player eventuell noch Daten ausliest.
Andernfalls können Schäden am USB-Player und USB-
Gerät verursacht werden. Ziehen Sie niemals während des
Aufnehmens oder Wiedergebens Ihr Gerät heraus.
Von einem mobilen Gerät über DMR
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät mit demselben
Netzwerk verbunden ist wie Ihr Fernsehgerät.
Scrollen Sie auf dem TV-Gerät zur Zeile Apps auf
dem Startbildschirm, wählen Sie Multi Media Player
S i e
d a s
(MMP) und drücken Sie zum Starten die Taste OK.
Player-App auf der Registerkarte Startseite auf
S i e
d a s
dem Startbildschirm und die Zeile mit dieser App
wird als Favoriten-Apps bezeichnet. Wählen Sie
den Medientyp auf dem Hauptbildschirm des Media
Players. Drücken Sie im nächsten Bildschirm die
blaue Taste, um das Layout der Listenansicht zu
ändern. Drücken Sie dann die Zurück Taste. Die
Option DMR (Digital Media Renderer) wird unter
den Medientypoptionen angezeigt. Markieren Sie die
Option DMR und drücken Sie die Taste OK. Das TV-
Gerät ist bereit, die von Ihrem Mobilgerät gesendete
Mediendatei zu empfangen. Öffnen Sie auf dem
Mobilgerät die Datei, die Sie freigeben möchten,
und tippen Sie auf das Freigabesymbol oder auf
die entsprechende Option im Optionsmenü Ihres
Mobilgeräts. Verfügbare Geräte werden aufgelistet.
Wählen Sie Ihr TV-Gerät aus der Liste. Sie können
den Gerätenamen Ihres Fernsehgeräts über das Menü
Einstellungen> Geräteeinstellungen> Info auf der
Startseite abrufen. Bei Bedarf kann der Name des
TV-Geräts auch geändert werden, indem entweder
Gerätename eingegeben wird. Wenn die Verbindung
erfolgreich hergestellt wurde, wird die ausgewählte
Mediendatei auf Ihr TV-Gerät abgespielt / angezeigt.

USB-Aufzeichnung

Um ein Programm aufzunehmen, sollten Sie zuerst
ein USB-Speichergerät an das TV-Gerät sachgerecht
anschließen, wenn dieses ausgeschaltet ist. Schalten
Sie dann das TV-Gerät ein, um die Aufnahmefunktion
zu aktivieren.
Aus diesem Grund empfehlen wir, für die Aufnahme
von längeren Sendungen wie z.B. Filmen stets USB-
Festplattenlaufwerke (HDD) zu verwenden.
Aufgezeichnete Sendungen werden auf dem
angeschlossenen USB-Speichergerät abgespeichert.
Falls gewünscht können Sie diese gespeicherten
Aufnahmen mit einem PC kopieren oder sichern.
Sie können Sie aber nicht auf einem Computer
abspielen. Sie können sich die Aufnahmen nur über
Ihr Fernsehgerät ansehen.
Aufgrund der Zeitversetzung können Verzögerung bei
der Lippensynchronisation auftreten. Die Aufnahme
von Radioprogrammen wird nicht unterstützt.
W e n n d i e S c h r e i b g e s c h w i n d i g k e i t d e s
angeschlossenen USB-Speichergeräts nicht ausreicht,
funktioniert die Aufnahme u. U. nicht bzw. steht die
Timeshift-Funktion nicht zur Verfügung.
Aus diesem Grund empfehlen wir, für die Aufnahme
von HD-Programmen stets USB-Festplattenlaufwerke
zu verwenden.
Trennen Sie während der Aufnahme die USB-HDD
nicht vom Gerät ab. Dies kann Schäden am TV-Gerät
und der USB-HDD verursachen.
Manchmal werden wegen Signalproblemen
Multi Media
Streampakete nicht aufgezeichnet, was dazu führen
kann, dass das Video während dem Abspielen einfriert.
Wenn eine Aufnahme mit eingeschaltetem Videotext
vom Timer startet, wird ein Dialogfeld angezeigt. Wenn
Sie Ja markieren und OK drücken, wird der Videotext
deaktiviert und die Aufnahme gestartet.

Instantaufnahme

Drücken Sie die Aufnahme-Taste, um die Aufnahme
einer Sendung beim Ansehen sofort zu starten.
Drücken Sie die Stopp-Taste, um die Sofortaufnahme
zu stoppen und zu speichern.
Sie können im Aufnahme-Modus die Sendung nicht
wechseln.

Aufgenommene Sendungen ansehen

Wählen Sie im Live-TV-Modus im Menü Aufnahme die
Option Aufnahmeliste und drücken Sie OK. Wählen
Sie eine Aufnahme aus der Liste (sofern Sie schon
eine Aufnahme durchgeführt haben). Drücken Sie zum
Ansehen die OK-Taste.
Drücken Sie die Stopp- oder Zurück- / Zurück-Taste,
um eine Wiedergabe zu stoppen.
Kanalname Datum (Jahr / Monat / Tag) Dauer (Stunde
/ Minute / Sekunde)_Programme Name.

Timeshift-Aufnahme

Um die Timeshift-Aufnahmefunktion nutzen zu können,
muss zuerst die Option Timeshift-Modus im Menü
Aufnahme> Timeshift-Modus aktiviert werden.
Im Timeshift-Modus wird das Programm angehalten
und gleichzeitig auf dem angeschlossenen USB-
Speichergerät gespeichert. Drücken Sie die Pause/
Wiedergabe-Taste, während Sie eine Sendung
ansehen, um den Timeshift-Modus zu aktivieren.
Drücken Sie die Pause/Wiedergabe-Taste erneut, um
Deutsch - 26 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis