Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OTC CPTX 270 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorwort
Elektrische und Magnetische Felder
Beim Betrieb der Schweißanlage entsteht ein elektromagnetisches Feld (EMF),
dadurch könnten gesundheitliche Schäden entstehen.
Der Bediener ist verantwortlich für die fachgerechte Installation und Nutzung des Gerätes,
gemäß den Angaben des Herstellers. Beim Auftreten elektromagnetischer Störungen, ist es
in der Verantwortung des Benutzers, diese zu beseitigen (technische Unterstützung von
Fachpersonal kann erfragt werden).
Vor der Installation und Inbetriebnahme des Gerätes muss der Benutzer potenzielle
elektromagnetische Störungen in seinem Umfeld in Betracht ziehen.
Folgendes ist zu berücksichtigen:
 Andere Versorgungs-, Kontroll-, Signal- und Telefonkabel über, unter und in der
angrenzenden Umgebung der Schweißmachine.
 Radio-, Fernsehgeräte und Receiver.
 Computer und andere Kontrollgeräte.
 Sicherheits- und Überwachungsgeräte.
 Der Gesundheitszustand aller anwesenden Personen, vor allem Personen mit
Herzschrittmachern, Hörgeräten etc.
 Messgeräte und Geräte die für das Kalibrieren genutzt werden.
 Der Schutz der anderen Geräte im Umfeld des Schweißgerätes. Diese müssen
kompatibel sein. Hierzu können zusätzliche Schutzvorkehrungen erforderlich sein.
 Die Tageszeit, in der die Schweißarbeiten oder andere Arbeiten durchgeführt werden.
Empfehlung zur Verminderung der elektromagnetischen Störungen
 Einbau eines Filters auf die Netzeinspeisung der Anlage.
 Verwendung von Kabeln mit Abschirmung.
 Ordnungsgemäße Instandhaltung der Anlage.
 Das Gehäuse muss während der Bedienung festgeschraubt sein.
 Die Schweißkabel so kurz wie möglich halten.
 Erdung des Werkstückes.
CPTX 270/CPTX 330
2
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cptx 330

Inhaltsverzeichnis