Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauteile Und Betriebsmittel; Lebensgefahr Durch Gesundheitsschädliche Substanzen; Augenverletzung Bei Kältemittelgefüllten Wärmetauschern Durch Druck - robatherm RLT Originalbetriebsanleitung

Außerbetriebsetzung und entsorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RLT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bauteile und Betriebsmittel

Pos: 22.1 /Betriebsanleitung/Ueberschriften/Bauteile_und_Betriebsmittel @ 5\mod_1666857879518_6.docx @ 75496 @ 1 @ 1
Bauteile und Betriebsmittel
Pos: 22.2 /Betriebsanleitung/Kaeltetechnik/Sicherheit/Kaeltetechnik_Nichtrauchen @ 5\mod_1658292751185_6.docx @ 52048 @ @ 1
WARNUNG
Lebensgefahr durch gesundheitsschädliche Substanzen
In Verbindung mit offener Flamme entwickeln Kältemittel und Verdichteröle giftige
gesundheitsschädliche Substanzen.
Im Maschinenraum nicht rauchen.
Pos: 22.3 /Betriebsanleitung/Kaeltetechnik/Sicherheit/Kaeltetechnik_Kaeltemittelaustritt @ 5\mod_1658293186539_6.docx @ 52068 @ @ 1
WARNUNG
Lebensgefahr durch Ersticken
Beim Austritt von Kältemittel besteht Erstickungsgefahr, da Kältemittel geruch- und
geschmacklos ist und Luftsauerstoff verdrängt.
Ein Kältemittelsensor für die Überwachung des Aufstellorts und eine geeignete
Belüftung des Aufstellorts müssen vorhanden und funktionstüchtig sein.
Sicherheitsdatenblatt des Kältemittels beachten.
Gefahrenbereich verlassen.
Für guten Luftaustausch im Gefahrenbereich sorgen.
Umluftunabhängigen Atemschutz benutzen.
Pos: 22.4 /Betriebsanleitung/WRG-System/Kreislaufverbundsystem_Hydraulische_Regelgruppe/Sicherheit/Aufstellung&Montage_Oeffnen_Rohrleitungen_Loetvorgang_Augenverletzung:kaeltemittelgefuellte_Tauscher @ 5\mod_1662718688214_6.docx @ 65298 @ @ 1
WARNUNG
Augenverletzung bei kältemittelgefüllten Wärmetauschern durch
Druck
Beim Öffnen der Rohrleitungen zur Vorbereitung des Lötvorgangs bei
kältemittelgefüllten Wärmetauschern tritt Stickstoff mit ca. 5-10 bar aus. Dies kann
zu kleinen herumfliegenden Teilen und Spänen führen, die im Auge zu Verletzungen
führen können.
Schutzbrille mit Seitenschutz tragen.
Pos: 22.5 /Betriebsanleitung/Gehause/Entsorgung/Bauteile_Betriebsmittel_Entsorgung @ 5\mod_1666857792668_6.docx @ 75515 @ @ 1
Alle Bauteile und Betriebsmittel (wie z. B. Öle, Kältemittel, Sole, Batterien) sind entsprechend den
örtlichen Bestimmungen zu entsorgen.
Bei der Entsorgung von Kältemittel oder Verdichteröl sind die entsprechenden
Umweltschutzbestimmungen zu beachten.
Elektronikschrott, Metall- und Kunststoffteile sollten sortenrein getrennt und zur Ressourcenschonung
einem Recycling zugeführt werden.
Thermopaneelprofile bestehen aus Polyvinylchlorid (PVC).
Pos: null /Layout_MIW2/Seitenumbruch @ 0\mod_1256628615637_0.docx @ 327 @ @ 1
24
© robatherm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis