Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Projecta IS920

  • Seite 2: Wichtige Sicherheitsinformation

    WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATION Bitte lesen dieses Handbuch vor der Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. WARNUNGEN • Dieses Gerät ist nur für Fahrzeuge mit 12-V-Gleichstrom ausgelegt. • Explosive Gase. Vermeiden Sie Flammen und Funken. Sorgen Sie während des Ladevorgangs für ausreichende Belüftung.
  • Seite 3 • Lagern Sie das Starthilfegerät nicht bei Temperaturen über 60 ˚C oder unter -10 ˚C, da dies den Zustand des Akkus beeinträchtigen kann. Setzen Sie das Gerät oder die Batterie keinen zu hohen Temperaturen aus. • Tragen Sie bei der Bedienung des Starthilfegeräts immer einen Augenschutz. •...
  • Seite 4: Eigenschaften

    • Ein voll aufgeladenes IS920 kann 14 Benzinstarts durchführen (mit einer leeren Fahrzeugbatterie). • Mit 40 Sekunden Schnellladezeit nach jeder Starthilfe muss das IS920 während des Arbeitstages nicht wieder aufgeladen werden. IS1220 • Das IS1220 eignet sich zum Starten der meisten 12-V-Gleichstrom-Benzinfahrzeuge mit bis zu 7,0 Litern und Dieselfahrzeuge bis zu 4,5 Litern.
  • Seite 5: Unübertroffene Sicherheit Und Zuverlässigkeit

    INTEGRIERTES LED-FLUTLICHT • Sorgt für Beleuchtung für einen sehr sicheren und bequemeren Betrieb bei Nacht. • Das Flutlicht ist nicht zeitgesteuert und arbeitet so lange, bis die Batterie 20 % ihres Ladezustands erreicht hat, dann schaltet es sich ab. POWERBANK (ZUSATZAKKU) MIT 2,1 A USB-ANSCHLUSS •...
  • Seite 6: Überspannungsschutz

    Verfügt über einen eingebauten Überspannungsschutz, damit Sie bei Fahrzeugen mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung (EFI) und Computer-Management-Systemen sicher Starthilfe geben können. VOLLSCHUTZ • Die Starthilfegeräte IS920 und IS1220 bieten umfassenden Schutz, einschließlich zusätzlicher Schutzfunktionen wie Kurzschlussschutz für Batterie und Schalter, Überstromschutz, Schutz vor Überdrehzahlschutz und Unterspannungsanzeige.
  • Seite 7: Spezifikationen

    SPEZIFIKATIONEN P/Nr. IS920 IS1220 Batterie Batteriekapazität 1,6 Ah bei 12,8 V Gleichstrom 3,0 Ah bei 12,8 V Gleichstrom 6.400 mAh bei 3,2 V 12.000 mAh bei 3,2 V Gleichstrom Gleichstrom Batteriechemie Lithiumeisenphosphat (LiFePO4) Lithiumeisenphosphat (LiFePO4) Stromspitzen 900A 1200A Klemmenleistung 240A...
  • Seite 8: Produktübersicht

    PRODUKTÜBERSICHT...
  • Seite 9: Jumpstarting

    JUMPSTARTER-ANWEISUNGEN Anmerkungen: • Anleitung nur für Fahrzeuge mit negativer Erdung. (Die meisten Fahrzeuge nach 1970 sind negativ geerdet). • Vergewissern Sie sich vor dem Start eines Fahrzeugs, dass der Jumpstarter vollständig aufgeladen ist. • Der Batteriepol, der nicht mit dem Fahrgestell verbunden ist, muss zuerst angeschlossen werden.
  • Seite 10 Wenn die „JUMPSTART“-Taste nicht blinkt, deutet dies darauf hin, dass die Batterie weniger als 3,0 V Gleichstrom aufweist. Der Benutzer muss die „JUMPSTART“-Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten. Die JUMPSTART-Taste blinkt doppelt. Die LED der Klemme leuchtet nun auf und das Starthilfegerät ist einsatzbereit.
  • Seite 11: Verstehen Ihres Starthilfegeräts

    VERSTEHEN IHRES STARTHILFEGERÄTS KLEMMANSCHLUSS LED Starthilfe-Status Starthilfeklemmen an das Fahrzeug angeschlossen und bereit für Grün, dauerhaft die Starthilfe Starthilfe für mehr als 5 Sekunden Zweimaliges gelbes Blinken, Pause und Wiederholung Batterie- oder Starthilfeschalter, Übertemperatur Rot / Grün blinken abwechselnd Batterieladetemperaturen > 45 °C oder < 0 °C Rot / Grün abwechselnd blinkend &...
  • Seite 12 Bildlauf anzuzeigen. Siehe Tabelle der Batteriestatusanzeige oben auf Seite 8. Wenn das Starthilfegerät vollständig aufgeladen ist, nach 4 Stunden für den IS920 und 8 Stunden für den IS1220, trennen Sie einfach die Kabel und legen Sie das Starthilfegerät weg. Hinweis: Um die Lebensdauer des Akkus in Ihrem Starthilfegerät zu verlängern, wird empfohlen, das Starthilfegerät nach jedem Gebrauch aufzuladen.
  • Seite 13 immer erhalten, vollständig geladen und einsatzbereit ist. Es wird empfohlen, das Starthilfegerät vor dem ersten Gebrauch aufzuladen, da es nur teilweise aufgeladen ausgeliefert wird. Das Starthilfegerät zeigt einen niedrigen Batteriestand durch ein akustisches Signal (Piepton) an. Wenn die interne Batterie des Starthilfegeräts unter 10,5 V Gleichstrom fällt, schaltet sich das Starthilfegerät automatisch ab und verhindert eine weitere Entladung, die die interne Batterie beschädigen könnte.
  • Seite 14: Häufig Gestellte Fragen

    3. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug mit 12 V Gleichstrom betrieben wird. 4. Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug, dem Starthilfe gegeben werden soll, der angegebenen Motorgröße des Starthilfegeräts entspricht. Das IS920 ist für die meisten 6,0-Liter-Benzinfahrzeuge und das IS1220 für die meisten 7,0-Liter- Benzinfahrzeuge und 4,5-Liter-Dieselfahrzeuge ausgelegt.
  • Seite 15: Garantieerklärung

    Warum wird mein Starthilfegerät nicht aufgeladen? Das Starthilfegerät kann bei einer Temperatur von über 45 °C weder laden noch eine Schnellaufladung durchführen. Wenn die Lichtmaschine eine Spannung von mehr als 14,6 V Gleichstrom aufweist oder defekt ist, funktioniert das Schnellladen nicht. 2.

Diese Anleitung auch für:

Is1220

Inhaltsverzeichnis