Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv) - W&H teon RID-100 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belüftung der
Umwälzpumpe
Wrasenschutz-
blech/Arbeits-
plattenschutz
 Bei eingebauten Reinigungsautomaten dürfen die Fugen zu ne-
benstehenden Schränken nicht abgedichtet, z. B. mit Silikon aus-
gespritzt, werden, damit die Belüftung der Umwälzpumpe sicher-
gestellt ist.
Das beiliegende Wrasenschutzblech schützt die Arbeitsplatte gegen
Beschädigungen durch Wasserdampf, der beim Öffnen der Tür aus-
treten kann. Entsprechend muss das Wrasenschutzblech im Bereich
der Tür an der Unterseite der Arbeitsplatte angebracht werden.
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Der Reinigungsautomat wurde auf elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV) gemäß EN 61326-1 geprüft und ist für den Betrieb in gewerbli-
chen Einrichtungen, wie z. B. Krankenhäusern, Arztpraxen und Labo-
ren, und solchen Bereichen, die an das öffentliche Versorgungsnetz
angeschlossen sind, geeignet.
Die Hochfrequenzenergie- (HF-) Emissionen des Reinigungsautoma-
ten sind so gering, dass Störungen von elektrotechnischen Geräten in
der unmittelbaren Umgebung als wenig wahrscheinlich anzusehen
sind.
Optimal sollte der Fußboden am Aufstellungsort aus Beton, Holz oder
Keramikfliesen bestehen. Beim Betrieb des Reinigungsautomaten auf
Fußböden aus synthetischen Materialien muss die relative Luftfeuch-
tigkeit mindestens 30 % betragen, um die Wahrscheinlichkeit von
elektrostatischen Entladungen zu minimieren.
Die Qualität der Versorgungsspannung muss der einer typischen Ge-
schäfts- oder Krankenhausumgebung entsprechen. Die Versorgungs-
spannung darf maximal +/-10 % von der Nennspannung abweichen.
Aufstellen
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis