Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Vorbemerkungen; Allgemeine Hinweise - Baumuller BUS 60 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUS 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbemerkungen

Bei Betrieb treten im Stromrichter und Motor prinzipbedingt Ableitströme gegen Erde auf, die
über die vorgeschriebenen Schutzleiteranschlüsse abgeführt werden und zum vorzeitigen An-
sprechen einer vorgeschalteten FI-Schutzeinrichtung führen können.
Im Fall eines Körper- bzw. Erdschlusses kann ein Gleichanteil im Fehlerstrom entstehen, der
die Auslösung eines übergeordneten FI-Schutzschalters erschwert oder verhindert.
Der Anschluss des Stromrichters an das Netz unter alleiniger Verwendung der FI-Schutzein-
richtung ist deshalb verboten (EN 50178 / VDE 0160 / 4.98, Abs. 5.2.11 und 5.3.2.1)
Der Schutz gegen direktes Berühren der Einheiten wird durch den Einbau der Stromrichter in
handelsübliche Schaltschränke erreicht, die hinsichtlich der Schutzart die Minimalanforderun-
gen nach EN 50178 /VDE 0160 / 4.98, Abschnitt 5.2.4 erfüllen.
Wesentlich für den Personenschutz sind die Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorschriften
nach DIN/VDE.
Bei fehlenden Schutzleiteranschlüssen an der Einheit oder am Motor muss mit Personenschä-
den und/oder erheblichen Sachschäden gerechnet werden.
Allgemeine Hinweise
Diese Betriebsanleitung enthält die erforderlichen Informationen für den bestimmungsgemäßen
Gebrauch der darin beschriebenen Produkte. Sie wendet sich an technisch qualifiziertes Per-
sonal, welches speziell ausgebildet ist und gründlich mit allen Warnungen und Instandhaltungs-
maßnahmen vertraut ist.
Die Einheit ist nach dem Stand der Technik gefertigt und betriebssicher. Sie lässt sich gefahrlos
installieren und in Betrieb setzen und funktioniert problemlos, wenn sichergestellt ist, dass die
Hinweise dieser Betriebsanleitung beachtet werden.
WARNUNG (WARNING)
Folgendes kann eintreffen, wenn Sie diesen Warnhinweis nicht beachten:
f erheblicher Sachschaden
Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen zwangsläufig bestimmte Teile dieser Geräte unter
gefährlicher Spannung.
Nur qualifiziertes Personal, das vertraut ist mit Sicherheitshinweisen sowie Montage-, Be-
triebs- und Wartungsanweisungen darf an diesem Gerät arbeiten.
S
ICHERHEITSHINWEISE
2
f schwere Körperverletzung
Betriebsanleitung BUM 60 / BUS 60
Dokument-Nr.: 5.01032.03
f Tod
9
von 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bum 60

Inhaltsverzeichnis