Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Gefahrenhinweise - Baumuller BUS 60 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUS 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
NSTALLATION
5
5.1

Gefahrenhinweise

WARNUNG (WARNING)
Folgendes kann eintreffen, wenn Sie diesen Warnhinweis nicht beachten:
f erheblicher Sachschaden
f schwere Körperverletzung
f Tod
Diese Einheit steht unter gefährlicher Spannung und enthält gefährliche rotierende Maschi-
nenteile (Lüfter).
Der Benutzer trägt die Verantwortung für die Montage der Leistungs-Einheiten, des Motors,
der Netzdrossel sowie der anderen Geräte gemäß den Sicherheitsvorschriften (z. B. DIN,
VDE) und allen anderen relevanten staatlichen oder örtlichen Vorschriften betreffend Leiter-
dimensionierung und Schutz, Erdung, Trennschalter, Überstromschutz usw.
Wesentlich für den Personenschutz sind die Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorschriften
nach DIN/VDE. Bei fehlenden Schutzleiteranschlüssen am Gerät, an der Kommutierungs-
drossel, oder am Motor muss mit Personenschäden gerechnet werden, da auf der Oberfläche
gefährliche Spannungen auftreten können.
Bei Betrieb treten in der Leistungs-Einheit und im Motor prinzipbedingt Ableitströme gegen
Erde auf, die über die vorgeschriebenen Schutzleiteranschlüsse abgeführt werden und zum
vorzeitigen Ansprechen einer vorgeschalteten FI-Schutzeinrichtung führen können.
Im Falle eines Körper- bzw. Erdschlusses kann ein Gleichanteil im Fehlerstrom entstehen,
der die Auslösung eines übergeordneten FI-Schutzschalters erschwert oder verhindert.
Der Schutzleiteranschluss ist nach DIN EN 60204 / VDE 0113 Teil 1 / 1997; Abschnitt 8.2.2
unter Berücksichtigung von EN 50178 / VDE 0160/ 4.98, Abschnitte 5.3.2.1 und 8.3.4.4 aus-
zuführen.
Bei Auftreten eines Fehlers wird der Antrieb stromlos geschaltet, danach läuft der Motor un-
gebremst aus. Dieser Umstand ist insbesondere bei Fahr- und Hubantrieben zu berücksich-
tigen.
Vor dem Einschalten des Antriebs müssen alle übergeordneten Sicherheitseinrichtungen
sorgfältig auf ihre Funktion hin überprüft werden, um eine Personengefährdung auszuschlie-
ßen.
19
Betriebsanleitung BUM 60 / BUS 60
Dokument-Nr.: 5.01032.03
von 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bum 60

Inhaltsverzeichnis