Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

T20i
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TW Audio T20i

  • Seite 1 T20i Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Einleitung

    Zweiwegelautsprecher im Querbetrieb einen Kompromiss darstellen, spielt die T20i ihre Stärken aus. Die T20i ist standardmäßig mit einem rotierbaren 90° × 50° Horn bestückt. Mit der 60° × 40° Horn-Option sind somit vier Abstrahlcharakteristika möglich. Sollten Sie Ihre Produkte an Dritte verleihen, klären Sie diese über die sicherheitsrelevan- ten Bedienvorgänge auf und händigen Sie ihnen diese Bedienungsanleitung aus.
  • Seite 3: Allgemeine Informationen

    TW AUDiO nicht übernommen. Auch für hervorgerufene Folgeschäden (Sach- und / oder Personenschäden) sowie für das Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung übernimmt TW AUDiO keine Haftung! TW AUDiO behält sich Änderungen vor, die den jeweils neuesten Stand der Entwicklung berücksichtigen. TW AUDiO GmbH...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung T20i Inhalt 1. Sicherheit | Bestimmungsgemäße Verwendung .............. 5 2. Übersicht ........................7 Bauteile ........................7 Varianten ......................... 8 3. Technische Daten ......................10 Datenblatt ......................10 Anschlussdiagramm ....................10 4. Inbetriebnahme ......................11 Aufbau ........................11 M10-Gewindeeinsätze ................... 11 Drehen und Wechseln des Hochtonhorns ..............
  • Seite 5: Sicherheit | Bestimmungsgemäße Verwendung

    Lautsprecher kann hohe Sach- und Personenschäden verursachen. Verwenden Sie für die Aufstellung und Befestigung von TW AUDiO Lautsprechern ausschließ- lich von TW AUDiO spezifiziertes Material. Die Ausführung dieser Arbeiten muss durch qua- lifiziertes Personal erfolgen. Halten Sie hierbei die geltenden Sicherheitsbestimmungen ein.
  • Seite 6 Dies kann einen Brand zur Folge haben und hohe Sach- und Personenschäden verursachen. WARNUNG Beachten Sie, dass TW AUDiO für Schäden die auf solche Überlastungen zurückzuführen sind, keine Gewährleistung übernehmen kann und deshalb die Haftung für eventuelle Folgeschäden ausschließt.
  • Seite 7: Übersicht

    Bedienungsanleitung T20i 2. Übersicht Bauteile Abbildung 2.1 - Übersicht Phaseplug 10“ Konuslautsprecher Horn mit 1,4“ Kompressionstreiber Frontgitter 15 mm Multiplexgehäuse - Oberfläche Warnex Strukturlack M10-Gewindeeinsatz zur Befestigung von Zubehörteilen (8 Stück) Typenschild Standard i-Serie Schraubanschluss-Terminal...
  • Seite 8: Varianten

    Bedienungsanleitung T20i Varianten Der T20i Lautsprecher ist standardmäßig in einer 90° × 50° Hornausführung sowie optio- nal in einer 60° × 40° Hornausführung erhältlich. Die angegebenen Abstrahlwinkel beziehen sich auf das horizontale- und vertikale Abstrahlverhalten der Hochtonhörner. Hierzu werden austauschbare Horntrichter verbaut. Um welche Hornvariante es sich handelt, ist seitlich am Horntrichter überprüfbar (siehe Abbildung 2.2.1).
  • Seite 9 Bedienungsanleitung T20i Der modulare Aufbau der Hochtoneinheit, ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen den verschiedenen Abstrahlcharakteristika. Die komplette Hochtoneinheit besteht aus dem Horntrichter (1), dem Hornfuß (2), dem Treiberblech und dem Kompressionstreiber. TIPP Abbildung 2.2.2 - Aufbau der T20i Hochtoneinheit...
  • Seite 10: Technische Daten

    Bedienungsanleitung T20i 3. Technische Daten Datenblatt Bestückung 2x 10“ LF / 1x 1,4“ HF Frequenzgang 60 - 18000 Hz Belastbarkeit (Programm/Peak) 1000 / 2000 W Impedanz 8 Ω Abstrahlwinkel (H x V) 90° x 50° oder 60° x 40° SPL max. / 1m 138 dB Maße (H x B x T)
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Aufbau Der T20i Lautsprecher ist für den hängenden, vertikalen und horizontalen Betrieb konstruiert. Hierfür gibt es bei TW AUDiO verschiedenstes Zubehör, um den Lautsprecher sicher zu befes- tigen. Achten Sie darauf, dass alle Systemaufbauten auf festem, ebenem Untergrund stehen und...
  • Seite 12: Drehen Und Wechseln Des Hochtonhorns

    60° x 40° Version austauschen. Gehen sie dazu folgendermaßen vor: 4.3.1 Drehen des Hochtonhorns 1. Legen Sie den T20i Lautsprecher auf die Rückseite mit dem Frontgitter nach oben. Achten Sie hierbei auf einen sauberen und rutschfesten Untergrund. 2. Um das Gitter des Lautsprechers zu entfernen, benötigen Sie einen Innensechsrund- Schlüssel TX25 .
  • Seite 13: Wechseln Des Hochtonhorns

    Bedienungsanleitung T20i 4.3.2 Wechseln des Hochtonhorns 1. Legen Sie den T20i Lautsprecher auf die Rückseite mit dem Frontgitter nach oben. Achten Sie hierbei auf einen sauberen und rutschfesten Untergrund. 2. Um das Gitter des Lautsprechers zu entfernen, benötigen Sie einen Innensechsrund- Schlüssel TX25 .
  • Seite 14: Anschlussoptionen

    Vergewissern Sie sich, dass das passende Preset geladen wurde, bevor Sie den Lautsprecher mit der Endstufe verbinden. HINWEIS Die Verwendung eines falschen bzw. nicht von TW AUDiO zur Verfügung gestellten Presets, kann den Lautsprecher zerstören. Achten Sie auf die korrekte Dimensionierung Ihres Verstärkers. Eine falsche Auslegung kann zu einer Zerstörung des Lautsprechers führen.
  • Seite 15: Herstellen Der Kabelverbindung

    Um eine Kabelverbindung mit einem Verstärkerrack aus unserem Hause herzustellen muss wie folgt vorgegangen werden. Achten Sie auf einen ausreichend dimensionierten Kabelquerschnitt (mind. 1,5 mm²), um Leistungsverluste zu vermeiden. TW AUDiO empfehlt hierfür die bei TW AUDiO erhältlichen Lautsprecherkabel. HINWEIS Achten Sie bei den verwendeten Kabeln auf die richtige Polarität (+/-) und Pinbelegung (1/2).
  • Seite 16: Transport Und Lagerung

    Bedienungsanleitung T20i 5. Transport und Lagerung Aufgrund des Eigengewichtes des T20i Lautsprechers, welches über 20 kg liegt, sind für die Bewegung und den Transport grundsätzlich zwei Personen notwendig. Beim Transport und bei der Lagerung ist besonders darauf zu achten, dass die Oberfläche und das Frontgitter des Lautsprechers nicht beschädigt werden.
  • Seite 17: Entsorgung

    Für die fachgerechte Entsorgung von Altgeräten, die dieses Symbol noch nicht tragen, ist lt. Gesetz der Eigentümer zuständig. Dies betrifft alle Produkte, die vor dem 29.03.2010 aus- geliefert wurden. Dennoch steht TW AUDiO Ihnen gerne auch in diesem Fall mit Rat und Tat zur Seite.
  • Seite 18 Bedienungsanleitung T20i TW AUDiO GmbH Osterholzallee 140 71636 Ludwigsburg Telefon: + 49 (0) 71 41-48 89 89 0 Telefax: + 49 (0) 71 41-48 89 89 99 E-Mail: info@twaudio.de WWW: www.twaudio.de...

Inhaltsverzeichnis