Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HS658GX 7C Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 37

Dampfbackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS658GX 7C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25.1 Funktionsstörungen
Störung
Gerät funktioniert
nicht.
Im Display erscheint
"Sprache Deutsch".
Betrieb startet nicht
oder unterbricht.
Gerät heizt nicht, im
Display erscheint "De-
mo-Modus ist einge-
schaltet".
Gerät startet nicht
und im Display er-
scheint "Garraum zu
heiß".
Uhrzeit erscheint
nicht, wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.
Home Connect funk-
tioniert nicht ord-
nungsgemäß.
Bedienblende lässt
sich nicht öffnen.
Sehr starke Dampf-
entwicklung beim
Dämpfen.
Ursache und Störungsbehebung
Sicherung ist defekt.
Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten.
Stromversorgung ist ausgefallen.
Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren.
Elektronikfehler
1.
Trennen Sie das Gerät kurzzeitig vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung ausschalten.
2.
Setzen Sie die Grundeinstellungen auf Werkseinstellungen zurück.
→ "Grundeinstellungen", Seite 27
Stromversorgung ist ausgefallen.
Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetriebnahme vor.
→ "Erste Inbetriebnahme vornehmen", Seite 13
Funktionsstörung
Rufen Sie den Kundendienst.
→ "Kundendienst", Seite 39
Unterschiedliche Ursachen sind möglich.
Prüfen Sie Hinweise, die im Display erscheinen.
→ "Informationen anzeigen", Seite 15
Gerät berfindet sich im Demo-Modus.
1.
Trennen Sie das Gerät kurz vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung im Sicherungskas-
ten ausschalten und wieder einschalten.
2.
Schalten Sie den Demo-Modus innerhalb von 3 Minuten in den
→ "Grundeinstellungen", Seite 27 aus.
Stromversorgung ist ausgefallen.
Öffnen und schließen Sie nach einem Stromausfall die Gerätetür einmal.
a Das Gerät überprüft sich und ist einsatzbereit.
Für ausgewähltes Gericht oder Heizart ist der Garraum zu heiß.
Garraum abkühlen lassen und erneut starten.
Grundeinstellung wurde geändert.
Ändern Sie die Grundeinstellung zur Uhranzeige.
→ "Grundeinstellungen", Seite 27
Unterschiedliche Ursachen sind möglich.
Gehen Sie auf www.home-connect.com.
Sicherung ist defekt.
Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten.
Stromversorgung ist ausgefallen.
Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren.
Funktionsstörung
1.
Rufen Sie den Kundendienst.
→ "Kundendienst", Seite 39
2.
Wenn Wasser im Wassertank ist, leeren Sie den Wassertank:
Gerätetür öffnen.
Rechts und links unter die Blende greifen.
Blende langsam herausziehen und nach oben schieben.
Gerät wird automatisch kalibriert.
Keine Handlung notwendig.
Bei zu kurzen Garzeiten kalibriert sich das Gerät nicht automatisch.
Wenn wiederholt sehr viel Dampf entsteht, kalibrieren Sie das Gerät neu.
1.
Setzen Sie das Gerät auf Werkseinstellung zurück.
→ "Grundeinstellungen", Seite 27
2.
Wiederholen Sie die Kalibrierung.
→ "Vor dem ersten Gebrauch", Seite 13
Störungen beheben de
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis