Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter; Parameter-Fenster „Allgemeine Einstellungen; Parameter-Fenster „Bereichs-Einstellung - STEINEL HPD2 KNX Applikationsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPD2 KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Obj
Name des Objekts
65
Status Sperrung Grenzwert
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Grenzwert-Regelung" im
Parameterfenster „Allgemeines" auf „aktiv" gesetzt wurde und der „Ausgang
sperren" Parameter im Parameterfenster „Grenzwert-Regelung" nicht auf „Nein"
gesetzt wurde.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse wird der Sperrstatus
der Grenzwert-Regelung bei jeder Änderung automatisch über den Bus gesen-
det bzw. kann der Sperrzustand jederzeit beim Melder abgefragt werden.
66
Ausgang Belüftung
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Belüftung" im Parameter-
fenster „Allgemeines" auf „aktiv" gesetzt wurde und der „Telegramm-Typ" Para-
meter im Parameterfenster „Belüftung" auf „Wert" gesetzt wurde.
Der Bereich für den Belüftungsausgang ist die Summe aller drei Bereiche. Ist die
Anzahl der Personen unter dem „Grenzwert 1" Parameter im Parameterfenster
„Grenzwert-Regelung", wird der Wert „Unter Grenzwert 1" gesendet. Liegt die
Zahl der Personen zwischen den „Grenzwert 1" und „Grenzwert 2" Parametern,
wird der Wert „Zwischen Grenzwert 1 und 2" gesendet. Liegt die Zahl der Perso-
nen zwischen den „Grenzwert 2" und „Grenzwert 3" Parametern, wird der Wert
„Zwischen Grenzwert 2 und 3" gesendet. Liegt die Zahl der Personen über dem
„Grenzwert 3" Parameter, wird der Wert „Über Grenzwert 3" gesendet.
67
Ausgang Belüftung
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Belüftung" im Parameter-
fenster „Allgemeines" auf „aktiv" gesetzt wurde und der „Telegramm-Typ" Para-
meter im Parameterfenster „Belüftung" auf „Prozent" gesetzt wurde.
Der Bereich für den Belüftungsausgang ist die Summe aller drei Bereiche. Ist
die Anzahl der Personen unter dem „Grenzwert 1" Parameter im Parameter-
fenster „Belüftung", wird der Wert „Unter Grenzwert 1" gesendet. Liegt die Zahl
der Personen zwischen den „Grenzwert 1" und „Grenzwert 2" Parametern, wird
der Wert „Zwischen Grenzwert 1 und 2" gesendet. Liegt die Zahl der Perso-
nen zwischen den „Grenzwert 2" und „Grenzwert 3" Parametern, wird der Wert
„Zwischen Grenzwert 2 und 3" gesendet. Liegt die Zahl der Personen über dem
„Grenzwert 3" Parameter, wird der Wert „Über Grenzwert 3" gesendet.
68
Belüftung sperren
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Belüftung" im Parameter-
fenster „Allgemeines" auf „aktiv" gesetzt wurde und der „Ausgang sperren"
Parameter im Parameterfenster „Belüftung" nicht auf „Nein" gesetzt wurde.
Ist der Ausgang gesperrt, sendet der Melder kein Telegramm für den Belüftungs-
ausgang.
69
Status Sperrung Belüftung
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Belüftung" im Parameter-
fenster „Allgemeines" auf „aktiv" gesetzt wurde und der „Ausgang sperren"
Parameter im Parameterfenster „Belüftung" nicht auf „Nein" gesetzt wurde.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse wird der Sperrstatus
der Belüftung bei jeder Änderung automatisch über den Bus gesendet bzw.
kann der Sperrzustand jederzeit beim Melder abgefragt werden.
70
Sabotage
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn das „Sabotage"-Parameter im Parameter-
fenster „Allgemeines" auf „aktiv" gesetzt wurde.
Dieses Objekt sendet zyklisch ein EIN oder AUS Telegramm.
71
Temperatur
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn das „Temperatur"-Parameter im Parameter-
fenster „Allgemeines" auf „aktiv" gesetzt wurde.
Dieser Parameter wird für die Wahl des Temperaturwertes für den Raum ver-
wendet.
72
Luftfeuchtigkeit
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn das „Luftfeuchtigkeit"-Parameter im Para-
meterfenster „Allgemeines" auf „aktiv" gesetzt wurde.
Dieser Parameter wird für die Wahl des Luftfeuchtigkeitswertes für den Raum
verwendet.
Funktion
DP Typ
Merker
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CRT
0...255
5,010 (8 Bit)
CRT
0...255
5,010 (8 Bit)
CRT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CWT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CRT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CRT
0...40°C
9,001 (16 Bit)
CRT
0...100%
9,007 (16 Bit)
CRT
HPD2 KNX Applikationsbeschreibung

8. Parameter

8.1 Parameter-Fenster „Allgemeine Einstellungen"
Parameter
Wahl
Anzahl der Berei-
1, 2, 3, 4, 5
che
Totale Präsenz
Aktiv / inaktiv
Grenzwert-Rege-
Aktiv / inaktiv
lung
Lüftung
Aktiv / inaktiv
Sabotage
Aktiv / inaktiv
LEDs
Aktiv / inaktiv
8.2 Parameter-Fenster „Bereich-Einstellung"
Parameter
Wahl
Telegramm-Typ
EIN / AUS;
Prozent
Wert, falls Präsenz
0-100
(in Prozent)
Wert, wenn keine
0-100
Präsenz (in Prozent)
Tageszeit
Ja / nein
Helligkeitswert
2...2000 Lux
Konstantlicht-
Ja / nein
regelung
Start Dimmwert (in
1-100
Prozent)
Max. Abweichung
15 Lux; 30
vom Sollwert
Lux; 45 Lux;
60 Lux
Max. Schrittweite
0,5%; 1%;
beim Dimmen
1,5%; 2%;
2,5%; 3%; 5%
Neuen Dimmwert
0,5 s; 1 s; 2 s;
senden nach
3 s; 4 s; 5 s
Beleuchtung mit
AUS-schalten;
ausreichend Ta-
auf Mindest-
geslicht
wert dimmen
Mindest-Dimmwert 0,5%, 1%;
2%; 3%; 4%;
5%; 6%; 7%;
8%; 9%; 10%
Helligkeitswertrege-
Sperren und
lung für Dimmlicht-
dimmen, nicht
Ausgang
sperren und
keine Einstel-
lungen ändern
Nachlaufzeit
0-255
Personenzahl sen-
0-255
den
Helligkeitswert
Kein, zyklisch,
nach Wechsel
Helligkeitswert zy-
0-255
klisch
- 9 -
Standard-
Kommentar
einstellung
Wenn keine Flächen definiert
1
werden, gilt Fläche 1 als Ge-
samtfläche
Inaktiv
-
Inaktiv
-
Inaktiv
-
Inaktiv
-
Aktiv
-
Standard-
Kommentar
einstellung
EIN / AUS Kommunikationsobjekt wäh-
len
100
Nur bei Telegramm-Typ Wert
und keinem Konstantlicht.
Muss umgerechnet werden
(100%
255)
0
Nur bei Telegramm-Typ Wert
und keinem Konstantlicht.
Muss umgerechnet werden
(100%
255)
kein
400
2-2000 Lux, nur tagsüber
kein
kein
Nur tagsüber
kein
80
Nur wenn Konstantlicht einge-
schaltet ist. Muss umgerech-
net werden (100%
15 Lux
Nur wenn Konstantlicht einge-
schaltet ist. ETS lädt den Wert
herunter z. B. 15 Lux
2%
Nur wenn Konstantlicht einge-
schaltet ist. ETS lädt den Wert
herunter z. B. 2 %
2 s
Nur wenn Konstantlicht einge-
schaltet ist. ETS lädt Index he-
runter z. B. 2 Sek.
AUS-
Nur wenn Konstantlicht ein-
schalten
geschaltet ist. ETS lädt Index
herunter z. B. Ausschalten
00 Std.
0,50%
Nur wenn Konstantlicht ein-
geschaltet ist. ETS lädt Index
herunter z. B. 2%
Sperren
Nur wenn Konstantlicht ein-
und
geschaltet ist. ETS lädt Index
dimmen
herunter. Nach Ausschalten,
Einstellungen wiederherstellen
(nicht sperren und keine Ein-
stellungen ändern)
8
Minuten
0
Minuten, 0
direkt
kein
-
5
Minuten, 0
direkt, nur bei
Helligkeitswert
zyklisch
255)
0Fh
0Fh
02 Std.
05 Std.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis