Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programme 4 - 7 - Ladepumpensteuerung - ASOTEC ASR-310 Bedienungsanleitung

Einfache solarregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
In den Programmen 0 - 2 wird der besondere Anlagenzustand "Kollektor- Übertemperatur
erreicht" im Menü
schaltung angezeigt.
Manche Länder gewähren Förderungen zu Errichtung von Solaranlagen nur, wenn der Reg-
ler eine Funktionskontrolle zur Überwachung eines Sensordefekts sowie einer fehlenden
Zirkulation besitzt. Im Menü-Befehl F KONT kann der Fachmann diese Funktionskontrolle
der ESR31 aktivieren. Sie gilt ebenfalls für diese Programme und ist werksseitig deaktiviert.
Für Details siehe "Statusanzeige

Programme 4 - 7 - Ladepumpensteuerung

Programm 4
S1
Die Ladepumpe A läuft, wenn S1 die Schwelle min überschritten hat, S1 um die Tempera-
turdifferenz diff höher ist als S2 und S2 noch nicht die Schwelle max überschritten hat.
Programm 5
Ladepumpenfunktion mit einer zusätzlichen Speicherbegrenzung max2 über Sensor S3.
Programm 6
Wie Programm 4, jedoch zusätzlich mit 10 V-Brenneranforderung über S3 und S2 am Steu-
erausgang. Dieses Programm ist nicht für Hocheffizienzpumpen mit PWM- oder 0-10V-
Drehzahlregelung im Solarmodus (100%/10V = volle Drehzahl) geeignet.
Zusätzliche notwendige Einstellungen:
max2 ... ST AG aus (0V) S2 (WE = 65°C)
min2 ... ST AG ein (10V) S3 (WE = 40°C)
A = S1 > min & S1 > (S2 + diff) & S2 < max
Steuerausgang ST AG: 10 V = S3 < min2 (Brenner ein)
In der Folge kann an den Steuerausgang das Hilfsrelais HIREL-STAG angeschlossen wer-
den, das die Brenneranforderung potentialfrei weitergibt. Der aktive Steuerausgang wird
durch das blinkende Brennersymbol im Display angezeigt.
8
Status mit dem Hinweis KUETAB für Kollektor Übertemperatur Ab-
Status".
S3
A S2
0 V = S2 > max2 (Brenner aus)
S3 für Programm 5 und 6
S1
notwendige Einstellungen:
min
max ... Begrenzung SP S2
max2 ... siehe Programm 5 oder 6
diff
... Einschalttemp. Ke. S1
min
min2 ... siehe Programm 6
... Kessel S1 – SP S2
diff
S2
max

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis