Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbsthilfe Bei Störungen - Sperre TOP E414 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.11.01
rat.fm
TOP E414 ISDN
Selbsthilfe bei Störungen
Symptom
Der Hörer ist abgeho-
ben, aber kein Wähl-
ton zu hören.
Störungsanzeige im
Display.
Sie können keine Ruf-
nummer wählen.
Es kommen keine An-
rufe an.
Bei einem Anruf läutet
das Telefon nicht.
Bei der Anrufumlei-
tung werden die Um-
leitungsbedingungen
nicht angezeigt.
Das Telefon klingelt bei
Fax-PC-Anrufen mit.
A31008-G4035-F102-1-19
Mögliche Ursache
Die Stecker das Hörer-
oder das Telefonan-
schlusskabel sind nicht
richtig gesteckt.
Die Fernwahlziffer hat
sich geändert.
Das Telefon ist ge-
sperrt.
Es sind Telefonkonten
eingerichtet.
Die Wahlkontrolle ist
eingeschaltet.
Der Hörer ist nicht rich-
tig aufgelegt.
Die Anrufweiterschal-
tung „ständig" ist ein-
geschaltet.
Die Zuordnung der
MSN zum Internteilneh-
mer fehlt.
Die Berechtigung „in-
tern" ist eingestellt.
Die Rufton-Lautstärke
ist auf „0" eingestellt.
Die interne Umleitung
ist aktiviert.
Die Rufnummer steht in
der Rufnummernliste
des Basistelefons.
Korrektur: 0
Ratgeber
Abhilfe
Den Stecker prüfen, sie-
he Seite 9.
Die Steckverbindungen
des NT prüfen.
Die Fernwahlziffer prü-
fen und korrigieren, sie-
he Seite 134.
Die Statusanzeigen prü-
fen, ggf. Telefon ent-
sperren, siehe Seite 72.
Die Konto-PIN einge-
ben, siehe Seite 47.
Ausschalten, siehe
Seite 78.
Den Hörer auflegen.
Die Anrufweitersschal-
tung „ständig" abschal-
ten, siehe Seite 37.
Die Empfangs-MSN
festlegen, siehe
Seite 87.
Die Berechtigung än-
dern, siehe Seite 88.
Die Rufton-Lautstärke
verändern, siehe Seite
61.
Die Umleitung „extern"
aktivieren, siehe
Seite 38.
Freischaltung beim
Netzbetreiber beantra-
gen.
Löschen Sie die ent-
sprechende Rufnum-
mer (MSN) in der Liste,
siehe Seite 81.
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis