SENSOR Sensormenü: Angabe der Sensortype oder einer fixen Temperatur bei nicht ver-
wendetem Eingang.
ANLGSF Anlagen- Schutzfunktionen: Abschalten des Solarsystems oberhalb einer kriti-
schen Kollektortemperatur, Frostschutzfunktion für den Kollektor.
STARTF Startfunktion: Starthilfe für Solaranlagen.
NACHLZ Nachlaufzeit: für den Ausgang einstellbar.
PDR
Pumpendrehzahlregelung (nur bei Drehzahlversion VD)
ST AG
Steuerausgang (0-10V / PWM)
Als Analogfunktion (0-10 V): Ausgabe einer Spannung zwischen 0 und 10 V.
Als Fixwert von 5V zur Versorgung von Vortex- Sensoren ohne DL-Anschluss.
Als PWM (Pulsweitenmodulation): Ausgabe einer Frequenz. Das Tastverhältnis
(EIN / AUS) entspricht dem Steuersignal.
Fehlermeldung (Umschaltung von 0V auf 10V oder invers von 10V auf 0V)
F KONT Funktionskontrolle: Aktivieren einer Überwachungsfunktion zur Erkennung diver-
ser Fehler, bzw. kritischer Situationen.
WMZ
Wärmemengenzähler: Aktivieren und Einstellungen
EXT DL
Externe Sensorwerte vom DL-Bus
Sprachwahl DEUT
Die gesamte Menüführung kann noch vor Bekanntgabe der Codezahl zwischen den Benut-
zersprachen Deutsch (DEUT) und Englisch (ENGL) umgeschaltet werden. Werkseinstellung
ist Deutsch DEUT.
Codenummer CODE
Erst nach Eingabe der korrekten Codezahl (Codezahl 64) werden die anderen Menüpunkte
des Menüs eingeblendet.
Sensormenü SENSOR
Sensor 1
Diese 2 Menüpunkte (Sensortype, Mittelwertbildung) sind für jeden Sensor vorhanden.
Mittelwertbildung
Sensor 2
21