JUMPSTARTER-ANWEISUNGEN
Anmerkungen:
• Anleitung nur für Fahrzeuge mit negativer Erdung. (Die meisten Fahrzeuge
nach 1970 sind negativ geerdet).
• Vergewissern Sie sich vor dem Start eines Fahrzeugs, dass der Jumpstarter
vollständig aufgeladen ist.
• Der Batteriepol, der nicht mit dem Fahrgestell verbunden ist, muss zuerst
angeschlossen werden. Der andere Anschluss ist am Chassis, entfernt von
Batterie und Kraftstoffleitung, vorzunehmen. Das Batterieladegerät ist dann
an das Versorgungsnetz anzuschließen
• Trennen Sie das Batterieladegerät nach dem Laden vom Stromnetz.
Entfernen Sie dann den Chassisanschluss und anschließend den
Batterieanschluss
JUMPSTARTING
Schritt
Anleitung
1
Ihr Starthilfegerät sollte vor dem ersten Gebrauch und so
bald wie möglich nach jedem Gebrauch etwa
2
Überprüfen Sie den Batteriestatus des Starthilfegeräts,
indem Sie das Starthilfegerät einschalten, bevor
Sie irgendwelche Verbindungen herstellen. Die
Akkukapazität des Starthilfegeräts sollte mindestens zu
50 % geladen sein (2 Balken).
3
Bevor Sie die Klemmen des Starthilfegeräts an das
Fahrzeug anschließen, schalten Sie die
4
Schließen Sie die rote Plusklemme (+) an den Pluspol (+)
der Fahrzeugbatterie und die schwarze Minusklemme
(-) an den Minuspol (-) der Batterie oder an ein nicht
bewegliches Metallteil des Motorblocks an. Vergewissern
Sie sich, dass Sie eine gute Klemmverbindung haben, um
eine optimale Starthilfe zu gewährleisten.
NICHT AN DIE KRAFTSTOFFLEITUNG ANSCHLIESSEN.
Vergewissern Sie sich immer, dass die Anschlüsse korrekt
sind.
5
Die Taste „JUMPSTART" sollte zu blinken beginnen.
Drücken Sie die Taste „JUMPSTART". Die LED der
Klemme sollte grün leuchten.
Anzeige
BATTERIESTATUSANZEIGE
Wenn der Jumpstarter eingeschaltet ist, werden die LEDs der
Batterieanzeige angezeigt.
Zustand der Ladung
LED-Anzeige der Batterieanzeige
<20%
20–25%
25–50%
50–75%
75–100%
– Rot blinkend
– Rot
– Gelb
– Grün
– Grün
9