Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungsfunktion Einstellen; Gerät Nach Der Reinigungsfunktion Betriebsbereit Machen; Reinigungsunterstützung Humidclean; Reinigungsunterstützung Einstellen - Siemens HS958GC1C Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Die Gestelle aushängen und aus dem Garraum neh-
men.
→ "Gestelle", Seite 36
3.
Grobe Verschmutzungen mit Spüllauge und einem
weichen Tuch entfernen:
– vom Garraumboden
– von der Gerätetür innen
– von der Glasabdeckung der Backofenlampe
So vermeiden Sie nicht entfernbare Flecken.
4.
Gegenstände aus dem Garraum nehmen. Der Gar-
raum muss leer sein.
19.3 Reinigungsfunktion einstellen
Lüften Sie die Küche, solange die Reinigungsfunktion
läuft.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion au-
ßen sehr heiß.
Nie die Gerätetür berühren.
Das Gerät abkühlen lassen.
Kinder fernhalten.
Hinweis: Die Backofenlampe leuchtet während der Rei-
nigungsfunktion nicht.
Voraussetzung: → "Gerät für die Reinigungsfunktion
vorbereiten", Seite 30.
1.
Auf "Reinigung" drücken.
2.
Auf "ecoClean" drücken.
Die Dauer von 1 Stunde ist nicht änderbar.
20  Reinigungsunterstützung "humidClean"
Die Reinigungsunterstützung "humidClean"
schnelle Alternative zur Reinigung des Garraums zwi-
schendurch. Die Reinigungsunterstützung weicht Ver-
schmutzungen durch das Verdampfen von Spüllauge
ein. Verschmutzungen lassen sich anschließend leich-
ter entfernen.
20.1 Reinigungsunterstützung einstellen
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Durch Wasser im heißen Garraum kann heißer Wasser-
dampf entstehen.
Nie Wasser in den heißen Garraum gießen.
Hinweis: Die Backofenlampe leuchtet während der Rei-
nigungsunterstützung nicht.
Voraussetzung: Der Garraum ist vollständig abgekühlt.
1.
Das Zubehör aus dem Garraum nehmen.
2.
ACHTUNG!
Destilliertes Wasser im Garraum führt zu Korrosion.
Kein destilliertes Wasser verwenden.
0,4 l Wasser mit einem Tropfen Spülmittel mischen
und mittig auf den Garraumboden gießen.
3.
Auf "Reinigung" drücken.
4.
Auf "humidClean" drücken.
Die Dauer ist nicht änderbar.
5.
Auf "Start" drücken.
a Im Display erscheint ein Hinweis auf die notwendi-
gen Vorbereitungen zur Reinigungsunterstützung.
Die Uhrzeit, zu der der Betrieb fertig sein soll, kön-
nen Sie verschieben.
→ "Ende einstellen", Seite 16
3.
Auf "Start" drücken.
a Im Display erscheint ein Hinweis auf die notwendi-
gen Vorbereitungen zur Reinigungsfunktion.
4.
Den Hinweis bestätigen.
a Die Reinigungsfunktion startet und die Dauer läuft
ab.
a Wenn die Reinigungsfunktion beendet ist, ertönt ein
Signal. Im Display erscheint ein Hinweis, dass der
Betrieb beendet ist.
5.
Das Gerät mit
6.
→ "Gerät nach der Reinigungsfunktion betriebsbe-
reit machen", Seite 31.
19.4 Gerät nach der Reinigungsfunktion
betriebsbereit machen
1.
Das Gerät abkühlen lassen.
2.
Den Garraum mit einem feuchten Tuch auswischen.
Hinweis: Auf den selbstreinigenden Flächen können
sich Flecken bilden. Rückstände von Zucker und Ei-
weißen im Lebensmittel werden nicht abgebaut und
bleiben auf den Flächen haften. Rötliche Flecken
sind Rückstände von salzhaltigen Lebensmitteln, die
Flecken sind kein Rost. Die Flecken sind nicht ge-
sundheitsgefährdend. Die Flecken schränken die
Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flächen
nicht ein.
3.
Die Gestelle einhängen.
→ "Gestelle", Seite 36
6.
​ ⁠ ist eine
Den Hinweis bestätigen.
a Die Reinigungsunterstützung startet und die Dauer
läuft ab.
a Wenn die Reinigungsunterstützung beendet ist, er-
tönt ein Signal. Im Display erscheint ein Hinweis,
dass der Betrieb beendet ist.
7.
Das Gerät mit
8.
→ "Garraum nach der Reinigungsunterstützung reini-
gen", Seite 31.
20.2 Garraum nach der
Reinigungsunterstützung reinigen
ACHTUNG!
Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor-
rosion.
Nach der Reinigungsunterstützung den Garraum
auswischen und vollständig trocknen lassen.
1.
Das Gerät abkühlen lassen.
2.
Das Restwasser im Garraum mit einem saugfähigen
Schwammtuch aufwischen.
3.
Glatte Emailflächen im Garraum mit einem Spültuch
oder einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige
Rückstände mit einer Scheuerspirale aus Edelstahl
entfernen.
4.
Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfer-
nen und mit klarem Wasser nachwischen.
5.
Den Garraum mit einem weichen Tuch trocknen.
Reinigungsunterstützung "humidClean" de
​ ⁠ ausschalten.
​ ⁠ ausschalten.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs958gcb1

Inhaltsverzeichnis