Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 314-6CG03 Handbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 300S SPEED7
... Fortsetzung
Analoge Eingabe
Baugruppenspezifische Daten
Anzahl der Eingänge
Leitungslänge
- geschirmt
Programmierdaten
Eingabedaten
Parameterdaten
Spannung, Ströme, Potentiale
Widerstandseingang
- Leerlaufspannung
- Messstrom
Potentialtrennung
- zwischen Kanälen und Rückwandbus
- zwischen Kanälen und Spannungsversorgung
- zwischen den Kanälen
zulässige Potentialdifferenz
- zwischen Eingängen (U
- zwischen M
und M
ANA
Isolation geprüft mit
Analogwertbildung
Messprinzip
Integrations-/Wandlungszeit/Auflösung (pro Kanal)
- parametrierbar
- Grundwandlungszeit
- Integrationszeit in ms
- Auflösung inkl. Übersteuerungsbereich
- Störspannungsunterdrückung für
Störfrequenz f1 in Hz
Grundausführungszeit
Glättung der Messwerte
Störunterdrückung, Fehlergrenzen
Störunterdrückung für f=n x (f1 ±1%) (f1=Störfrequenz, n=1,2,...)
- Gleichtaktstörung (U
- Gegentaktstörung
(Spitzenwert der Störung < Nennwert des
Eingangsbereiches)
Übersprechen zwischen den Eingängen
Gebrauchsfehlergrenze (im gesamten Temperaturbereich, bezogen auf den Eingangsbereich)
- Spannungseingang
- Stromeingang
- Widerstand
- Widerstandsthermometer
HB140D - CPU SC - RD_314-6CG03 - Rev. 09/45
)
CM
(U
)
intern
CM
< 8V)
CM
Teil 3 Hardwarebeschreibung
314-6CG03
4 Kanäle Strom-/Spannungseingang
1 Kanal Pt100
200m
10Byte (1Wort pro Kanal)
13Byte
2,5V
bis zu 3,3mA
ja
ja
nein
DC 8V
DC 75V / AC 60V
DC 500V
sukzessive Approximation
ja
0,5
1,25
16,6
12Bit
800
60
0,5ms
keine
> 80dB
> 80dB
> 50dB
0...10V
±10V
±20mA
0...20mA
4...20mA
0 ... 600Ω
Pt100
20
50
±0,4%
±0,3%
±0,3%
±0,6%
±0,8%
±0,4%
±0,6%
Fortsetzung ...
3-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speed7-cpu sc

Inhaltsverzeichnis