Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STEINEL HPD2 KNX Applikationsbeschreibung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPD2 KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Obj
Name des Objekts
Präsenz Bereich 5
45
Status Sperrung
46
Präsenz Bereich 5 schalten
Eingang Präsenz Bereich 5
47
dimmen
Zeitfaktor Präsenz Bereich 5
48
Nachlaufzeit
Einstellung Helligkeitswert
49
für Bereich 5
50
Ausgang Gesamte Präsenz
51
Ausgang Gesamte Präsenz
Zahl der Personen gesamte
52
Präsenz
53
Gesamte Präsenz sperren
Status Gesamte Präsenz
54
sperren
55
Gesamte Präsenz schalten
Zeitfaktor gesamte Präsenz
56
Bereich 1 Nachlaufzeit
Zeitfaktor gesamte Präsenz
57
Nachlaufzeit
58
Ausgang Grenzwert 1
59
Ausgang Grenzwert 1
60
Ausgang Grenzwert 2
61
Ausgang Grenzwert 2
62
Ausgang Grenzwert 3
63
Ausgang Grenzwert 3
64
Grenzwert sperren
65
Status Sperrung Grenzwert
66
Ausgang Belüftung
67
Ausgang Belüftung
68
Belüftung sperren
69
Status Sperrung Belüftung
70
Sabotageschutz
71
Temperatur
72
Luftfeuchtigkeit
Obj
Name des Objekts
0
Ausgang Präsenzbereich 1
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der „Telegramm-Typ" Parameter im Parame-
terfenster „Bereich 1" auf „EIN / AUS" gesetzt wurde. Ist kein Bereich gekenn-
zeichnet, wird das gesamte Sichtfeld für die Detektion genutzt.
1
Ausgang Präsenzbereich 1
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn das „Telegramm-Typ" Parameter im „Bereich
1" des Parameterfensters auf „Wert" gesetzt wurde. Ist kein Bereich gekenn-
zeichnet, wird das gesamte Sichtfeld für die Detektion genutzt.
2
Zahl der Personen Bereich 1
Dieses Objekt ist immer vorhanden. Ist kein Bereich gekennzeichnet, wird das
gesamte Sichtfeld für die Detektion genutzt. Es sendet die Zahl der in Bereich 1
erfassten Personen.
Funktion
DP Typ
Merker
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CRT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CWT
heller/dunkler
3,007 (4 Bit)
CWT
1...255
5,005 (8 Bit)
CRWT
2...2000 Lux 9,004 (16 Bit)
CRWT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CRT
0...255
5,010 (8 Bit)
CRT
0...255
5,005 (8 Bit)
CRT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CWT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CRT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CWT
1...255
5,005 (8 Bit)
CRWT
0...255
5,005 (8 Bit)
CRWT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CRT
0...255
5,010 (8 Bit)
CRT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CRT
0...255
5,010 (8 Bit)
CRT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CRT
0...255
5,010 (8 Bit)
CRT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CWT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CRT
0...255
5,010 (8 Bit)
CRT
0...100%
5,001 (8 Bit)
CRT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CWT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CRT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CRT
0...40°C
9,001 (16 Bit)
CRT
0...100%
9,007 (16 Bit)
CRT
Funktion
DP Typ
Merker
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CRT
0...100%
5,001 (8 Bit)
CRT
0...255
5,005 (8 Bit)
CRT
HPD2 KNX Applikationsbeschreibung
Obj
Name des Objekts
Gemessener Helligkeitswert
3
Bereich 1
Dieses Objekt ist immer vorhanden. Wird kein Bereich markiert, wird das gesam-
te Sichtfeld benutzt. Es kehrt zum Helligkeitswert des Bereichs 1 zurück.
4
Präsenz Bereich 1 sperren
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der „Ausgang Sperren" Parameter im
„Bereich 1" nicht auf „Nein" gesetzt wurde.
Ist der Ausgang gesperrt, sendet der Melder kein Telegramm für den Be-
reich 1.
Präsenz Bereich 1 Status
5
Sperrung
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der „Ausgang Sperren" Parameter im „Be-
reich 1" nicht auf „Nein" gesetzt wurde.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse wird der Sperrstatus
des Bereichs 1 bei jeder Änderung automatisch über den Bus gesendet bzw.
kann der Sperrzustand jederzeit beim Melder abgefragt werden.
6
Präsenz Bereich 1 schalten
Dieses Objekt ist immer vorhanden. Es muss mit dem Schaltobjekt des Tasters
verbunden werden, über den ein Raumnutzer die gesamte Raumbeleuchtung
(bei nur einer Leuchtengruppe) oder den Bereich 1 (wenn mehrere Bereiche ins-
talliert sind) auf EIN oder AUS geschaltet werden kann.
Wird über dieses Objekt ein Telegramm empfangen, so wird die Helligkeitsre-
gelung gesperrt, da der Raumnutzer die Raumbeleuchtung oder den Bereich
1 dauerhaft ein- oder ausschalten möchte. Sie bleibt gesperrt bis entweder ein
Telegramm über die Freigabe empfangen wurde oder bis der Melder feststellt,
dass sich keine Person mehr im Raum befindet, die Helligkeitsregelung wieder
freigibt und den Bereich ausschaltet.
Eingang Präsenz Bereich 1
7
dimmen
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der „Telegramm-Typ" Parameter auf „Wert"
und der „Konstantlicht-Regelung" Parameter im Parameter-Fenster „Bereich 1"
auf „Ja" gesetzt wurde.
Wird über dieses Objekt ein Telegramm empfangen, wird die Konstantlicht-
Regelung gesperrt und der entsprechende Bereich gedimmt. Wenn der Melder
feststellt, dass keine Person mehr im Raum ist, wird die Konstantlicht-Regelung
in diesem Bereich wieder aktiviert und dieser Bereich ausgeschaltet.
Zeitfaktor Präsenz Bereich 1
8
Nachlaufzeit
Dieses Objekt ist immer vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse wird über den Bus die
Nachlaufzeit (in Minuten) empfangen, also die Zeit, die Bereich 1 eingeschaltet
bleibt, nachdem sich keine Person mehr im Raum befindet. Ein empfangener
Wert, der außerhalb des zulässigen Bereichs von 1...255 Minuten liegt, wird ver-
worfen. Dieses Objekt kann auch - wann immer erforderlich - für die Abfrage der
Nachlaufzeit des Bereichs genutzt werden oder nach einer Änderung per ETS.
Einstellung Helligkeitswert
9
für Bereich 1
Dieses Objekt ist immer vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse werden die Helligkeits-
werteinstellungen für den Bereich (in Lux) über den Bus empfangen, bzw. kön-
nen zu jeder Zeit, auch nach Änderungen per ETS, abgefragt werden.
10
Ausgang Präsenz Bereich 2
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Anzahl der Bereiche" im
Parameterfenster „Allgemeines" größer als 1 ist und der „Telegramm-Typ" Para-
meter im Parameterfenster „Bereich 2" auf „EIN / AUS" gesetzt wurde.
11
Ausgang Präsenz Bereich 2
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Anzahl der Bereiche" im
Parameterfenster „Allgemeines" größer als 1 ist und der „Telegramm-Typ" Para-
meter im Parameterfenster „Bereich 2" auf „Wert" gesetzt wurde.
12
Zahl der Personen Bereich 2
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Anzahl der Bereiche" im
Parameterfenster „Allgemeines" größer als 1 ist. Es sendet die Anzahl der im
Bereich 2 erfassten Personen.
- 5 -
Funktion
DP Typ
Merker
(2 to 2000
9,004 (16 Bit)
CRT
Lux)
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CWT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CRT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CWT
heller/dunkler
3,007 (4 Bit)
CWT
1...255
5,005 (8 Bit)
CRWT
2...2000 Lux 9,004 (16 Bit)
CRWT
EIN / AUS
1,001 (1 Bit)
CRT
0...100%
5,001 (8 Bit)
CRT
0...255
5,005 (8 Bit)
CRT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis