Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Allgemeines; Funktionsbeschreibung - Baumuller BUS 60 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUS 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1

Allgemeines

Die Einzel-Leistungseinheit BUM 60 und das Leistungsmodul BUS 60 sind für den Einsatz im
mittleren Leistungsbereich geeignet.
Für die Regelung sind die V-Reglerkarten vorgesehen. Es können alle V-Reglerkombinationen
mit bis zu drei Leiterplattenebenen eingesetzt werden.
HINWEIS
Da alle Reglertypen modulweise bestückt werden, ist für diese eine separate Beschreibung
mit den jeweiligen Eigenschaften und Technischen Daten erhältlich.
Die Einzel-Leistungs-Einheit BUM 60 besteht aus dem netzseitigen Einspeise-Stromrichter und
dem motorseitigen Wechselrichter.
Das Leistungsmodul BUS 60 beinhaltet nur den motorseitigen Wechselrichter. Die Leistungs-
versorgung geschieht über die Zwischenkreisanschlüsse.
1.1.1

Funktionsbeschreibung

Das Gesamtgerät BUM 60 besteht aus den drei Teilen Einspeisestromrichter, motorseitiger
Wechselrichter und Reglerbaugruppe. Gegenstand dieser Dokumentation sind nicht die ver-
schiedenen Reglerbaugruppen, die in separaten Betriebsanleitungen beschrieben werden.
f Einspeise-Stromrichter
Der Einspeise-Stromrichter ist beim BUM 60 als ungesteuerter B6 Gleichrichter mit Einschalt-
strombegrenzung und Ballastschaltung ausgeführt.
f Einschaltstrombegrenzung
Aufgrund der Zwischenkreiskapazität würde ein direktes Einschalten des Gerätes an das
Netz ohne Einsatz einer Begrenzungsschaltung zu unzulässig hohen Stossströmen führen.
Zur Vermeidung dieser Stossströme wird der Einschaltstrom durch einen Widerstand be-
grenzt.
f Ballastschaltung
In bestimmten Betriebszuständen speist der angeschlossene Motor Energie in den Umrichter
zurück. Diese Energie wird im Zwischenkreis gespeichert und führt zu einer Erhöhung der
Zwischenkreisspannung. Um ein Erreichen der Überspannunsabschaltschwelle zu vermei-
den, wird die zurückgespeiste Energie ab einer bestimmten Zwischenkreisspannung im inter-
nen oder externen Ballastwiderstand in Wärme umgewandelt.
1
Betriebsanleitung BUM 60 / BUS 60
Dokument-Nr.: 5.01032.03
E
INLEITUNG
von 56
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bum 60

Inhaltsverzeichnis