Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Anrufumleitung Über Amtszentrale Einstellen - Sperre TOP E414 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.11.01
konfig.fm
Taste drücken
<
<
(LQVWHOOXQJHQÖÖÖÖÖ
<
6\VWHP(LQVWHOOÖÖ
<
6RQGHUIXQNWLRQÖÖÖÖ
<
:DKOPHUNPDOHÖÖÖÖÖÖ

8POHLWJ([WHUQÖÖÖ
<
<
(LQVWHOOXQJHQÖÖÖÖÖ
<
6\VWHP(LQVWHOOÖÖ
<
6RQGHUIXQNWLRQÖÖÖÖ
<
:DKOPHUNPDOHÖÖÖÖÖÖ

8POHLWJ,QWHUQÖÖÖ
TOP E414 ISDN
A31008-G4035-F102-1-19
Externe Anrufumleitung über Amtszentrale
einstellen
Sie können Ihr Basistelefon so einstellen, dass ein Anruf
von einem externen Teilnehmer über die Amtszentrale um-
geleitet wird. Dabei bleiben beide Leitungen Ihres ISDN-
Anschlusses frei.
Falls die externe Anrufumleitung nicht wie nachstehend

beschrieben eingeleitet werden kann, müssen Sie die Pro-
zeduren mit Key Pad gemäß Seite 39 programmieren.
=
=
=
=
=

Umschalten auf „Umleiten extern" .
und
Sie erreichen den Grundzustand.
Œ
Bereits eingerichtete Zielrufnummern werden beim
Umschalten gelöscht und müssen gegebenenfalls
neu eingegeben werden. Überprüfen Sie nach dem
Umschalten Ihre Einstellungen.
Anrufumleitung intern (resp. im Gerät über
2.B-Kanal)
Diese Anrufumleitung bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie
keine Zusatzgebühren zur Nutzung dieser Funktion an Ih-
ren Netzbetreiber entrichten. Beachten Sie jedoch, dass
während ein Umleitungsgespräch geführt wird, beide Lei-

tungen Ihres ISDN-Anschlusses belegt sind.
=
=
=
=
=

Umschalten auf „Umleiten intern" .
und
Sie erreichen den Grundzustand.
Korrektur: 0
Anschluss einrichten
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis