Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PEDALIERTECHNIK
• Stellen Sie den Fußballen auf die Mitte des Pedals.
• Achten Sie beim Treten darauf, dass Ihre Knie parallel zum
Fahrradrahmen sind.
• Um den Stoß zu dämpfen, halten Sie die Ellbogen leicht gebeugt.
HÜGELTECHNIK
• Schalten Sie vor einer Steigung herunter und schalten Sie weiter
herunter, um die Geschwindigkeit zu halten.
• Wenn Sie den kleinsten Gang erreicht haben und nicht mehr
weiterkommen, stellen Sie sich auf die Pedale. So erhalten Sie
mehr Kraft aus jeder Pedalumdrehung.
• Verwenden Sie bei der Abfahrt die hohen Gänge, um schnelles
Treten zu vermeiden.
• Überschreiten Sie nicht die zulässige Geschwindigkeit;
behalten Sie die Kontrolle und seien Sie besonders vorsichtig.
KURVENTECHNIK
Bremsen Sie vor der Kurve leicht ab und bereiten Sie sich darauf vor,
Ihren Körper in die Kurve zu legen. Halten Sie das innere Pedal in der 12-
Uhr-Position und zeigen Sie mit dem inneren Knie leicht in die Richtung,
in die Sie abbiegen wollen. Halten Sie das andere Bein gerade, treten Sie
nicht durch schnelle oder enge Kurven. Halten Sie beim Durchfahren der
Kurve den Blick parallel zum Horizont und schauen Sie so weit wie
möglich nach vorne.
REGELN FÜR KINDER
Um Unfälle zu vermeiden, sollten Sie Kindern von klein auf gute
Fahrtechniken beibringen, wobei der Schwerpunkt auf der Sicherheit
liegt Kinder sollten immer von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
1. Tragen Sie immer einen gut sitzenden Helm.
2. Spielen Sie nicht in Einfahrten oder auf der Straße.
3. Fahren Sie nicht auf verkehrsreichen Straßen.
4. Fahren Sie nicht in der Nacht.
5. Befolgen Sie alle Verkehrsregeln, insbesondere Stoppschilder und
rote Ampeln.
6. Achten Sie auf andere Fahrzeuge hinter und neben Ihnen.
7. Bevor Sie in eine Straße einbiegen, halten Sie an und schauen
Sie nach rechts, links und wieder rechts, ob Verkehr ist. Wenn es
keinen Verkehr gibt, fahren Sie auf die Fahrbahn.
8. Wenn Sie bergab fahren, seien Sie besonders vorsichtig.
Verlangsamen Sie mit den Bremsen und behalten Sie die
Kontrolle über die Lenkung.
9. Nehmen Sie niemals die Hände vom Lenker oder die Füße
von den Pedalen, wenn Sie bergab fahren.
Die Kommission für Verbraucherschutz und Sicherheit weist darauf
hin, dass das Fahren mit Fahrrädern mit kleinem Raddurchmesser bei
überhöhter Geschwindigkeit zu Instabilität führen kann und nicht
empfohlen wird. Kinder sollten auf alle möglichen Gefahren beim
Fahren und das richtige Fahrverhalten aufmerksam gemacht werden,
bevor sie auf die Straße gehen. Überlassen Sie es nicht dem Versuch
und Irrtum.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis