Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 314-6CG03 Handbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 3 Hardwarebeschreibung
... Fortsetzung
Digitale Ausgabe
Baugruppenspezifische Daten
Anzahl der Ausgänge
Leitungslänge
- ungeschirmt
- geschirmt
Spannung, Ströme, Potentiale
Lastnennspannung L+
Verpolschutz
Summenstrom der Ausgänge
- waagerechter Aufbau bis 40°C
- waagerechter Aufbau bis 60°C
- senkrechter Aufbau bis 40°C
Potentialtrennung
- zwischen Kanälen und Rückwandbus
- zwischen den Kanälen
in Gruppen zu 8
zulässige Potentialdifferenz
- zwischen versch. Stromkreisen
Isolation geprüft mit
Stromaufnahme
- aus Lastspannung L+
Status, Alarme, Diagnosen
Statusanzeige
Alarme
Diagnosefunktionen
- Sammelfehler-LED
- Versorgungsspannungsanzeige
- Kanalfehleranzeige
Daten zur Auswahl eines Aktors
Ausgangspannung
- für Signal "1"
Ausgangsstrom
- bei Signal "1"
Nennwert
- bei Signal "0"
Lastwiderstandsbereich
Lampenlast
Parallelschaltung von zwei Ausgängen
- zur redundanten Ansteuerung einer
Last
- zur Leistungserhöhung
Ansteuern eines Digitaleingangs
Schaltfrequenz
- bei ohmscher Last
- bei induktiver Last (IEC 947-5 DC 13)
- bei Lampenlast
Begrenzung (intern) der induktiven
Abschaltspannung auf
Kurzschlussschutz des Ausgangs
- Ansprechschwelle
3-14
Handbuch VIPA System 300S SPEED7
314-6CG03
DC 75V / AC 60V
grüne LED pro Kanal
rote F-LED pro Gruppe
grüne LED pro Gruppe
min. L+ (-0,8V)
5mA bis 0,6A
48Ω bis 4kΩ
nicht möglich
typ. L+ (-52V)
ja, elektronisch
HB140D - CPU SC - RD_314-6CG03 - Rev. 09/45
16
600m
1000m
DC 24V
nein
3A
2A
2A
ja
nein
ja
DC 500V
100mA
keine
keine
0,5A
0,5mA
5W
möglich
möglich
2,5kHz
0,5Hz
2,5kHz
typ. 1A
Fortsetzung ...

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speed7-cpu sc

Inhaltsverzeichnis