Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl FS 411 C-M Gebrauchsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 411 C-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
► Motorsense alleine bedienen.
► Schneidwerkzeug bodennah führen.
► Auf Hindernisse achten.
► Auf dem Boden stehend arbeiten und das
Gleichgewicht halten.
► Falls Ermüdungserscheinungen auftreten:
Eine Arbeitspause einlegen.
■ Wenn der Motor läuft, werden Abgase
erzeugt. Eingeatmete Abgase können Perso‐
nen vergiften.
► Abgase nicht einatmen.
► An einem gut belüfteten Ort mit der Motor‐
sense arbeiten.
► Falls Übelkeit, Kopfschmerzen, Sehstörun‐
gen, Hörstörungen oder Schwindel auftre‐
ten: Arbeit beenden und einen Arzt aufsu‐
chen.
■ Wenn der Benutzer einen Gehörschutz trägt
und der Motor läuft, kann der Benutzer Geräu‐
sche eingeschränkt wahrnehmen und ein‐
schätzen.
► Ruhig und überlegt arbeiten.
■ Falls mit der Motorsense gearbeitet wird und
der Startklappenhebel in der Position
kann der Benutzer nicht kontrolliert mit der
Motorsense arbeiten. Der Benutzer kann
schwer verletzt werden.
► Sicherstellen, dass der Startklappenhebel
beim Arbeiten in der Position
► Motor so starten, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
■ Das sich drehende Schneidwerkzeug kann
den Benutzer schneiden. Der Benutzer kann
schwer verletzt werden.
► Sich drehendes Schneidwerkzeug nicht
berühren.
► Falls das Schneidwerkzeug durch einen
Gegenstand blockiert ist: Motor abstellen.
Erst dann den Gegenstand beseitigen.
■ Falls mit zu langen Mähfäden gearbeitet wird,
kann die Motorsense beschädigt werden.
► Einen passenden Schutz mit angebautem
Ablängmesser verwenden.
■ Falls das Schneidwerkzeug durch einen
Gegenstand blockiert ist und dabei Gas gege‐
ben wird, kann die Motorsense beschädigt
werden.
► Motor abstellen. Erst dann den Gegenstand
beseitigen.
■ Falls sich die Motorsense während der Arbeit
verändert oder sich ungewohnt verhält, kann
die Motorsense in einem nicht sicherheitsge‐
rechten Zustand sein. Personen können
schwer verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
10
► Arbeit beenden und einen STIHL Fach‐
■ Während der Arbeit können Vibrationen durch
die Motorsense entstehen.
► Arbeitspausen machen.
► Falls Anzeichen einer Durchblutungsstö‐
■ Falls während der Arbeit das Schneidwerk‐
zeug auf einen fremden Gegenstand trifft,
kann dieser oder Teile davon mit hoher
Geschwindigkeit hochgeschleudert werden.
Personen können verletzt werden und Sach‐
schaden kann entstehen.
► Fremde Gegenstände aus dem Arbeitsbe‐
■ Falls das sich drehende Schneidwerkzeug auf
einen harten Gegenstand trifft, können Funken
entstehen und das Schneidwerkzeug beschä‐
digt werden. Funken können in leicht brennba‐
rer Umgebung Brände auslösen. Personen
steht,
können schwer verletzt oder getötet werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Nicht in einer leicht brennbaren Umgebung
► Sicherstellen, dass das Schneidwerkzeug
steht.
■ Wenn der Gashebel losgelassen wird, dreht
sich das Schneidwerkzeug noch kurze Zeit
weiter. Personen können schwer verletzt wer‐
den.
► Warten, bis das Schneidwerkzeug sich
■ In einer Gefahrensituation kann der Benutzer
in Panik geraten und das Tragsystem nicht
ablegen. Der Benutzer kann schwer verletzt
werden.
► Ablegen des Tragsystems üben.
4.9
händler aufsuchen.
► Handschuhe tragen.
rung auftreten: Einen Arzt aufsuchen.
reich entfernen.
arbeiten.
im sicherheitsgerechten Zustand ist.
nicht mehr dreht.
Reaktionskräfte
4 Sicherheitshinweise
0458-838-0001-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs 361 c-mFs 461 c-m

Inhaltsverzeichnis