Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAP 115 (für WTC-OW) 1 Benutzerhinweise 1 Benutzerhinweise Diese Montage- und Betriebsanleitung ist Bestandteil des Geräts und muss am Ein- Originalbetriebsanleitung satzort aufbewahrt werden. 1.1 Symbole Unmittelbare Gefahr mit hohem Risiko. Nichtbeachten führt zu schwerer Körperverletzung oder Tod.
Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAP 115 (für WTC-OW) 1 Benutzerhinweise 1.3 Gewährleistung und Haftung Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzu- führen sind: ▪ Nicht bestimmungsgemäße Verwendung, ▪...
Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAP 115 (für WTC-OW) 2 Sicherheit 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Speicher ist geeignet für: ▪ die Erwärmung von Trinkwasser nach TrinkwV, ▪ Heizwasser nach VDI 2035. Das Gerät darf nur in geschlossenen Räumen betrieben werden. Der Aufstellraum muss den örtlichen Bestimmungen entsprechen und muss frostsicher sein.
3 Produktbeschreibung 3 Produktbeschreibung 3.1 Typenschlüssel Baureihe: Weishaupt Aqua Power Baugröße /WTC-OW mit Weishaupt Thermo Condens - Öl wandhängend -Ausf. K -Ausführung Kompakt 3.2 Serialnummer Die Serialnummer auf dem Typenschild identifiziert das Produkt eindeutig. Sie ist für den Weishaupt-Kundendienst erforderlich.
Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAP 115 (für WTC-OW) 3 Produktbeschreibung 3.3 Funktion Der Speicher ist geeignet für den Betrieb an geschlossenen Warmwasser-Heizungs- anlagen. Über einen Plattenwärmetauscher wird das Trinkwasser im Speicher er- wärmt. 1 Trichtersiphon mit Ablauf 2 WW-Auslauffühler (B12) 3 Plattenwärmetauscher...
Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAP 115 (für WTC-OW) 4 Montage 4 Montage 4.1 Montagebedingungen Speichertyp und Betriebsdruck prüfen Der am Typenschild angegebene Betriebsdruck nicht überschreiten. ▶ Speichertyp prüfen. ▶ Prüfen, ob der Betriebsdruck eingehalten wird (s. Kap. 3.4.3). Aufstellraum prüfen ▶...
Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAP 115 (für WTC-OW) 4 Montage 4.2 Speicher aufstellen Transportsicherung entfernen ▶ Schrauben der Transportsicherung komplett entfernen. Frontverkleidung entfernen ▶ Frontverkleidung nach vorne ziehen und aus den Führungslöchern herausheben. Kondensatschlauch verlegen Kondensatschlauch so verlegen, dass sich keine Wassersäcke (Siphon-Effekt) bil- den und das Kondensat ungehindert abfließen kann.
Im Kaltwasserzulauf muss ein Sicherheitsventil installiert sein. Das Sicherheitsventil: ▪ darf vom Speicher her nicht absperrbar sein, ▪ muss spätestens beim zulässigen Betriebsdruck des Speichers ansprechen (s. Kap. 3.4.3). Weishaupt empfiehlt das Hydraulik Installations-Set WHI K 3.0 (Zubehör). Es bein- haltet: ▪ Sicherheitsventil, ▪ Ablaufschlauch, ▪...
Seite 13
Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAP 115 (für WTC-OW) 5 Installation Heizungsnetz füllen ▶ Heizungsvorlauf mit Ablauf verbinden und Kugelhahn 1 öffnen. ▶ Heizungsrücklauf 2 dicht verschließen. ▶ Kugelhahn Heizungsrücklauf 4 öffnen. ▶ Schlauch am Heizungsfüllhahn anschließen und Heizungsfüllhahn 3 öffnen.
Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAP 115 (für WTC-OW) 5 Installation 5.3 Anschluss an das WTC ▶ Winkelverschraubung an der Ölversorgungszuleitung anschließen (siehe Monta- ge- und Betriebsanleitung WTC) ▶ Kunststoff-Schutzkappen der Anschlüsse auf der Unterseite des Brennwertgerä- tes entfernen. ▶ Rändelschrauben an Brennwertgerät unten entfernen.
Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAP 115 (für WTC-OW) 6 Inbetriebnahme 6 Inbetriebnahme Detaillierte Hinweise siehe Montage- und Betriebsanleitung WTC. Speicher und WTC müssen gefüllt sein. ▶ Revisionsöffnung und Anschlüsse auf Dichtheit prüfen. ▶ Betriebsbereitschaft des Sicherheitsventils durch Anlüften prüfen. ▶...
8.1 Hinweise zur Wartung Der Betreiber soll die Anlage mindestens alle 2 Jahre warten lassen. Wartungsarbei- ten dürfen nur von qualifiziertem Personal mit den entsprechenden Fachkenntnissen durchgeführt werden. Weishaupt empfiehlt einen Wartungsvertrag, um eine regelmäßige Prüfung sicher- zustellen. Vor jeder Wartung ▶...
Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAP 115 (für WTC-OW) 8 Wartung 8.3 Speicher reinigen Korrosion durch Verletzen der Schutzschicht Im Speicher bildet sich durch die Magnesiumanode eine Schutzschicht (weißer Be- lag). Beschädigung der Schutzschicht führt zu Korrosion. ▶ VORSICHT Schutzschicht nicht verletzen.
Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAP 115 (für WTC-OW) 8 Wartung 8.4 Magnesiumanode austauschen Hinweise zur Wartung beachten (s. Kap. 8.1). ▶ Revisionsflansch entfernen (s. Kap. 8.3). ▶ Magnesiumanode 1 prüfen und austauschen, wenn der Durchmesser 15 mm un- terschreitet. ▶...
Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAP 115 (für WTC-OW) 10 Zubehör 10 Zubehör Fremdstromanode Lebensgefahr durch Stromschlag Arbeiten unter Spannung kann zu Stromschlag führen. ▶ Vor Beginn der Arbeiten, Gerät vom Netz trennen. ▶ GEFAHR Gegen unerwartetes Wiedereinschalten sichern. Schaden am Speicher durch Gasansammlung Bei Betrieb mit Fremdstromanode kann sich Gas ansammeln.
Seite 23
Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAP 115 (für WTC-OW) 10 Zubehör 23-26 83257501 • 1/2012-12 • Et...
Seite 28
Max Weishaupt GmbH, D-88475 Schwendi Weishaupt in Ihrer Nähe? Adressen, Telefonnummern usw. finden sie unter www.weishaupt.de Änderungen aller Art vorbehalten. Nachdruck verboten. Produkt Beschreibung Leistung W-Brenner Die millionenfach bewährte Kompakt-Baureihe: bis 570 kW Sparsam, zuverlässig, vollautomatisch. Öl-, Gas- und Zweistoffbrenner für Ein- und Mehrfamilienhäuser...