Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen - Projecta IS920 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Q.
Warum hat mein Starthilfegerät mein Fahrzeug nicht gestartet?
A.
Es kann eine Reihe von Gründen geben, warum das Starthilfegerät Ihr Fahrzeug nicht
gestartet hat.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Akku im Starthilfegerät vollständig geladen
2. Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Verfahren befolgt haben. Siehe Seite
7 (‚Starthilfegerät Anweisungen').
3. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug mit 12 V Gleichstrom betrieben wird.
4. Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug, dem Starthilfe gegeben werden soll,
der angegebenen Motorgröße des Starthilfegeräts entspricht. Das IS920 ist für
die meisten 6,0-Liter-Benzinfahrzeuge und das IS1220 für die meisten 7,0-Liter-
Benzinfahrzeuge und 4,5-Liter-Dieselfahrzeuge ausgelegt.
Q.
Kann ich mein Starthilfegerät am Auto angeschlossen lassen, nachdem es
gestartet wurde?
A.
Ja. Das Starthilfegerät nutzt die Rapid Recharge Technology (RRT), mit der die
Ladung aus der Lichtmaschine des Fahrzeugs schnell wiederhergestellt werden kann.
Wenn Sie die Klemmen nach dem Starten des Fahrzeugs mindestens 40 Sekunden
lang am Fahrzeug angeschlossen lassen, wird das Starthilfegerät auf 100 %2 des
ursprünglichen Ladezustands aufgeladen. Sobald das Starthilfegerät vollständig
geladen ist, schaltet sich die RRT ab und der Benutzer kann die schwarze und dann
die rote Klemme abnehmen.
Q.
Wie oft sollte ich mein Starthilfegerät aufladen?
A.
Das Starthilfegerät verwendet Lithium-Technologie, die sich nur in sehr geringem
Maße selbst entlädt. Zur Sicherheit sollte das Starthilfegerät mindestens einmal im
Jahr aufgeladen werden, um sicherzustellen, dass es im Notfall einsatzbereit ist.
Q.
Kann ich das Starthilfegerät aufladen und gleichzeitig den USB-Ausgang
verwenden?
A.
Ja, der USB-Ausgang kann gleichzeitig beim Laden über den USB-Eingang
verwendet werden. Der USB-Ausgang ist jedoch deaktiviert, wenn das
Starthilfegerät mittels RRT geladen wird.
Q.
Was sind Stromspitzen (Peak Amps)?
A.
Eine Stromspitze ist der maximale Strom, den die Batterie im Starthilfegerät
erzeugen kann.
Q.
Was ist Clamp Power?
A.
Die Klemmenleistung ist der maximale Strom, der an den Klemmen zum Anlassen
des Fahrzeugs zur Verfügung steht.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Is1220

Inhaltsverzeichnis