DE – Schnellinstallation HPD2 1. Anschluss KNX-Bus • Schließen Sie den HPD2 an den KNX Bus an. Eine Zusatzspannungsversorgung ist für den Betrieb erforderlich. • Verbinden Sie einen PC oder Laptop mit der Micro-USB-Schnittstelle auf der Unterseite des HPD2. Auf Ihrem PC erscheint hierdurch ein neuer Netzwerkadapter. Konfigurieren Sie diesen mit der IPv4 Adresse 10.88.0.1 –...
2. Anmeldung – Standard IP-Adresse bei Verbindung über die Micro-USB-Schnittstelle: 10.88.0.2 • Geben Sie die IP-Adresse des HPD2 in Ihrem Browser ein (siehe Handbuch). Das Passwort für die Erstanmeldung lautet „adm123“. – 3 –...
– Min. 3 Zeichentypen: Es wird unterschieden in Klein- und Großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Das Passwort für den Zugriff auf das Kamerabild (z. B. für den Betriebsrat) lautet „steinel“. Es ist in den Werkseinstellungen hinterlegt. 10 Minuten nach der Erstinbetriebnahme wird ein Passwort für den Zugriff auf das Kamerabild gefordert.
4. Einstellungen 4.0 DE Im Reiter „Einstellungen“ können die Sensoreinstellungen vorgenommen werden. Zusätzlich kann hier der KNX Programmiermodus aktiviert werden. – 5 –...
4.1 Sensoreinstellungen Erfassungssensitivität Die Erfassungssensitivität kann im Bereich von 0 bis 100 eingestellt werden. Sie dient als Schwellenwert für die Personenerkennung. Die Werkseinstellung liegt bei 35. Die Erfassungssensitivität muss angepasst werden, wenn es zu Fehlzählungen kommt. 50/60Hz Antiflicker • Stellen Sie das Netzteil auf die Standard-Netzfrequenz ihres Landes ein (eine falsch eingestellte Frequenz kann durch das Flackern der Leuchte Probleme beim Erfassen von Personen verursachen).
Seite 7
Bildanzeige Bild 4.3 DE – Nachtmodus aktivieren: Aktiviert Infrarotlicht bei geringer Helligkeit. Bild 4.3 EN – Nachtmodus deaktivieren: Deaktiviert das Infrarotlicht. Keine Erfassung bei geringer Helligkeit. – Sichere Erfassung aktiviert (lange Analysezeit): Hohe Zuverlässigkeit der Erfassung durch mehrere Durchläufe des Analyseprozesses. Die Erfassungszeit erhöht sich dabei um das vierfache der Einzelbildauswertung.
5. Firmware-Aktualisierung Auf unserer Webseite wird immer die aktuellste Firmware zum Download bereit gestellt. Wenn Sie Ihren HPD2 aktualisieren möchten, laden Sie die Firmware auf Ihren PC herunter. • Wählen Sie im Menü Firmwareupdate die zuvor gespeicherte Firmware aus • Klicken Sie auf „Update um die Aktualisierung zu starten Nach der Aktualisierung startet der HPD2 neu und Sie können sich dann erneut einloggen.
Seite 9
Für den gewünschten Erfassungsbereich müssen Zonen definiert werden. Nicht zu erfassende Flächen müssen als Nicht- Erfassungszonen definiert werden. Die Zonen werden durch das Setzen der Eckpunkte im Kamerabild definiert. Bitte beachten Sie, dass der Zugriff auf das Kamerabild nur bei einer Verbindung über die Micro-USB-Schnittstelle und nur innerhalb der ersten 30 Minuten nach dem Einschalten des HPD2 möglich ist.