Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsarbeiten; Reinigung - Pfannenberg DTS 6801-Serie Betriebsanleitung

Anbau- und einbau-kühlgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GER
6.4

Wartungsarbeiten

6.4.1

Reinigung

WARNUNG
Unfallgefahr und Bauteilbeschädigungen
Unfallgefahr und Bauteilbeschädigungen durch unsachgemäße Reinigung.
Das Reinigen der Kühlgeräte mit Wasserstrahl, Dampfstrahl- oder Hochdruckreinigern oder spitzen Gegenständen kann zu
Schäden an den elektrischen und elektronischen Baugruppen führen. Fehlfunktionen können Unfälle verursachen.
Kein Reinigen mit Wasserstrahl, Hochdruckreiniger und entzündlichen Reinigungsmitteln.
Elektrische Bauteile vor dem Eindringen von Feuchtigkeit schützen.
Keine spitzen oder scharfkantigen Gegenstände zum Reinigen der Lamellen einsetzen. Sie dürfen nicht verdrückt
oder beschädigt werden.
Die Häufigkeit der Reinigungsintervalle hängt von den jeweiligen Betriebsbedingungen ab. Um einen sicheren und
zuverlässigen Betrieb der Kühlgeräte zu gewährleisten, folgende Reinigungsarbeiten regelmäßig durchführen:
Reinigen der Wärmetauscher von Staub oder Umgebungsrückständen.
Kondensatablauf regelmäßig kontrollieren.
Betriebsanleitung | Anbau- und Einbau-Kühlgeräte | Multi-Controller (MC) – 400 / 460 V, 3~ | 086100126
58/74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dti 6801-serie

Inhaltsverzeichnis