Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pci-Kartenerweiterung Bewirkt Post-Fehlermeldung - Sun Fire V20z Allgemeine Hinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V20z:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PCI-Kartenerweiterung bewirkt POST-
Fehlermeldung
Wird der Server um eine PCI-Karte erweitert, tritt während des Power-On-Self-Tests
(POST) möglicherweise eine Fehlermeldung ähnlich dem folgenden Beispiel auf:
Error Message: Expansion ROM not initialized.
PCI Mass Storage Controller in Slot 01
Bus: 02, Device: 05, Function:00
Wenn Sie an dieser Stelle die Taste F1 drücken, wird das Betriebssystem normal
gestartet.
Deaktivieren der Option „ROM Scan" zur Vermeidung der
Fehlermeldung
Damit diese Meldung zukünftig nicht mehr angezeigt wird, führen Sie die folgenden
Schritte aus, wenn die Fehlermeldung während des POST erscheint.
Hinweis – Nach Ausführung dieses Verfahrens kann nicht mehr über diese Add-in-
Karte gestartet werden. Wenn Sie die Fehlermeldung deaktivieren und weiterhin
über die Add-in-Karte starten möchten (dies trifft nur auf SCSI-gesteuerte Karten
zu), gehen Sie nach dem Alternativverfahren „Deaktivieren der Option „ROM Scan"
bei einer startfähigen SCSI-gesteuerten Karte" auf Seite 10 vor.
1. Drücken Sie die Taste F2, um das BIOS-Setup-Dienstprogramm zu starten.
2. Wählen Sie im Menü „Advanced" (Erweitert) das Untermenü „PCI Configuration"
(PCI-Konfiguration).
3. Wählen Sie „PCI Device Slot 1" (PCI-Gerätesteckplatz 1) oder „PCI Device Slot 2"
(PCI-Gerätesteckplatz 2) abhängig davon, in welchem Steckplatz das neue Gerät
installiert wurde.
4. Ändern Sie den Wert der Option „ROM Scan" (ROM-Scan) in „Disabled"
(Deaktiviert).
5. Drücken Sie die Taste F10, um Ihre Änderungen zu speichern.
Bei nachfolgender Ausführung des POST wird die Fehlermeldung nun nicht mehr
ausgegeben.
Sun Fire Server V20z und V40z Hinweise zur Version
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fire v40z

Inhaltsverzeichnis