Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Täglicher Gebrauch; Starten Eines Programms Ohne Zeitvorwahl; Starten Des Programms Mit Zeitvorwahl - fors TP860-2 Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

46
TÄGLICHER GEBRAUCH
Starten eines Programms ohne
Zeitvorwahl
1. Bereiten Sie die Wäsche vor und
beladen Sie das Gerät.
VORSICHT! Achten Sie
beim Schließen der Tür
darauf, dass die Wäsche
nicht zwischen der Tür und
der Gummidichtung
eingeklemmt wird.
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um
das Gerät einzuschalten.
3. Stellen Sie das passende Programm
und die richtigen Optionen für die
Beladung ein.
Das Display zeigt die Programmdauer an.
Die tatsächliche Trockenzeit
hängt von der Art der Beladung
(Menge und
Zusammensetzung), der
Raumtemperatur und der
Feuchtigkeit der Wäsche nach
der Schleuderphase ab.
4. Drücken Sie die Sensortaste Start/
Pause.
Das Programm startet.
Starten des Programms mit
Zeitvorwahl
1. Stellen Sie das passende Programm
und die richtigen Optionen für die
Beladung ein.
2. Drücken Sie die Taste Zeitvorwahl
wiederholt, bis das Display die
gewünschte Zeitvorwahl anzeigt.
Der Programmstart kann
um mindestens 1 Stunde
bis höchstens 20 Stunden
verzögert werden.
3. Drücken Sie die Sensortaste Start/
Pause.
Das Display zeigt den Ablauf der
Zeitvorwahl an.
Nach Ablauf des Countdowns wird das
Programm gestartet.
Ändern eines Programms
1. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus", um
das Gerät auszuschalten.
2. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus", um
das Gerät einzuschalten.
3. Wählen Sie das Programm.
Alternativ:
1. Drehen Sie den Wahlschalter in die
„Reset" Position .
2. Warten Sie 1 Sekunde. Im Display
erscheint
3. Wählen Sie das Programm.
Am Programmende
Am Ende eines Programms passiert
Folgendes:
• Es ertönt ein unterbrochener Signalton.
• Im Display erscheint
• Die Anzeige
• Die Anzeigen
leuchten möglicherweise.
• Die Kontrolllampe Start/Pause leuchtet.
Das Gerät fährt ca. 30 Minuten oder
länger mit der Knitterschutzphase fort,
wenn die Option Knitterschutz eingestellt
Option - Knitterschutz ).
ist (siehe Kapitel
Die Knitterschutzphase reduziert die
Faltenbildung.
Sie haben die Möglichkeit, die Wäsche vor
dem Ablauf der Knitterschutzphase aus
dem Gerät zu nehmen. Für ein optimales
Endergebnis empfehlen wir, die Wäsche
.
leuchtet.
Sieb und
Behälter

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis