Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines Und Funktionsbeschreibung - ASO Safety Solutions ELMON relay 41-312 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ELMON relay 41-312 / 41-812
Sicherheitsschaltgerät

3. Allgemeines und Funktionsbeschreibung

Das Schaltgerät ELMON relay 41-312 (41-812) dient zur Auswertung von Signalgebern wie Sicherheitskontakt-
matten, Sicherheitskontaktleisten und Sicherheitsbumpern zur Absicherung von Quetsch- und Scherstellen.
An das Schaltgerät kann ein ASO Signalgeber angeschlossen werden. Die Ruhestromüberwachung des
Signalgebers wird durch einen integrierten Abschlusswiderstand im Signalgeber ermöglicht.
Fließt der Soll-Ruhestrom, so sind die Sicherheitsrelais angesteuert und die Schaltkontakte geschlossen.
Wird der Signalgeber betätigt oder der Signalgeberstromkreis unterbrochen, öffnen die Relais-Schaltkon-
takte.
Ein Meldeausgang mit potentialfreien Schaltkontakten ist verfügbar. Eine Betätigung des Signalgebers
bewirkt eine Reaktion des Meldeausganges entsprechend der DIP-Schalter-Konfiguration. Der Meldeausgang
darf keine sicherheitsgerichtete Funktionen ausführen. Er ist nicht einfehlersicher und wird auch nicht
durch Testung überprüft.
Das Schaltgerät ist nach EN ISO 13849-1 „Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen" für Kat. 3 Performance
Level e ausgelegt und baumustergeprüft. Für die Einhaltung der Kategorie 3 ist der Sicherheitsausgang
redundant mit zwei unabhängigen Schaltelementen aufgebaut.
Zusätzlich ist das Gerät nach EN 62061 „Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektro-
nischer und programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme" baumustergeprüft und kann eine Sicher-
heitsfunktion bis SIL 3 erfüllen.
Der Überwachungszustand des Signalgebers und die angelegte Betriebsspannung werden durch LED ange-
zeigt.
Wenn eine Fehlermeldung vorliegt, sind alle Sicherheitsausgänge inaktiv.
Das Gerät kann in Haushaltsumgebung und Industrieumgebung bis zu einer Höhe von 2000m
über NN verwendet werden. Das Gerät darf nicht in Bereichen mit starken Temperaturwechseln
betrieben werden.
DIL Switch
RESET
Reset
Mode
RESET
R
+U
IN
IN
Logic
Funktionsschaltbild
L1
N
24V AC/DC
24V AC/DC
AUX
AUX
STOP1
STOP1
STOP2
STOP2
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elmon relay 41-812

Inhaltsverzeichnis