Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuschalten Des Mähwerks; Mähbetrieb Bei Rückwärtsfahrt - AL-KO Heckauswurf Comfort 220 l Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Heckauswurf Comfort 220 l:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
7.5.4.1
Zuschalten des Mähwerks
HINWEIS
Das Mähwerk darf erst zugeschaltet
werden, wenn der Motor bereits ca. eine
Minute warmgelaufen ist!
Beim Zuschalten des Mähwerkes sollte
der Rasentraktor nicht in hohem Gras
stehen.
1. Starten Sie den Motor.
2. Bewegen Sie den Regler (01/2) für die Motor-
drehzahl in Betriebsstellung.
3. Stellen Sie mit dem Handhebel (04/1) das
Mähwerk auf die höchste Schnitthöhe.
4. Schalten Sie das Mähwerk mit dem Kipp-
schalter (04/2) (Position „I") ein.
5. Stellen Sie mit dem Handhebel (04/1) das
Mähwerk auf die gewünschte Schnitthöhe.
6. Fahren Sie mit dem Rasentraktor an.
7.5.4.2
Mähbetrieb bei Rückwärtsfahrt
HINWEIS
Wird nur das Getriebepedal für Rück-
wärtsfahrt betätigt, wird das Mähwerk
ausgeschaltet.
1. Betätigen Sie die Taste "Rückwärtsmä-
hen" (01/4) und innerhalb 5 sec. das Pedal
(02/2) für die Rückwärtsfahrt.
WARNUNG!
Unfallgefahr beim Rückwärtsmähen!
Beachten Sie das rückwärtige Umfeld
beim Rückwärtsmähen!
Rückwärtsmähen nur wenn erforderlich!
7.5.4.3
Abschalten des Mähwerks
WARNUNG!
Gefahr durch nachlaufende Messer!
Ein drehendes/auslaufendes Schneid-
messer kann Hände und Füße zer-
schneiden! Deshalb Hände und Füße
von den Schneidwerkzeugen fernhalten!
1. Schalten Sie das Mähwerk mit dem Kipp-
schalter (Position „0") ab (04/2).
Das Mähwerk kann sowohl im Stillstand als auch
während der Fahrt des Traktors abgeschaltet
werden.
20
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch heraus-
schleudernde Gegenstände!
Beim Überqueren von Kies- und Schot-
terflächen können Gegenstände in das
laufende Mähwerk eingezogen und dann
herausgeschleudert werden.
Schalten Sie das Mähwerk immer
ab, wenn Sie andere Flächen als
Rasen überfahren.
7.5.4.4
Grasfangbox entleeren
HINWEIS
Wenn die Grasfangbox gefüllt ist, ertönt
ein akustisches Signal. Spätestens jetzt
sollte die Box entleert werden.
Das Entleeren der Grasfangbox kann vom
Fahrersitz aus vorgenommen werden.
Wird bei zugeschaltetem Mähwerk die Gras-
fangbox hochgeklappt bzw. ausgehängt,
stirbt der Motor ab.
Wenn die Grasfangbox nicht ordnungsgemäß
eingerastet ist, kann das Mähwerk nicht zu-
geschaltet werden.
Grasfangbox mit Betätigungshebel entleeren
1. Ziehen Sie den Betätigungshebel (09/1) aus
der Grasfangbox (09/a).
2. Drücken Sie den Hebel in Fahrtrichtung, da-
mit sich die Grasfangbox öffnet (09/b).
3. Bewegen Sie die Grasfangbox mit dem He-
bel nach hinten (10/a), bis die Box einrastet
(10/b).
7.5.4.5
Mulchen
Für ein optimales Mulchergebnis sollte der Rasen
regelmäßig gemäht werden (ca. 1 bis 2-mal wö-
chentlich). Dabei 1/3 der Grashöhe abschneiden
(z. B. 6 cm Rasenhöhe, 2 cm mähen). Dadurch
wird das Schnittgut sauber in den noch verblei-
benden Rasen eingearbeitet.
Für alle Rasentraktoren sind Mulchkeile optional
erhältlich.
Heckauswurf für Mulchbetrieb umrüsten
1. Grasfangbox entfernen.
2. Mulchkeil (13/1) in Auswurfkanal (13/2) ein-
führen.
3. Beide Spannbänder (14/1) an den Augen-
schrauben (14/2) sichern.
4. Grasfangbox einhängen.
Betrieb des Traktors

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis