Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Baumuller BUS 60 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUS 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4

Entsorgung

Die Geräte bestehen im wesentlichen aus den folgenden Komponenten und Materialien:
Abstandshalter, Gehäuse der Stromwandler und des Geräte-
lüfters etc.
Leiterplatte, auf denen die gesamte Regel- und Steuerelekt-
ronik untergebracht ist
Die elektronischen Bauelemente können Gefahrstoffe enthalten.
Beim bestimmungsgemäßen Gebrauch der verschiedenen Bauteile bestehen keine Gefahren
für Mensch und Umwelt.
Bei Brand können evtl. gefährliche Stoffe entstehen bzw. freigesetzt werden.
Die elektronischen Bauelemente sollten nicht geöffnet werden, da als innere Isolierung z.B. bei
verschiedenen Leistungshalbleitern Berylliumoxid verwendet wird.
Der beim Öffnen entstehende Berylliumstaub gilt als gesundheitsschädlich.
Die Entsorgung der Geräte bzw. Baugruppen hat nach den Bestimmungen des jeweiligen Lan-
des und nach den regionalen bzw. örtlichen Verordnungen zu erfolgen bzw. ist den entspre-
chenden Recycling-Prozessen zuzuführen.
Komponente
Betriebsanleitung BUM 60 / BUS 60
Wartung
Material
Kunstoff
Basismaterial: Epoxidharzglasfasergewebe, beid-
seitig kupferkaschiert und durchkontaktiert;
Elektronischen Bauelemente wie Kondensatoren,
Widerstände, Relais, Halbleiterbauelemente, etc.
Dokument-Nr.: 5.01032.03
7
39
von 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bum 60

Inhaltsverzeichnis