Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Steuerstromkreise; Anschluss Reset; Anschluss Meldekontakt - ASO Safety Solutions ELMON relay 41-312 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsschaltgerät
Sicherheitskontaktleiste SENTIR edge:
Es können maximal 5 SENTIR edge in Serie geschaltet werden. Die maximale Gesamtlänge der SENTIR edge
darf 100 m nicht überschreiten .
Die Länge einer SENTIR edge kann bis zu 25 m betragen.
Die Gesamtleitungslänge der in Serie geschalteten SENTIR edge darf 25 m nicht überschreiten .
Sicherheitskontaktpuffer SENTIR bumper:
Es können maximal 5 SENTIR bumper in Serie geschaltet werden. Die maximale Gesamtlänge der SENTIR
bumper darf 15 m nicht überschreiten .
Die Länge eines SENTIR bumper kann bis zu 3 m betragen.
Die Gesamtleitungslänge der in Serie geschalteten SENTIR bumper darf 25 m nicht überschreiten .
Sicherheitskontaktmatte SENTIR mat:
Es können maximal 10 SENTIR mat in Serie geschaltet werden. Die maximale Gesamtfläche darf 10 m
überschreiten .
Die Größe einer SENTIR mat kann bis zu 1350 x 2350 mm betragen.
Die Gesamtleitungslänge der in Serie geschalteten SENTIR mat darf 25 m nicht überschreiten .
Vor dem Anschließen der in Serie geschalteten Signalgeber ist es empfehlenswert, den Widerstandswert
der Verschaltung auszumessen. Bei unbetätigtem Signalgeber muss der Widerstand 8,2 kΩ ± 500 Ω betragen.
Ist der Signalgeber betätigt, darf der Widerstand 500 Ω nicht überschreiten.
Signalgeber 1
O
2
C
Bild 1: Verschaltung mehrerer Signalgeber, hier am Beispiel Sicherheitskontaktleiste

9.4 Anschluss Steuerstromkreise

Die zu überwachenden Steuerstromkreise sind an die Klemmen STOP 1 und STOP 2 anzuschließen. Wenn
eine redundante Weiterführung der Schaltkontakte nicht gewünscht ist, kann eine Brücke zwischen STOP 1
und STOP 2 eingesetzt werden.
Bei redundanter Verwendung der Schaltkontakte dürfen nur Spannungen mit gleichem Potential
angeschlossen werden. Die Verwendung von unterschiedlichen Spannungspotentialen entspricht
keiner bestimmungsgemäßen Verwendung.
Die Steuerstromkreise sind abhängig vom Nennstrom mit einer entsprechenden Sicherung zu schützen,
oder der Nennstrom auf den Steuerstromkreisen muss durch andere Maßnahmen auf den maximalen Wert
begrenzt werden.

9.5 Anschluss Reset

Für die Betriebsart „manueller Reset" muss der notwendige Reset-Schalter an die Klemmen RESET ange-
schlossen werden.

9.6 Anschluss Meldekontakt

Der Meldekontakt AUX dient lediglich als Hilfskontakt (Signalisierung, Anzeige etc.) und darf nicht in den
Sicherheitsstromkreis eingebunden werden.
10
Signalgeber 2
2
Signalgeber „n"
2
nicht
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elmon relay 41-812

Inhaltsverzeichnis