Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung Freigeben; Fernlöschen Freigeben - Sperre TOP E414 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.11.01
Anrufb.fm
Taste drücken
<
*UXQGHLQVWHOOXQJ
<
)HUQIXQNWLRQHQÖÖÖ

)HUQEHGLHQXQJÖÖÖÖ
<
*UXQGHLQVWHOOXQJ
<
<
)HUQIXQNWLRQHQÖÖÖ

)HUQO¸VFKHQÖÖÖÖÖÖ
TOP E414 ISDN
A31008-G4035-F102-1-19
Fernbedienung
Sie können den Anrufbeantworter Ihres Basistelefons von
jedem anderen Telefon (z. B. Hotel, Telefonzelle) und von
Ihrem Mobilteil abfragen und steuern, d. h. Nachrichten
abfragen und löschen, Ansagen aufnehmen und den An-
rufbeantworter ein- und ausschalten.
Œ
Wenn Sie die Fernbedienung von einem älteren Te-
lefon ausführen, benötigen Sie dazu einen Signal-
geber oder Sie schalten dieses Telefon auf Ton-
wahl (MFV) um.
Voraussetzungen zur Nutzung der Fernbedienung
Die AB-PIN muss einmal zu Hause von Ihnen geändert
worden sein.
Die Fernbedienung muss am Basistelefon freigegeben
sein.

Fernbedienung freigeben

3
Voraussetzung: Sie haben die AB-PIN (siehe Seite 112)
geändert.
=
AB-Menü aufrufen.
P =
Auswählen und bestätigen.
=
System-PIN eingeben (Lieferzustand 0000) und bestäti-
gen.
=

Funktion ein-/ausschalten.
und
Sie erreichen den Grundzustand.
Fernlöschen freigeben
3
Wenn Sie aus der Ferne Nachrichten oder Infos löschen
wollen, müssen Sie diese Funktion freigeben.
=
AB-Menü aufrufen.
P =
Auswählen und bestätigen.
=
System-PIN eingeben (Lieferzustand 0000) und bestäti-
gen.
=

Funktion ein-/ausschalten.
und
Sie erreichen den Grundzustand.
Korrektur: 0
Anrufbeantworter
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis