WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM LADEN
•
Laden Sie das Starthilfegerät vor dem ersten Gebrauch auf. Dies kann je nach Modell
zwischen 4 und 8 Stunden dauern.
•
Laden Sie das Starthilfegerät nach jedem Einsatz vollständig auf, um sicherzustellen,
dass Ihr Starthilfegerät im Notfall einsatzbereit ist.
•
Das Starthilfegerät hat einen Micro-USB-Ladeanschluss. So kann der Benutzer das
Starthilfegerät mit einem Micro-USB-Kabel aufladen.
•
Um die Lebensdauer Ihres Starthilfegeräts zu verlängern, lassen Sie den Ladezustand des
Akkus nicht unter 20 % fallen.
•
Um die Lebensdauer des Akkus im Starthilfegerät zu verlängern, sollten Sie es nicht
in einer Umgebung von über 45 °C oder unter 0 °C aufladen.
EIGENSCHAFTEN
SCHNELLLADETECHNOLOGIE (RRT)
•
Die Lithiumeisenphosphat-Batterie (LiFePO4) kann nach einer erfolgreichen Starthilfe
die Ladung der Lichtmaschine des Fahrzeugs schnell wiederherstellen. Wenn Sie die
Klemmen 40 Sekunden lang an der Fahrzeugbatterie angeschlossen lassen, wird das
Starthilfegerät auf 100 % des ursprünglichen Ladezustands aufgeladen. Sobald das
Starthilfegerät vollständig geladen ist, schaltet sich die RRT ab, um eine Überladung
zu vermeiden.
LITHIUM-SICHER
•
Intelli-Start Lithiumeisenphosphat-Akkus (LiFePO4) sind speziell für die Starthilfe
konzipiert und daher sicherer als Lithium Kobalt-Batterietypen (LiCoO2). Die
LiFePO4-Batterien ermöglichen mehr Starts und haben eine Lebensdauer von bis zu
1800 Batteriezyklen.
STARTHILFEGERÄT PERFORMANCE
IS920
•
Das IS920 eignet sich zum Starten der meisten 12-V-Gleichstrom-Benzinfahrzeuge mit
bis zu 6,0 Litern.
•
Ein voll aufgeladenes IS920 kann 14 Benzinstarts durchführen (mit einer leeren
Fahrzeugbatterie).
•
Mit 40 Sekunden Schnellladezeit nach jeder Starthilfe muss das IS920 während des
Arbeitstages nicht wieder aufgeladen werden.
IS1220
•
Das IS1220 eignet sich zum Starten der meisten 12-V-Gleichstrom-Benzinfahrzeuge
mit bis zu 7,0 Litern und Dieselfahrzeuge bis zu 4,5 Litern.
•
Ein voll aufgeladenes IS1220 kann 68 Benzinstarts (mit einer leeren Fahrzeugbatterie)
und 34 Dieselstarts (mit einer leeren Fahrzeugbatterie) durchführen.
•
Mit 40 Sekunden Schnellladezeit nach jeder Starthilfe muss das IS1220 während des
Arbeitstages nicht wieder aufgeladen werden.
4