Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

NOTICE D'UTILISATION
INSTRUCTION OF USE
GEBRAUCHSANWEISUNG
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUCCIONES DE USO
VH 2 B 067F
973735

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für valberg 973735

  • Seite 1 NOTICE D’UTILISATION INSTRUCTION OF USE GEBRAUCHSANWEISUNG GEBRUIKSAANWIJZING INSTRUCCIONES DE USO VH 2 B 067F 973735...
  • Seite 26 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde. Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns gewährt haben, indem Sie unser kochfeld gewählt haben. dieses Gerät kennen lernen, empfehlen Ihnen, Gebrauchsanweisung vollständig und aufmerksam zu lesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem Gerät. INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEIT ..........................
  • Seite 27: Sicherheit

    SICHERHEIT Vorsichtsmaßnahme vor der Inbetriebnahme • Alle Teile der Verpackung abnehmen. • Das Gerät darf nur von einem Elektrofachmann eingebaut und angeschlossen werden. Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch Fehler beim Einbauen oder Anschließen verursacht werden. Benutzen Sie das Gerät nur im eingebauten Zustand.
  • Seite 28: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise • Schalten Sie nach jedem Gebrauch die Kochzonen aus. • Überhitzte Fette und Öle entzünden sich schnell. Wenn Sie Speisen in Fett oder Öl (z.B. Pommes Frites) zubereiten, sollten Sie den Kochvorgang beobachten. • Wenn Sie kochen und braten, werden die Kochzonen heiß. Hüten Sie sich deshalb vor Verbrennungen während und nach der Benutzung des Gerätes.
  • Seite 29: Schutz Vor Beschädigung

    Schutz vor Beschädigung • Verwenden Sie keine Töpfe oder Pfannen mit ungeschliffenem oder beschädigtem Boden. Diese können Glaskeramikscheiben verkratzen. • Beachten Sie, dass auch Sandkörner Kratzer verursachen können. • Glaskeramik ist unempfindlich gegen Temperaturschocks und sehr widerstandsfähig, jedoch nicht unzerbrechlich. Besonders spitze und harte Gegenstände, die auf die Kochfläche fallen, können sie beschädigen.
  • Seite 30: Vorsichtsmaßnahmen Bei Geräteausfall

    • Es dürfen keine brennbaren Gegenstände (z.B. Spraydosen) in dieser Schublade aufbewahrt werden. Die Besteckkästen in der Schublade müssen aus hitzebeständigem Material sein. Vorsichtsmaßnahmen bei Geräteausfall • Sollte ein Fehler festgestellt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden. •...
  • Seite 31: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Technische Beschreibung VH 2 B 067F Gesamtleistung 3000 W Energieverbrauch der Kochmulde EC 178,9 Wh/kg Kochzone Vorne Ø 155 mm Nominal Leistung 1200 W Standardisiertes Kochgeschirr Kategorie* Energieverbrauch EC 173,8 Wh/kg Kochzone Hinten Ø 190 mm Nominal Leistung 1800 W Standardisiertes Kochgeschirr Kategorie* Energieverbrauch EC 183,9 Wh/kg...
  • Seite 32: Bedienung Des Kochfeldes

    BEDIENUNG DES KOCHFELDES Funktion der Sensorschaltfelder Das Kochfeld wird über Sensortasten gesteuert. Diese reagieren auf leichte Berührungen des Glases mit dem Finger. Wenn Sie die Tasten etwa eine Sekunde lang berühren, werden die Steuerbefehle ausgeführt. Jede Reaktion der Schaltfelder wird mit einem akustischen und/oder visuellen Signal quittiert.
  • Seite 33: Booster Funktion

    Booster Funktion Alle Kochzonen sind mit einem Booster ausgestattet. Die Kochzone schaltet sich für maximal eine Stunde mit voller Leistung ein. • Aktivierung der Booster: Betätigung Bedienfeld Anzeige Einschalten Auf [ ] drücken [ 0 ] Leistung erhöhen Auf [ + ] drücken oder auf [ - ] drücken von [ 0 ] aus [ P ] Ausschalten...
  • Seite 34: Kochempfehlungen

    KOCHEMPFEHLUNGEN Einstellbereiche (diese Angaben sind Richtwerte) Schmelzen Saucen, Butter, Schokolade 1 bis 2 Auflösen Gelatine Zubereitung Yoghurt Quellen Reis, 2 bis 3 Auftauen Gefrorene Gerichte, Warmhalten Fisch, Gemüse Dampfgaren Fisch, Gemüse 3 bis 4 Dünsten Obst Dünsten Fisch, Gemüse 4 bis 5 Quellen Teigwaren, Getreide, Hülsenfrüchte Auftauen...
  • Seite 35: Was Tun Wenn

    WAS TUN WENN… Das Kochfeld oder die Kochzonen nicht einschalten: • Die Mulde ist falsch am Netz angeschlossen. • Die Sicherung der Hausinstallation ist nicht korrekt eingesetzt. • Das Kochfeld ist verriegelt. • Die Sensortasten sind mit Wasser oder Schmutz bedeckt. •...
  • Seite 36: Montagehinweise

    MONTAGEHINWEISE Montage und Anschluss dürfen nur durch einen autorisierten Fachmann vorgenommen werden. Der Benutzer muss darauf achten, dass die in seinem Wohnsitz geltenden Normen eingehalten werden. Die Dichtung (2) nach Abnehmen der Schutzfolie (3) mit 2 mm Abstand der Außer kannte des Glases aufkleben.
  • Seite 37: Elektroanschluss

    ELEKTROANSCHLUSS • Zum Anschluss des Gerätes an das Elektronetz beauftragen Sie einen Elektrofachmann, der die landesüblichen Vorschriften der örtlichen Elektroversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet. • Der Berührungsschutz isolierter Teile muss nach der Montage sichergestellt sein. • Ob die erforderlichen Anschlussdaten mit denen des Netzes übereinstimmen, finden Sie auf dem Typenschild.
  • Seite 64 30572-0...

Diese Anleitung auch für:

Vh 2 b 067f

Inhaltsverzeichnis