Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stihl FS 410 C K Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 410 C K:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

{
Gebrauchsanleitung
Notice d'emploi
STIHL FS 410 C K
Handleiding
Istruzioni d'uso

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl FS 410 C K

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Notice d’emploi STIHL FS 410 C K Handleiding Istruzioni d’uso...
  • Seite 2 D Gebrauchsanleitung 1 - 36 F Notice d’emploi 37 - 75 n Handleiding 77 - 113 I Istruzioni d’uso 115 - 149...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Hans Peter Stihl Anwerfseil / Rückholfeder wechseln 25 Gerät aufbewahren Metall-Schneidwerkzeuge schärfen 27 Prüfung und Wartung durch den Benutzer Prüfung und Wartung durch den Fachhändler Wartungs- und Pflegehinweise Verschleiß minimieren und Schäden vermeiden Wichtige Bauteile Technische Daten FS 410 C K...
  • Seite 4: Zu Dieser Gebrauchsanleitung

    Abhängig von Gerät und Ausstattung Technische Weiterentwicklung können folgende Bildsymbole am Gerät Die gesamte Gebrauchs- angebracht sein. anleitung vor der ersten STIHL arbeitet ständig an der Inbetriebnahme aufmerk- Kraftstofftank; Kraftstoff- Weiterentwicklung sämtlicher sam lesen und für gemisch aus Benzin und Maschinen und Geräte;...
  • Seite 5 Personen oder deren Eigentum darf nicht behindern. Eng Nur solche Schneidwerkzeuge oder auftreten. anliegende Kleidung – Zubehöre anbauen, die von STIHL für Kombianzug, kein Motorgerät nur an Personen dieses Motorgerät zugelassen sind oder Arbeitsmantel. weitergeben oder ausleihen, die mit technisch gleichartige Teile.
  • Seite 6 Auf Undichtigkeiten achten – wenn auf Beschädigungen bzw. Kraftstoff ausläuft, Motor nicht starten – Verschleiß prüfen. Beschädigte Lebensgefahr durch Verbrennungen! Teile erneuern. Gerät nicht mit beschädigtem Schutz oder verschlissenem Laufteller (wenn Schrift und Pfeile nicht mehr erkennbar) betreiben FS 410 C K...
  • Seite 7 Person bedient – keine weitere Person mehr dreht. im Umkreis von 15 m dulden – auch Regelmäßig Leerlaufeinstellung nicht beim Starten – durch kontrollieren bzw. korrigieren. Wenn weggeschleuderte Gegenstände – sich das Schneidwerkzeug im Leerlauf Verletzungsgefahr! FS 410 C K...
  • Seite 8 Funktionstüchtigkeit der Abständen und bei spürbaren men mit dem Motorgerät Sicherheitseinrichtungen prüfen. Veränderungen sofort prüfen: arbeiten – auch nicht mit Motorgeräte, die nicht mehr Katalysator-Geräten. betriebssicher sind, auf keinen Fall weiter benutzen. Im Zweifelsfall Fachhändler aufsuchen. FS 410 C K...
  • Seite 9 – Motor abstellen, Gerät sicher optimal auf das Gerät und die Ein nicht von STIHL gefertigtes Metall- festhalten, Schneidwerkzeug zum Anforderungen des Benutzers Schneidwerkzeug darf nicht schwerer, Stillstand kommen lassen abgestimmt. nicht dicker, nicht anders geformt und im Durchmesser nicht größer als das –...
  • Seite 10 Leerlaufeinstellung. des Sägeblattes führen – Unfallgefahr! Motor bei abgezogenem Der Traggurt ist im Lieferumfang Zündkerzenstecker oder bei enthalten oder als Sonderzubehör Beim Fällen mindestens zwei ausgeschraubter Zündkerze nicht mit erhältlich. Baumlängen Abstand zum nächsten Arbeitsplatz halten. FS 410 C K...
  • Seite 11 Im grauen Bereich besteht auch Rückschlaggefahr: Diesen Bereich dürfen nur erfahrene und speziell ausgebildete Personen für spezielle Arbeitstechniken verwenden. Im weißen Bereich ist rückschlagarmes und leichtes Arbeiten möglich. Immer in diesem Bereich zum Schnitt ansetzen. FS 410 C K...
  • Seite 12: Zulässige Kombinationen Von Schneidwerkzeug, Schutz, Anschlag Und Traggurt

    Anschlag für Kreissägeblätter 200 bzw. Anschläge miteinander Anschlag für Kreissägeblätter 225 kombiniert werden. Andere Kombinationen sind nicht zulässig Traggurte – Unfallgefahr! Schneidwerkzeuge Doppelschultergurt muss verwendet werden Metall-Schneidwerkzeuge Kreissägeblatt 200 Spitzzahn Kreissägeblatt 200 Meißelzahn Kreissägeblatt 225 Spitzzahn Kreissägeblatt 225 Meißelzahn FS 410 C K...
  • Seite 13: Zweihandgriff Anbauen

    Griffstütze zusammensetzen Für den Zusammenbau der drehbaren Schraube (3) herausdrehen und die Griffstütze müssen die Klemmschalen Mutter (4) aus dem mit einer Feder ausgestattet und auf der Bedienungsgriff (5) nehmen Griffstütze am Gerät befestigt werden. FS 410 C K...
  • Seite 14 Bügel der Knebelschraube aufklappen bis er senkrecht steht Knebelschraube bis zum Anschlag Klemmschalen (1) mit dem im Uhrzeigersinn drehen Griffrohr (2) auf die Griffstütze (11) setzen Knebelschraube gegen den Uhrzeigersinn drehen bis sich Griffstütze verstellen lässt FS 410 C K...
  • Seite 15: Schutzvorrichtungen Anbauen

    Griffrohr in umgekehrter Bügel der Knebelschraube so Anschlag (1) auf das Getriebe (2) Reihenfolge wie oben beschrieben zuklappen, dass er eben mit der setzen und entgegen dem Uhrzeigersinn Oberfläche abschließt drehen bzw. schwenken Schrauben (3) eindrehen und festziehen FS 410 C K...
  • Seite 16: Schneidwerkzeug Anbauen

    Das Motorgerät ist ab Werk mit einem Das Werkzeug zum Blockieren Schutzring (3) und Anschlag (4) für der Welle abziehen. Kreissägeblätter bestückt. Zur Befestigung von Kreissägeblatt abbauen Kreissägeblättern ist der Druckteller (1) am Getriebe Welle blockieren notwendig. Mutter im Uhrzeigersinn lösen FS 410 C K...
  • Seite 17: Kraftstoff

    Oktanzahl aus und Motoröl bietet immer das richtige Mischungsverhältnis. Nur Qualitäts-Zweitakt-Motoröl verwenden – am besten STIHL STIHL MotoMix ist auf STIHL Motoren Zweitakt-Motoröl, dieses ist auf abgestimmt und garantiert hohe STIHL Motoren abgestimmt und Motorlebensdauer. garantiert hohe Motorlebensdauer.
  • Seite 18: Kraftstoff Einfüllen

    Kraftstoffgemisch schneller unbrauchbar werden. Kanister mit dem Kraftstoffgemisch vor dem Auftanken kräftig schütteln Im Kanister kann sich Druck aufbauen – vorsichtig öffnen. Bügel aufklappen bis er senkrecht Kraftstofftank und Kanister von Zeit steht zu Zeit gründlich reinigen FS 410 C K...
  • Seite 19 Verschluss gedrückt halten und im oder abnehmen lässt STIHL empfiehlt das STIHL Uhrzeigersinn drehen bis er Einfüllsystem für Kraftstoff einrastet (Sonderzubehör). Unterteil des Verschlusses ist gegenüber dem Oberteil verdreht: Kraftstoff einfüllen Bügel bis zur Anlage zuklappen FS 410 C K...
  • Seite 20: Doppelschultergurt Anlegen

    Beschädigungen zu Karabinerhaken an der vermeiden. Verschluss im Uhrzeigersinn Lochleiste (3) des Gerätes drehen und schließen – siehe einhängen Abschnitt "Schließen" und Anschließend den für das angebaute "Verriegelung prüfen" Schneidwerkzeug richtigen Einhängepunkt ermitteln – siehe "Gerät ausbalancieren". FS 410 C K...
  • Seite 21: Motor Starten / Abstellen

    Der Motor hat seine Betriebstemperatur werden. Wird der Stopptaster betätigt, Nicht den Fuß auf den Schaft erreicht, wird gestoppt und wird nach wird die Zündung ausgeschaltet. Nach stellen oder darauf knien! mehr als 5 Minuten wieder gestartet. FS 410 C K...
  • Seite 22 – den Stopptaster loslassen Anwerfgriff gleichmäßig – der Stopptaster federt zurück durchziehen Weitere Hinweise zum Starten Seil nicht bis zum Seilende herausziehen – Bruchgefahr! Bei sehr niedrigen Temperaturen Bei Bedarf den Motor auf Winterbetrieb umstellen, siehe "Winterbetrieb" FS 410 C K...
  • Seite 23: Betriebshinweise

    Nähe von Zündquellen, bis Umgebung des Filters (3) von zum nächsten Einsatz aufbewahren. Bei grobem Schmutz befreien längerer Stilllegung – siehe "Gerät aufbewahren". Der Filter (3) filtert über ein gefaltetes Gewebe aus Papier. FS 410 C K...
  • Seite 24: Vergaser Einstellen

    Uhrzeigersinn drehen, bis sich das Schneidwerkzeug nicht mehr dreht Bei Temperaturen zwischen +10 °C und +20 °C Das Gerät kann in diesem Temperaturbereich normalweise mit dem Schieber (2) in der Sommerstellung betrieben werden. Die Stellung des Schiebers nach Bedarf umstellen. FS 410 C K...
  • Seite 25: Zündkerze

    Beilageblatt, das den Umbau des Zündkerze ersetzen – bei stark Gerätes beschreibt abgebrannten Elektroden auch Nach dem Einbau des Satzes schon früher – nur von STIHL Abdeckplatte: freigegebene, entstörte Zündkerzen Schieber (2) unbedingt wieder in die verwenden – siehe "Technische...
  • Seite 26: Motorlaufverhalten

    Öffnung (3) der Haube drücken. Ursachen für die Verschmutzung der Zündkerze beseitigen Kappe vorne auf die Haube schwenken, die Schraube (4) Mögliche Ursachen sind: einschrauben und festziehen – zu viel Motoröl im Kraftstoff – verschmutzter Luftfilter – ungünstige Betriebsbedingungen FS 410 C K...
  • Seite 27: Anwerfseil / Rückholfeder Wechseln

    Seilreste aus Seilrolle und Anwerfgriff entfernen Federspange (2) mit Achse gleichmäßig und über die Schraubendreher oder geeigneter ganze Länge mit STIHL Getriebefett Zange vorsichtig von der Achse – siehe "Sonderzubehör" – drücken neues Anwerfseil in Anwerfgriff bestreichen einfädeln und mit einem Knoten...
  • Seite 28 Schlaufe bilden und damit die Seilrolle sechs Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn drehen Seilrolle festhalten verdrilltes Seil herausziehen und ordnen Seilrolle loslassen Anwerfseil langsam nachlassen, so Schrauben (1) entfernen dass es sich auf die Seilrolle wickelt Federgehäuse und Federteile herausnehmen FS 410 C K...
  • Seite 29: Gerät Aufbewahren

    Benutzung (z. B. durch Sollte das Griffrohr schwergängig sein: Kinder) schützen Klemmschraube (3) nur soweit lösen, dass sich das Griffrohr bewegen lässt Griffrohr (1) seitlich aus dem Klemmbereich schieben Lappen mit einer sauberen, nicht entflammbaren Reinigungsflüssigkeit tränken FS 410 C K...
  • Seite 30: Prüfung Und Wartung Durch Den Fachhändler

    Schwingungsdämpfung eingebaut. Bei spürbar ständig erhöhten Vibrationen prüfen lassen. Saugkopf im Kraftstofftank jährlich prüfen und bei Bedarf wechseln lassen Funkenschutz im Schalldämpfer Der Funkenschutz ist nur länderabhängig vorhanden. Bei nachlassender Motorleistung den Funkenschutz im Schalldämpfer überprüfen lassen FS 410 C K...
  • Seite 31: Wartungs- Und Pflegehinweise

    Vergaser Leerlauf nachstellen Elektrodenabstand nachstellen Zündkerze alle 100 Betriebsstunden ersetzen Sichtprüfung Ansaugöffnung für Kühlluft reinigen prüfen Funkenschutz im Schalldämpfer reinigen bzw. ersetzen Zugängliche Schrauben und Muttern nachziehen (außer Einstellschrauben) prüfen Antivibrationselemente ersetzen FS 410 C K...
  • Seite 32 Die Angaben beziehen sich auf normale Einsatzbedingungen. Bei erschwerten Bedingungen (starker Staubanfall etc.) und längeren täglichen Arbeitszeiten die angegebenen Intervalle entsprechend verkürzen. Sichtprüfung Schneidwerkzeug ersetzen Festsitz prüfen Metall-Schneidwerkzeug schärfen Sicherheitsaufkleber ersetzen durch Fachhändler, STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler nur länderabhängig vorhanden FS 410 C K...
  • Seite 33: Verschleiß Minimieren Und Schäden Vermeiden

    Pflegehinweise" aufgeführten Arbeiten gehören u. a.: müssen regelmäßig durchgeführt – Schneidwerkzeuge (alle Arten) werden. Soweit diese Wartungsarbeiten nicht vom Benutzer selbst ausgeführt – Befestigungsteile für werden können, ist damit ein Schneidwerkzeuge (Laufteller, Fachhändler zu beauftragen. Mutter, usw.) FS 410 C K...
  • Seite 34: Wichtige Bauteile

    Wichtige Bauteile Tankverschluss Vergasereinstellschraube Anwerfgriff Schieber (Winterbetrieb) Zündkerzenstecker Schalldämpfer Schutzplatte Gashebel Stopptaster 10 Gashebelsperre 11 Griffrohr 12 Griffstütze 13 Klemmschraube 14 Lochleiste 15 Startklappenhebel 16 Kraftstoffpumpe 17 Filterdeckel 18 Kraftstofftank Maschinennummer FS 410 C K...
  • Seite 35: Technische Daten

    Für den Schalldruckpegel und den Schallleistungspegel beträgt der Kraftstofftankinhalt: 0,75 l K-Faktor nach RL 2006/42/EG = 2,5 dB(A); für den Vibrationswert beträgt Gewicht der K-Faktor nach RL 2006/42/EG = 2,0 m/s unbetankt, ohne Schneid- werkzeug und Schutz: 8,4 kg FS 410 C K...
  • Seite 36: Sonderzubehör

    – Feilenhalter mit Rundfeile, für Position 2, 4 – Schränkeisen, für Position 2, 4 – STIHL Auswuchtgerät, für Positionen 1 bis 5 Befestigungsteile für Metall- Schneidwerkzeuge – Druckscheibe – Laufteller für Sägeeinsatz – Schutzring für Mähwerkzeuge FS 410 C K...
  • Seite 37: Eg-Konformitätserklärung

    Reparaturhinweise Anschriften EG Konformitätserklärung Benutzer dieses Gerätes dürfen nur ANDREAS STIHL AG & Co. KG STIHL Hauptverwaltung Wartungs- und Pflegearbeiten Badstr. 115 durchführen, die in dieser D-71336 Waiblingen Gebrauchsanleitung beschrieben sind. ANDREAS STIHL AG & Co. KG bestätigt, dass Weitergehende Reparaturen dürfen nur...
  • Seite 38: Qualitäts-Zertifikat

    Waiblingen, 01.07.2010 Qualitäts-Zertifikat ANDREAS STIHL AG & Co. KG i. V. Elsner Leiter Produktgruppen Management Sämtliche Produkte von STIHL entsprechen höchsten Qualitätsanforderungen. Mit der Zertifizierung durch eine unabhängige Gesellschaft wird dem Hersteller STIHL bescheinigt, dass sämtliche Produkte bezüglich Produktentwicklung,...
  • Seite 78 FS 410 C K...
  • Seite 116 Nederlands FS 410 C K...
  • Seite 152 0458-745-9421-A D F n I www.stihl.com *04587459421A* 0458-745-9421-A...

Inhaltsverzeichnis