Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 1 Benutzerhinweise 1 Benutzerhinweise Diese Anleitung ist Bestandteil vom Gerät und muss am Einsatzort aufbewahrt wer- Originalbetriebsanleitung den. Vor Arbeiten am Gerät die Anleitung sorgfältig lesen. 1.1 Zielgruppe Die Anleitung wendet sich an Betreiber und qualifiziertes Fachpersonal. Sie ist von allen Personen zu beachten, die am Gerät arbeiten.
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 1 Benutzerhinweise 1.3 Gewährleistung und Haftung Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurück- zuführen sind: nicht bestimmungsgemäße Verwendung, Nichtbeachten der Anleitung, Betrieb mit nicht funktionsfähigen Sicherheits- oder Schutzeinrichtungen,...
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 2 Sicherheit 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Speicher ist geeignet für: die Erwärmung von Trinkwasser nach TrinkwV, mit einer Mindestleitfähigkeit grö- ßer 100 µS/cm bei 25 °C Wassertemperatur, Heizwasser nach VDI 2035. Das Gerät darf nur in geschlossenen Räumen betrieben werden.
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 3 Produktbeschreibung 3 Produktbeschreibung 3.1 Typenschlüssel WAS 100 Bloc-Eco / A Baureihe: Weishaupt Aqua Speicher Baugröße: 100 Bloc Bauform Ausführung: Wärmedämmung Effizienzklasse A Konstruktionsstand 3.2 Serialnummer Die Serialnummer auf dem Typenschild identifiziert das Produkt eindeutig. Sie ist für den Weishaupt-Kundendienst erforderlich.
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 3 Produktbeschreibung 3.3 Funktion Der Speicher ist geeignet für den Betrieb an geschlossenen Warmwasser-Hei- zungsanlagen. Über einen Glattrohr-Wärmetauscher wird das Trinkwasser im Spei- cher erwärmt. Magnesiumanode Die eingebaute Opferanode aus Magnesium schützt den Speicher gegen Korrosi- Die Magnesiumanode kann durch eine Fremdstromanode ersetzt werden [Kap. 10.1].
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 3 Produktbeschreibung 3.4 Technische Daten 3.4.1 Zulassungsdaten DIN CERTCO 9W247-13MC SVGW 0108-4404 3.4.2 Umgebungsbedingungen Temperatur im Betrieb +5 … +40 °C Temperatur bei Transport/Lagerung -20 … +70 °C relative Luftfeuchtigkeit max 80 %, keine Betauung 3.4.3 Leistung...
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 3 Produktbeschreibung 3.4.4 Betriebsdruck Heizwasser max 10 bar Trinkwasser max 10 bar Trinkwasser Schweiz max 6 bar 3.4.5 Betriebstemperatur Heizwasser max 110 °C Trinkwasser max 95 °C 3.4.6 Inhalt Trinkwasser 100 Liter...
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 4 Montage 4 Montage 4.1 Montagebedingungen Speichertyp und Betriebsdruck Den am Typenschild angegebenen Betriebsdruck nicht überschreiten. Speichertyp prüfen. Sicherstellen, dass der Betriebsdruck eingehalten wird [Kap. 3.4.4]. Aufstellraum Vor der Montage sicherstellen, dass: der Aufstellraum die Mindestraumhöhe aufweist, dabei das Kippmaß...
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 4 Montage 4.2 Speicher aufstellen Stöße und Schläge bei Transport und Aufstellung vermeiden. Die Wärmedämmung ist druckempfindlich - vorsichtig arbeiten. Mindestabstand Für Montage- und Wartungsarbeiten Mindestabstand zur Decke einhalten: Stabanode 600 mm...
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 5 Installation 5 Installation 5.1 Anforderungen an das Heizwasser Das Heizwasser muss der VDI-Richtlinie 2035 oder vergleichbaren lokalen Vor- schriften entsprechen. Detaillierte Informationen, siehe Montage- und Betriebsanleitung WTC. 5.2 Hydraulikanschluss Wärmetauscher durchspülen.
Seite 15
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 5 Installation Anschlüsse Korrosion durch falsches Abdichten Zylindrische Außengewinde sind nicht zum Abdichten mit Hanf oder ähnlichem ge- eignet. Falsches Material beim Abdichten kann zu Korrosion führen. VORSICHT Alle Anschlüsse mit Flachdichtung abdichten.
Seite 16
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 5 Installation WTC anschließen Bei der Montage vom Rückflussverhinderer die Durchflussrichtung beachten. 1 Rückflussverhinderer 2 Doppelnippel 3 Druckminderer 4 Absperreinrichtung mit Rückflussverhinderer 5 Rücklauf Wärmeerzeuger 6 Vorlauf Wärmeerzeuger 7 Sicherheitsventil Fühler anschließen Detaillierte Informationen, siehe Montage- und Betriebsanleitung WTC.
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 6 Inbetriebnahme 6 Inbetriebnahme Speicher mit Wasser füllen. Anodenstrom (größer 1 mA) prüfen, Wert und Datum in beiliegenden Aufkleber eintragen. Aufkleber an gut sichtbare Stelle kleben. Anschlüsse auf Dichtheit prüfen. Betriebsbereitschaft vom Sicherheitsventil durch Anlüften prüfen.
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 7 Außerbetriebnahme 7 Außerbetriebnahme Ggf. Netzteil der Fremdstromanode ausstecken. Anlage ausschalten und gegen unerwartetes Wiedereinschalten sichern. Trinkwasserzulauf schließen. Speicher entleeren und komplett austrocknen. Revisionsöffnung bis zur Wiederinbetriebnahme offen lassen. 18-40 83306001 1/2017-03 Vo...
8 Wartung 8.1 Hinweise zur Wartung Die Wartung darf nur qualifiziertes Fachpersonal durchführen. Die Anlage sollte mindestens einmal jährlich gewartet werden. Weishaupt empfiehlt einen Wartungsvertrag, um eine regelmäßige Prüfung sicher- zustellen. Vor jeder Wartung Vor Beginn der Wartungsarbeiten Betreiber informieren.
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 8 Wartung 8.2 Wartungsplan Komponente Kriterium Wartungsmaßnahme Speicher Verkalkung Reinigen. Magnesiumanode Anodenstrom kleiner 1 mA Mindestleitfähigkeit vom Wasser prü- fen oder erfragen [Kap. 8.4]. Durchmesser prüfen. Zustand der Emaillierung prüfen. Wenn der Anodenstrom immer noch kleiner 1 mA ist, kann dies im Ausnah-...
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 8 Wartung 8.3 Speicher reinigen Hinweise zur Wartung beachten [Kap. 8.1]. Korrosion durch verletzte Schutzschicht Im Speicher bildet sich durch die Magnesiumanode eine Schutzschicht (weißer Be- lag) aus. Verletzte Schutzschicht kann zu Korrosion führen.
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 8 Wartung 8.4 Magnesiumanode aus- und einbauen Hinweise zur Wartung beachten [Kap. 8.1]. Für den Korrosionsschutz ist ein Anodenstrom größer 1 mA bei einer Mindestleitfä- higkeit vom Wasser von 100 µS/cm (25 °C) erforderlich.
Seite 23
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 8 Wartung Einbau Korrosion durch fehlende Anodenleitung Fehlt die elektrische Verbindung der Anode zur Speicherwandung, bildet sich keine Schutzschicht aus. Fehlende Schutzschicht kann zu Korrosion führen. VORSICHT Anodenleitung anschließen. Anode ist mit Speicher verbunden.
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 8 Wartung 8.5 Temperaturfühler austauschen Hinweise zur Wartung beachten [Kap. 8.1]. Verkleidung entfernen [Kap. 8.6]. Defekten Temperaturfühler entfernen. Wärmeleitpaste auf neuen Fühler auftragen. Fühler bis Anschlag in die Tauchhülse stecken und mit Metallbügel befestigen.
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 9 Fehlersuche 9 Fehlersuche Die folgenden Fehler dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal behoben werden: Beobachtung Ursache Behebung Speicher ist undicht Hydraulikanschluss fehlerhaft Hydraulikanschluss prüfen Sicherheitsventil auf Funktion prüfen Revisionsflansch undicht Schrauben nachziehen.
Seite 27
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 9 Fehlersuche Die folgenden Fehler dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal behoben werden: Beobachtung Ursache Behebung LED der Fremdstromanode fehlerhafter Anschluss Anschlüsse prüfen. blinkt rot falsche Polung Elektroanschluss prüfen: Anode mit Pluspol verbinden, Speicher mit Minuspol verbinden.
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 10 Zubehör 10 Zubehör 10.1 Fremdstromanode Schaden am Speicher durch Gasansammlung Bei Betrieb mit Fremdstromanode kann sich Gas ansammeln. In seltenen Fällen kann es bei Funkenbildung zur Verpuffung kommen. Anlage kann beschädigt wer- den.
Seite 29
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 10 Zubehör Einbau Dichtung 4 austauschen, dabei auf saubere Dichtflächen achten. Fremdstromanode in umgekehrter Reihenfolge einbauen, dabei darauf achten, dass die grüne Fläche der Diodenplatine 3 in Richtung Mutter 2 zeigt. Revisionsflansch montieren, dabei Schrauben über Kreuz anziehen (35 ± 5 Nm).
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 10 Zubehör 10.2 Armaturenabdeckung montieren Seitenteile 1 mit Befestigungsmaterial an die Wand montieren. Seitenteile 2 mit Seitenteile 1 verbinden. Vorderteil 3 oben einhängen 4, nach rechts schieben und unten einrasten. 520 mm 10 mm 10 mm 600 mm...
Seite 31
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 10 Zubehör 31-40 83306001 1/2017-03 Vo...
Seite 33
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 11 Ersatzteile Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. 1.01 Abdeckung 471 100 02 06 2 1.02 Deckel 471 100 02 04 2 1.03 Vorderteil 471 100 02 12 7 1.04 Schraube 5 x 50 PANHEAD 409 230 1.05...
Seite 34
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 11 Ersatzteile 2.01 2.02 2.06 2.03 2.07 2.04 2.09 2.08 2.05 2.10 34-40 83306001 1/2017-03 Vo...
Seite 35
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 11 Ersatzteile Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. 2.01 Sechskantmutter M10 DIN 934 -8 411 502 2.02 Stiftschraube M10Fo x 25 FL DIN 938 5.6 421 065 2.03 Flanschdeckel D 140 x 8 471 100 01 31 7 2.04...
Seite 36
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 12 Notizen 12 Notizen 36-40 83306001 1/2017-03 Vo...
Seite 37
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 12 Notizen 37-40 83306001 1/2017-03 Vo...
Seite 38
Montage- und Betriebsanleitung Trinkwasserspeicher WAS 100 Bloc-Eco / A 12 Notizen 38-40 83306001 1/2017-03 Vo...
Seite 40
Max Weishaupt GmbH · 88475 Schwendi Weishaupt in Ihrer Nähe? Adressen, Telefonnummern usw. finden sie unter www.weishaupt.de Änderungen aller Art vorbehalten. Nachdruck verboten. Das komplette Programm: zuverlässige Technik und schneller, professioneller Service W-Brenner bis 570 kW Wandhängende Brennwert- systeme für Gas bis 240 kW Die millionenfach bewährten Kompaktbrenner...