SCP 111-2
S-DIAS SAFETY CPU-MODUL
6.4
Handhabung der microSD Karte
Eine SD Karte kann nur über den Safety Designer beschrieben werden. Eine detaillierte
Beschreibung finden Sie im Safety-Systemhandbuch (Link:
https://www.sigmatek-
automation.com/fileadmin/user_upload/downloads/Safety-Systemhandbuch.pdf).
Ein Safety-Projekt, welches mit dem Safety Designer programmiert wurde, kann auf einer SD
Karte gespeichert werden. Das gespeicherte Safety-Projekt kann danach auf eine weitere
Safety CPU SCP übertragen werden. Voraussetzung ist, dass dieses Modul einen
unbeschriebenen (gelöschten) Flash-Speicher besitzt.
Unterscheiden sich die Konfiguration auf der SD Karte und die im Flash der Safety CPU, so
wechselt das System in den Fehlerzustand (Fehlermeldung 87). Die SD Karte darf nicht
während des normalen Betriebs (Operational bzw. temporary Operational Betriebsmodus) in
die Safety CPU eingesteckt werden. Wird die SD Karte während des normalen Betriebs
eingesteckt, so wechselt die Safety CPU in den Fehlerzustand (Fehlermeldung 88). Das
Entfernen einer SD Karte im normalen Betrieb ist hingegen möglich.
Seite 26
08.09.2022