Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projecta IS920 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

immer erhalten, vollständig geladen und einsatzbereit ist. Es wird empfohlen, das
Starthilfegerät vor dem ersten Gebrauch aufzuladen, da es nur teilweise aufgeladen
ausgeliefert wird.
Das Starthilfegerät zeigt einen niedrigen Batteriestand durch ein akustisches Signal
(Piepton) an. Wenn die interne Batterie des Starthilfegeräts unter 10,5 V Gleichstrom
fällt, schaltet sich das Starthilfegerät automatisch ab und verhindert eine weitere
Entladung, die die interne Batterie beschädigen könnte.
FLOOD LIGHT
Schritt
Detail
1
Drücken Sie die Lichttaste und das Licht schaltet sich ein. Drücken Sie die
Lichttaste erneut, um das Licht auszuschalten, wenn Sie fertig sind.
Hinweis: Wenn das Starthilfegerät ausgeschaltet ist und die Lichttaste gedrückt
wird, muss die Taste mindestens eine halbe Sekunde lang gedrückt werden,
bevor sich das Licht einschaltet.
POWER BANK (ZUSATZAKKU)
Das Starthilfegerät hat einen 2,1A-USB-Ausgang. Es eignet sich zum Aufladen von
Handys, Tablets, Kameras und GPS-Geräten. Das Starthilfegerät schaltet sich aus, wenn 5
Minuten lang keine Aktivität stattfindet oder das USB-Gerät vollständig aufgeladen ist.
Wenn der USB-Ausgang überlastet ist (nicht mehr funktioniert), trennen Sie das Gerät und
überprüfen Sie es. Schalten Sie das Starthilfegerät aus und wieder ein. Der USB-Ausgang
sollte wieder funktionieren.
WARNUNG: Wenn Sie Geräte über das Starthilfegerät aufladen, wird die Batterie
entladen. Dies kann dazu führen, dass das Starthilfegerät Ihr Fahrzeug in einem Notfall
nicht mehr starten kann. Laden Sie das Starthilfegerät so schnell wie möglich wieder auf.
Anzeige
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Is1220

Inhaltsverzeichnis