Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konten & Anmelden; Apps - Salora 32KE220 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kanaltausch: Ersetzen Sie die Positionen der beiden
ausgewählten Kanäle in der Kanalliste. Markieren Sie
die gewünschten Kanäle in der Liste und drücken Sie
zur Auswahl OK. Wenn der zweite Kanal ausgewählt
wird, wird die Position dieses Kanals durch die Position
des ersten ausgewählten Kanals ersetzt. Sie sollten
die LCN-Option auf Aus oder Standard setzen, um
diese Funktion zu aktivieren.
Kanal verschieben: Verschieben Sie einen Kanal an
die Position eines anderen Kanals. Markieren Sie den
Kanal, den Sie verschieben möchten, und drücken
Sie zur Auswahl OK. Machen Sie dasselbe für einen
zweiten Kanal. Wenn der zweite Kanal ausgewählt
ist, wird der erste ausgewählte Kanal an die Position
dieses Kanals verschoben. Sie sollten die LCN-Option
auf Aus oder Standard setzen, um diese Funktion
zu aktivieren.
Kanal bearbeiten: Kanäle in der Kanalliste bearbeiten.
Bearbeiten Sie den Namen und die Kanalnummer
des ausgewählten Kanals und zeigen Sie, falls ver-
fügbar, Informationen zu Netzwerkname, Frequenz,
Farbsystem und Soundsystem für diesen Kanal an.
Je nach Kanal können auch andere Optionen bearbei-
tet werden. Sie können die blaue Taste drücken, um
den markierten Kanal zu löschen.
Analogkanal-Feinabstimmung: Feineinstellung
eines analogen Kanals. Eine Liste der verfügbaren
analogen Kanäle wird angezeigt. Wählen Sie das ge-
wünschte aus der Liste und drücken Sie die OK-Taste.
Ändern Sie dann die Frequenz des Kanals, indem Sie
die Richtungstasten Links / Rechts drücken. Drücken
Sie OK, um die neue Frequenz für diesen Kanal zu
speichern. Drücken Sie Zurück, um abzubrechen.
Dieses Element ist möglicherweise nicht sichtbar, je
nachdem, ob der zuletzt gesehene Kanal analog war
oder nicht.
Kanalliste löschen: Löschen Sie alle Kanäle, die in
der Kanalliste des ausgewählten Kanalinstallationsmo-
dus gespeichert sind. Ein Dialog wird zur Bestätigung
angezeigt. Markieren Sie OK und drücken Sie die Taste
OK, um fortzufahren. Markieren Sie Abbrechen und
drücken Sie OK, um abzubrechen.
Kanalinstallationsmodus - Kabel
Automatischer Kanalsuchlauf: Starten Sie eine
Suche nach analogen und digitalen Kabelkanälen.
Sofern verfügbar, werden die Bedieneroptionen
aufgelistet. Wählen Sie die gewünschte aus und
drücken Sie OK. Möglicherweise sind Optionen für den
Suchmodus, den Kanalsuchtyp, die Frequenz und die
Netzwerk-ID verfügbar. Die Optionen können je nach
Bediener und Auswahl des Scanmodus variieren.
Stellen Sie den Scan-Modus auf "Voll", wenn Sie nicht
wissen, wie Sie andere Optionen einrichten sollen.
Markieren Sie Scan und drücken Sie OK, um den
Scan zu starten. Sie können die Zurück-Taste drücken,
um den Scan abzubrechen. Die bereits gefundenen
Sender werden in der Senderliste gespeichert.
Einzel-RF-Scan: Geben Sie den Frequenzwert
ein. Der Signalpegel und die Signalqualität der
ausgewählten Frequenz werden angezeigt. Markieren
Sie die Option Scannen und drücken Sie OK, um den
Scanvorgang zu starten. Die gefundenen Sender
werden in der Senderliste gespeichert.
LCN: Legen Sie Ihre Präferenz für LCN fest. LCN das
Logische Kanalnummernsystem (Logical Channel
Number system), dass verfügbar Übertragungskanäle
in Übereinstimmung mit einer erkennbaren Kanalnum-
mernsequenz organisiert (wenn verfügbar).
Kanalscan-Typ: Legen Sie Ihre Scan-Typ-Einstel-
lungen fest.
Kanal-Speichertyp: Stellen Sie Ihre Geschäfts-
typ-Präferenz ein.
Lieblingsnetzwerk Auswahl: Wählen Sie Ihr Lieb-
lingsnetzwerk. Diese Menüoption ist aktiv, wenn mehr
als ein Netzwerk verfügbar ist. Diese Option ist je nach
ausgewähltem Land während der Ersteinrichtung
möglicherweise nicht verfügbar.
Kanal überspringen: Stellen Sie die zu übersprin-
genden Kanäle ein, wenn Sie die Kanäle mit den Pro-
gramm +/--Tasten auf der Fernbedienung umschalten.
Markieren Sie die gewünschten Kanäle in der Liste
und drücken Sie OK, um sie auszuwählen oder die
Auswahl aufzuheben.
Kanaltausch: Ersetzen Sie die Positionen der beiden
ausgewählten Kanäle in der Kanalliste. Markieren Sie
die gewünschten Kanäle in der Liste und drücken Sie
zur Auswahl OK. Wenn der zweite Kanal ausgewählt
wird, wird die Position dieses Kanals durch die Position
des ersten ausgewählten Kanals ersetzt. Sie sollten
die LCN-Option auf Aus oder Standard setzen, um
diese Funktion zu aktivieren.
Kanal verschieben: Verschieben Sie einen Kanal an
die Position eines anderen Kanals. Markieren Sie den
Kanal, den Sie verschieben möchten, und drücken
Sie zur Auswahl OK. Machen Sie dasselbe für einen
zweiten Kanal. Wenn der zweite Kanal ausgewählt
ist, wird der erste ausgewählte Kanal an die Position
dieses Kanals verschoben. Sie sollten die LCN-Option
auf Aus oder Standard setzen, um diese Funktion
zu aktivieren.
Kanal bearbeiten: Kanäle in der Kanalliste bearbeiten.
Bearbeiten Sie den Namen und die Kanalnummer des
ausgewählten Kanals und zeigen Sie Informationen zu
Netzwerkname, Frequenz, Farbsystem, Soundsys-
tem, Modulation und Symbolrate für diesen Kanal
an. Je nach Kanal können auch andere Optionen be-
arbeitet werden. Sie können die blaue Taste drücken,
um den markierten Kanal zu löschen.
Analogkanal-Feinabstimmung: Feineinstellung
eines analogen Kanals. Eine Liste der verfügbaren
analogen Kanäle wird angezeigt. Wählen Sie das ge-
wünschte aus der Liste und drücken Sie die OK-Taste.
Deutsch - 15 -
Ändern Sie dann die Frequenz des Kanals, indem Sie
die Richtungstasten Links / Rechts drücken. Drücken
Sie OK, um die neue Frequenz für diesen Kanal zu
speichern. Drücken Sie Zurück, um abzubrechen.
Dieses Element ist möglicherweise nicht sichtbar, je
nachdem, ob der zuletzt gesehene Kanal analog war
oder nicht.
Kanalliste löschen: Löschen Sie alle Kanäle, die in
der Kanalliste des ausgewählten Kanalinstallationsmo-
dus gespeichert sind. Ein Dialog wird zur Bestätigung
angezeigt. Markieren Sie OK und drücken Sie die Taste
OK, um fortzufahren. Markieren Sie Abbrechen und
drücken Sie OK, um abzubrechen.
Hinweis: Einige Optionen sind möglicherweise nicht verfügbar
und werden je nach Bedienerauswahl und benutzerbezogenen
Einstellungen ausgegraut angezeigt.
Kanalinstallationsmodus
Stellen Sie diese Option als Antenne oder Kabel ein.
Automatische Kanalaktualisierung
Schalten Sie die automatische Kanalaktualisierung
ein oder aus.
Kanalaktualisierungsnachricht
Schalten Sie die Kanalaktualisierungsfunktion ein oder
aus. Dieses Element ist je nach Auswahl des Kana-
linstallationsmodus möglicherweise nicht sichtbar.
Kindersicherung
(*) Zur Eingabe dieses Menüs muss zuerst die PIN eingegeben
werden. Der Standard-PIN ist auf 1234 gesetzt. Wenn Sie nach
der Ersteinrichtung einen neuen PIN festgelegt haben, verwen-
den Sie den von Ihnen festgelegten PIN. Einige Optionen sind
möglicherweise nicht verfügbar oder variieren abhängig von
der Länderauswahl während der Ersteinrichtung.
Kanäle blockiert: Wählen Sie die zu sperrenden
Kanäle aus der Kanalliste. Markieren Sie einen Kanal
und drücken Sie OK, um ihn auszuwählen oder die
Auswahl aufzuheben. Um einen gesperrten Kanal
zu sehen, muss zuerst ein PIN eingegeben werden.
Programmbeschränkungen: Sperren Sie Program-
me gemäß den Alterseinstufungsinformationen, die mit
ihnen ausgestrahlt werden. Mit den Optionen dieses
Menüs können Sie Einschränkungen aktivieren oder
deaktivieren, Bewertungssysteme, Einschränkungs-
stufen und Altersgrenzen festlegen.
Eingänge gesperrt:
den ausgewählten Inhalt der Eingabequelle. Markieren
Sie die gewünschte Eingabeoption und drücken Sie
OK, um sie auszuwählen oder die Auswahl aufzu-
heben. Um zu einer gesperrten Eingabequelle zu
wechseln, muss zuerst ein PIN eingegeben werden.
PIN ändern: Ändern Sie die Standard-PIN. Markieren
Sie diese Option und drücken Sie OK. Sie müssen
zuerst die alte PIN eingeben. Dann wird ein neuer
PIN-Eingabebildschirm angezeigt. Geben Sie den
neuen PIN zur Bestätigung zweimal ein.
Audiokanal
Stellen Sie die Audiokanaleinstellung ein, falls verfüg-
bar. Dieses Element ist möglicherweise nicht sichtbar,
je nachdem, ob der zuletzt gesehene Kanal analog
war oder nicht.
Audiosprache
Stellen Sie eine der aufgelisteten Sprachoptionen als
erste Audio-Spracheinstellung ein. Dieses Element
ist möglicherweise nicht sichtbar, je nachdem, ob der
zuletzt gesehene Kanal digital war oder nicht.
Zweite Audiosprache
Stellen Sie eine der aufgelisteten Sprachoptionen als
zweite Audio-Spracheinstellung ein. Wenn die in der
Audiospracheneinstellung ausgewählte Sprachopti-
on nicht unterstützt wird, wird diese Spracheinstellung
berücksichtigt. Dieses Element ist möglicherweise
nicht sichtbar, je nachdem, ob der zuletzt gesehene
Kanal digital war oder nicht.
Open Source Lizenzen
Zeigt die Lizenzinformationen der Open Source
Software an.
Version
Zeigt die Versionsnummer des Systems an.
Konten & Anmelden
Google: Diese Option ist verfügbar, wenn Sie sich in
Ihrem Google-Konto angemeldet haben. Sie können
Ihre Einstellungen für die Datensynchronisierung
konfigurieren oder Ihr registriertes Konto auf
dem TV-Gerät entfernen. Markieren Sie einen
Dienst, der im Abschnitt Synchronisierte Apps
auswählen aufgeführt ist, und drücken Sie OK, um
die Datensynchronisierung zu aktivieren / deaktivieren.
Markieren Sie Jetzt synchronisieren und drücken
Sie OK, um alle aktivierten Dienste gleichzeitig zu
synchronisieren.
Konto hinzufügen: Fügen Sie den verfügbaren
Konten ein neues hinzu, indem Sie sich anmelden.

Apps

Mit den Optionen dieses Menüs können Sie die Apps
auf Ihrem TV-Gerät verwalten.
Sie können kürzlich geöffnete Apps anzeigen.
Markieren Sie Alle Apps anzeigen und drücken Sie
OK, um alle auf Ihrem TV-Gerät installierten Apps
anzuzeigen. Der benötigte Speicherplatz wird ebenfalls
angezeigt. Sie können die Version der App anzeigen,
die Ausführung der App öffnen oder erzwingen,
eine heruntergeladene App deinstallieren, die
Berechtigungen anzeigen und aktivieren/deaktivieren,
Benachrichtigungen aktivieren/deaktivieren, Daten
Deutsch - 16 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis