Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantiebedingungen - KRAFTWELE i5000 OFFEN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
Diese Garantie gilt nur zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten des Käufers und beeinträchtigt diese in keiner Weise.
1.
Der Verkäufer garantiert den reibungslosen Betrieb der Geräte im Grundzeitraum von 12 Monaten ab Kaufdatum. Mängel, die während dieser Zeit festgestellt wurden und auf technische Mängel
zurückzuführen sind oder durch die Nichteinhaltung des Verkäufers, werden innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung der Ware an den Ort des Kaufs berücksichtigt. Die Frist für die Reparatur beträgt
jedoch 28 Tage
2. Bedingung für die Verlängerung der Gewährleistung auf 24 Monate ist die Abgabe des Gerätes zur kostenpflichtigen technischen Überprüfung nach 12 Monaten ab Kaufdatum. Die Einheit gehört
die gesamte Reparaturzeit kann sich aus Gründen verlängern, die der Garantiegeber nicht zu vertreten hat, zB (Zeitpunkt des Imports von Teilen aus dem Ausland), worüber der Käufer informiert werden
Geben Sie eine Serviceadresse an, dh KRAFTWELE POLSKA, Ul. Jasna 42; 57-200 Zabkowice Slaskie.
sollte.
3. Während der ersten 12 Monate gewähren wir eine Tür-zu-Tür-Garantie. Das reklamierte Gerät wird auf Kosten von KRAFTWELE POLSKA abgeholt und versendet. Verkäufer
behält sich vor, bei unberechtigter Reklamation die Erstattung der Versandkosten zu verlangen.
4. Um eine Garantiereparatur durchzuführen, muss der Kunde:
Und)
Liefern Sie das Gerät an den Ort des Kaufs.
B)
die Ware auf Kosten des Kunden per Post oder Transportunternehmen an den Ort des Kaufs zu liefern. In diesem Fall gilt die Reparaturfrist, sofern nicht vereinbart
andernfalls verlängert sie sich um die für die Anlieferung und Abholung der Geräte erforderliche Zeit. Der Antragsteller sollte das Produkt in der Originalverpackung an die
Verkaufsstelle liefern werkseitig zusätzlich gegen Beschädigung geschützt. Schäden durch unzureichenden Schutz
Garantie. Der Beschwerdeführer kann keine Entschädigung verlangen, wenn das Paket nicht ordnungsgemäß gekennzeichnet oder gesichert ist.
C)
Der Kunde trägt die Kosten für die Lieferung des Geräts an eine autorisierte Servicestelle.
5. Die Garantiereparatur erstreckt sich nicht auf Tätigkeiten, zu deren Durchführung der Benutzer laut Bedienungsanleitung verpflichtet ist.
6. Jegliche Reinigung des Geräts erfolgt auf Kosten des Benutzers und gilt nicht als Garantieleistung.
7. DIE GEWÄHRLEISTUNGEN SIND ABGEDECKT:
mechanische Schäden am Gerät, die durch den Benutzer oder den Vertreter verursacht wurden, der das Gerät an den Ort des Kaufs liefert.
Schäden und Mängel aufgrund von:
- unsachgemäß oder nicht den Anweisungen entsprechend, sowie Unkenntnis oder Schäden, die durch das Verschulden des Benutzers
verursacht wurden - Zufällige Ereignisse.
- Verwendung ungeeigneter Verbrauchsmaterialien
- Eigenmächtige Reparaturen durch den Benutzer oder andere nicht autorisierte Personen.
- Umbauten oder bauliche Veränderungen
Zündkerzen, Filter, Betriebsflüssigkeiten, Dichtungen.
der Eigentümer verpflichtet sich, das Gerät innerhalb einer Frist von längstens 10 Tagen nach schriftlicher oder mündlicher Mitteilung über den Abschluss der Reparatur abzuholen.
8.
Damit diese Garantie gültig ist, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:
die Garantie muss vom Käufer unterschrieben sein, die Garantiekarte muss vollständig und korrekt ausgefüllt sein,
Der Käufer muss über den Kaufbeleg für das von der Garantie abgedeckte Produkt verfügen
Ausgeschlossen von der Garantie sind auch Verbrauchsmaterialien, wie z. B.: Vergaserstecker, Kolbenringe, Zündkerzen, Sicherungen, Batterie,
9.
Zündanlagenelement, Riemen, Komponenten des Startersystems (manuell und elektrisch).
10. Um eine Reklamation über während des Kurierversands beschädigte Geräte einzureichen, ist der dem Empfänger ausgestellte Original-Schadensbericht erforderlich.
11. Die Garantie erstreckt sich auf das Gebiet der Republik Polen.
12. Ist die Ware vertragswidrig, kann der Käufer verlangen, dass der vertragsgemäße Zustand durch kostenlose Nachbesserung hergestellt wird, wenn die Nachbesserung nicht erfolgt
möglich oder unrentabel ist, hat das Recht, Ersatz der Ware durch die vertragsgemäße zu verlangen. Der Käufer hat Anspruch auf einen Ersatz des Geräts oder eine
Rückerstattung in bar, nur im Falle eines nicht behebbaren Herstellungsfehlers. Der Käufer kann nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn die Vertragswidrigkeit der Ware nur
13. Der Käufer verliert die vorgenannten Rechte, wenn er dies dem Garantiegeber nicht innerhalb von zwei Monaten nach Feststellung der Vertragswidrigkeit der Ware mitteilt.
unerheblich ist.
14. Gegenüber Unternehmern ist das Gewährleistungsrecht AUSGESCHLOSSEN .
15. Die Erfüllung der Gewährleistungsrechte und -pflichten, einschließlich der Meldung und Annahme von Geräten zur Reparatur, erfolgt in der Reparaturstelle des Garantiegebers/Verkäufers
die von ihm in der dem Käufer ausgestellten Garantiekarte angegeben sind. Der Käufer sollte die Ware mit einem Transportunternehmen oder persönlich anliefern
Kosten. Der Käufer sollte die Ware möglichst in der Originalverpackung, zusätzlich gegen Beschädigung geschützt, anliefern. Verursachter Schaden
unzureichender Transportschutz fallen nicht unter die Garantie. Der Inserent kann keine Vergütung verlangen, wenn diese nicht ordnungsgemäß gekennzeichnet oder
gesichert ist Sendung.
16. Ein Verbraucher, der einen Fernabsatzvertrag abgeschlossen hat, kann diesen ohne Angabe von Gründen durch Abgabe einer entsprechenden Erklärung innerhalb von zehn Tagen schriftlich widerrufen,
gerechnet ab Wareneingang. Zur Wahrung dieser Frist genügt die Absendung einer Erklärung vor Ablauf.
17. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag gilt der Vertrag als nichtig und der Verbraucher wird von allen Verpflichtungen befreit. Was die Parteien gesehen haben, wird an den Staat zurückgegeben
unverändert, es sei denn, die Änderung war im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit erforderlich. Die Rücksendung sollte unverzüglich, spätestens innerhalb von vierzehn Tagen erfolgen.
18. Durch diese Bedingungen werden die Rechte des Käufers gemäß dem Gesetz vom 27. Februar 2002 über die besonderen Verkaufsbedingungen nicht ausgeschlossen, eingeschränkt oder ausgesetzt
Verbraucherrecht und Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, Gesetzblatt 141 Pos. 1176.

GARANTIEBEDINGUNGEN:

Gerätesendungen unterliegen keiner Reparatur
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis