Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit - robatherm RLT Originalbetriebsanleitung

Außerbetriebsetzung und entsorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RLT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 18.4 /Betriebsanleitung/Ueberschriften/Sicherheit @ 5\mod_1658488209005_6.docx @ 52628 @ 1 @ 1

Sicherheit

Pos: null /Betriebsanleitung/Luftoeffnungen/Sicherheit/WARNUNG_Überlastung_Gitterrost_Luftöffnung_nach_unten @ 6\mod_1684219200991_6.docx @ 253660 @ @ 1
WARNUNG
Lebensgefahr durch Absturz
Wird ein Gitterrost über einer Luftöffnung nach unten überlastet (>400kg), führt dies
zum Versagen der Konstruktion. Beim Betreten des Gitterrosts kann das Versagen
der Konstruktion zu Lebensgefahr durch Absturz durch die Luftöffnung führen.
Maximale Last (≤400kg oder 2 Personen) nicht überschreiten.
Pos: 18.6 /Betriebsanleitung/Luftoeffnungen/Sicherheit/WARNUNG_Luftoeffnung_nach_unten_Gitterrost_Absturz @ 5\mod_1658146756832_6.docx @ 51590 @ @ 1
WARNUNG
Lebensgefahr durch Absturz
Beim Entfernen der Gitterroste im Boden besteht Lebensgefahr durch Absturz, da die
Öffnung im Boden freigelegt wird.
Bei Arbeiten an Luftöffnungen mit entfernten Gitterrosten muss bauseits gegen
Absturz gesichert werden.
Nach den Arbeiten die Gitterroste wieder laut Anleitung montieren.
Pos: 18.7 /Betriebsanleitung/Luftoeffnungen/Sicherheit/WARNUNG_Luftoeffnung_nach_unten_Gitterrost_herabfallende_Gegenstaende @ 5\mod_1658207053745_6.docx @ 51618 @ @ 1
WARNUNG
Lebensgefahr durch herabfallende Gegenstände
Lebensgefahr durch Erschlagen werden von herabfallende Gegenständen.
Den gefährdeten Bereich unter der Öffnung absperren, um Personen gegen
herabfallende Gegenstände zu sichern.
Nach den Arbeiten die Gitterroste wieder laut Anleitung montieren.
Pos: 18.8 /Betriebsanleitung/Luftoeffnungen/Sicherheit/WARNUNG_Vordach_Absturz @ 5\mod_1658146121710_6.docx @ 51498 @ @ 1
WARNUNG
Lebensgefahr durch Absturz
Beim Betreten des Vordachs besteht Lebensgefahr durch Absturz, da das Vordach
nicht zur Aufnahme von Lasten geeignet ist.
Vordach nicht betreten.
Pos: 18.9 /Betriebsanleitung/Gehause/Sicherheit/Hinweis_Geraet_betreten @ 5\mod_1661943412250_6.docx @ 60978 @ @ 1
HINWEIS
Sachschäden durch punktuelles Gewicht
Wird das RLT-Gerät von mehreren Personen gleichzeitig betreten oder wird
anderweitig punktuelle Last aufgebracht, können Wannen und Böden verformt
werden.
Das RLT-Gerät darf nicht von mehreren Personen gleichzeitig betreten werden.
Falls das dennoch erforderlich wird, müssen geeignete Maßnahmen zur
Verteilung des Gewichts (z.B. Gitterrost, Holzplatten, Kantholz) durchgeführt
werden.
Pos: null /Layout_MIW2/Seitenumbruch @ 0\mod_1256628615637_0.docx @ 327 @ @ 1
© robatherm
Sicherheit
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis