Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt WTC-GB 15-B Montage- Und Betriebsanleitung Seite 150

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Technische Unterlagen
Hydraulikvariante
P5
P6
W3
83326601 1/2022-08 Et
Montage- und Betriebsanleitung
Gas-Brennwertkessel WTC-GB 15 ... 32-B
Komponenten / Einstellungen
WTC Ausführung H
Komponenten:
Kombispeicher
Plattenwärmetauscher
externe Pufferladepumpe
Einstellungen:
Direkter Warmwasserkreis: Ja
Direkter Heizkreis: Nein
Werkseinstellung:
P 2.2.1: Leistungsproportional
P 2.2.2: Leistungsproportional
P 6.1.5: Parallel
WTC Ausführung H
Komponenten:
Kombispeicher
Plattenwärmetauscher
externes Dreiwegeventil
externe Pufferladepumpe
Einstellungen:
Direkter Warmwasserkreis: Ja
Direkter Heizkreis: Nein
Werkseinstellung:
P 2.2.1: Leistungsproportional
P 2.2.2: Leistungsproportional
P 6.1.5: Parallel
WTC Ausführung H
Komponenten:
Trinkwasserspeicher
externes Dreiwegeventil
Einstellungen:
Direkter Warmwasserkreis: Ja
Direkter Heizkreis: Ja
Werkseinstellung:
P 2.2.1: Konstantdruck 2
P 2.2.2: Konstante Pumpenleis-
tung
P 6.1.5: Vorrang
150-208
Erklärung
Die interne Pumpe vom WTC versorgt den
Plattenwärmetauscher.
Die externe Pumpe lädt nur den Kombispei-
cher.
Das WTC regelt die Warmwasserladung.
Erweiterungsmodule regeln die Heizkreise
nach dem Kombispeicher.
Anschluss WTC:
MFA1: Pufferladepumpe
VA2: Zirkulationspumpe WW1 (wenn
vorhanden)
B1: Außenfühler
B2: Fühler Plattenwärmetauscher
B3: Warmwasserfühler
T1: Zirkulationsfühler (wenn vorhanden)
Anschluss WEM-EM-Sol:
B10: Pufferfühler oben
B11: Pufferfühler unten (optional)
Die interne Pumpe vom WTC versorgt den
Plattenwärmetauscher.
Die externe Pumpe lädt über das Dreiwege-
ventil den Kombispeicher.
Das WTC regelt die Warmwasserladung.
Erweiterungsmodule regeln die Heizkreise
nach dem Kombispeicher.
Anschluss WTC:
MFA1: Pufferladepumpe
VA1: Dreiwegeventil
VA2: Zirkulationspumpe WW1 (wenn
vorhanden)
B1: Außenfühler
B2: Fühler Plattenwärmetauscher
B3: Warmwasserfühler
T1: Zirkulationsfühler (wenn vorhanden)
Anschluss WEM-EM-Sol:
B10: Pufferfühler oben
B11: Pufferfühler unten (optional)
Über das externe Dreiwegeventil lädt die
Umwälzpumpe im WTC den Trinkwasser-
speicher oder versorgt den Heizkreis.
Das WTC regelt die Warmwasserladung
und Heizkreis 1.
Anschluss WTC:
MFA1: Dreiwegeventil
VA2: Zirkulationspumpe WW1 (wenn
vorhanden)
B1: Außenfühler
B3: Warmwasserfühler
T1: Zirkulationsfühler (wenn vorhanden)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtc-gb 32-b

Inhaltsverzeichnis